Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wildcards Verwenden - Grasslin talento smart Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für talento smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4 . Im Schritt
FKT
wählen
E
IN
Wählen Sie, zu welchen Zeiten ein Kanal eingeschaltet werden soll 
AUS
Wählen Sie, zu welchen Zeiten ein Kanal ausgeschaltet werden soll 
Impuls
Wählen Sie die Einstellungen zur Impulsprogrammierung 
Zyklus
Wählen Sie die Einstellungen zur Zyklusprogrammierung 
Zufall EIN
Wählen Sie die Einstellungen zur Zufallsprogrammierung EIN 
Zufall AUS
Wählen Sie die Einstellungen zur Zufallsprogrammierung AUS 
5 . Gewünschte Funktion wählen und mit
Die Anzahl der noch verfügbaren Schaltbefehlspeicherplätze wird angezeigt (CXXX).
Die verfügbaren Speicherplätze sind abhängig von der Variante des Gerätes.

WILDCARDS VERWENDEN

Bei der Datumseingabe können Sie Platzhalter (Wildcards) verwenden. Dies ermöglicht Ihnen, stets
wiederkehrende Schaltzeiten zu programmieren, die beispielsweise immer am Ersten eines Monats
ausgeführt werden sollen. Anstelle von Jahres- oder Monatszahlen wählen Sie stattdessen die Wild-
cards **** für das Jahr und ** für Monat aus .
Im Folgenden sehen Sie, wie Datumseinträge aussehen und Sie die Wildcards nutzen können:
2016.03.13 - 2016.03.13
Der Schaltbefehl wird nur am 13. März 2016 ausgeführt.
2016.03.13 - 2016.03.20
Der Schaltbefehl wird in der Zeit zwischen dem 13. März und dem 20. März 2016 ausgeführt.
2016.**.13 - 2016.**.13
Der Schaltbefehl wird an jedem 13 . eines Monats im Jahr 2016 ausgeführt .
****.**.01 - ****.**.01
Der Schaltbefehl wird stets jährlich am ersten Tag eines Monats ausgeführt .
Die Wildcards für die Jahre finden Sie bei der Datumseingabe indem Sie vor die aktuelle Jahreszahl
blättern. Die Wildcards für die Monate finden Sie zwischen Dezember und Januar.
(FKT = Funktion) legen Sie die Art des Schaltbefehls fest:
bestätigen .
OK
.
A
.
B
.
C
.
D
.
E
.
F
DE
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis