Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sentiotec IKI Monolith MLT-069NS Gebrauchsanweisung

Sentiotec IKI Monolith MLT-069NS Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IKI Monolith MLT-069NS:

Werbung

Saunaofen
IKI Monolith
MLT-069NS / MLT-090NS / MLT-138NS
MLT-159NS / MLT-180NS
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Deutsch
Version 06/14
Produziert in Finnland von IKI-KIUAS Oy
DE
EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sentiotec IKI Monolith MLT-069NS

  • Seite 1 Saunaofen IKI Monolith MLT-069NS / MLT-090NS / MLT-138NS MLT-159NS / MLT-180NS MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG Deutsch Produziert in Finnland von IKI-KIUAS Oy Version 06/14...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2.2. Sicherheitshinweise für den Monteur 2.3. Sicherheitshinweise für den Anwender Optionales Zubehör Installationsanweisungen Anschließen des Saunaofens an das Stromnetz Steuergerät Temperaturbegrenzer (Überhitzungsschutz) Bedienung des Thermostats und Einstellen der Temperatur Timer-Funktionen 10.
  • Seite 3 14. Aufschichten der Saunaofensteine 15. Anforderungen an die Wasserqualität 16. Fehlersuche 17. Erstmaliges Aufheizen 18. Warnhinweise 19. Anleitung zum Saunen 20. Entsorgung 21. Technische Daten Hersteller IKI-KIUAS Oy Hakaniemenkatu 11 00530 Helsinki Finland www.ikikiuas.i WORLD OF WELLNESS...
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Sie sie in der Nähe der Sauna auf. So können Sie jederzeit Informationen zu Ihrer Sicherheit und zur Bedienung nachlesen. Sie inden diese Montage- und Gebrauchsanweisung auch im Down- loadbereich unserer Webseite auf www.sentiotec.com. Symbole in Warnhinweisen In dieser Montage- und Gebrauchsanweisung ist vor Tätigkeiten, von denen eine Gefahr ausgeht, ein Warnhinweis angebracht.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Ihrer Sicherheit

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 5/22 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Der Saunaofen Monolith ist nach anerkannten sicherheitstechni- schen Regeln gebaut. Dennoch können bei der Nutzung Gefahren entstehen. Befolgen Sie deshalb die folgenden Sicherheitshinweise und die speziellen Warnhinweise in den einzelnen Kapiteln. 2.1.
  • Seite 6 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 6/22 ● Verwenden Sie zum Anschluss des Saunaofens ausschließlich bis 170 °C temperaturbeständige Silikonleitungen. ● Installieren Sie in der Kabine nur einen Saunaofen. Der Saunaofen Monolith darf nicht gemeinsam mit anderen Saunaöfen in einer Saunakabine verwendet werden. ●...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Für Den Anwender

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 7/22 2.3. Sicherheitshinweise für den Anwender ● Das Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren verwendet werden. ● Das Gerät darf von Kindern über 8 Jahren, von Personen mit verringerten psychischen, sensorischen oder mentalen Fähig- keiten und von Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen nur unter folgenden Bedingungen verwendet werden: –...
  • Seite 8: Optionales Zubehör

    Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 8/22 Optionales Zubehör ● Steel Tower-Schutz für Monolith 6,9 kW und 9,0 kW (MLT-GUARD-1) ● Steel Tower-Schutz für Monolith 13,8 kW, 15,9 kW und 18 kW (MLT-GUARD-2) Installationsanweisungen ● Lesen Sie sich diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit der Ins- tallation beginnen.
  • Seite 9: Aufschichten Der Steine

    Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 9/22 7. Schließen Sie das andere Ende des Kabels entsprechend den Anweisungen zum Steuergerät am Steuergerät an. 8. Führen Sie das Kabel des Steuergeräts entweder zur Steckdose oder zum Hauptverteilungspunkt. 9. Schalten Sie den Ofen ein, um zu prüfen, ob alle Heizelemente ordnungs- gemäß...
  • Seite 10: Anschließen Des Saunaofens An Das Stromnetz

    Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 10/22 Anschließen des Saunaofens an das Stromnetz Der Saunaofen wird halb stationär mit einem Gummikabel des Typs H07RN-F oder mit einem gleichwertigen Kabel an das elektrische Netz angeschlossen. Die Verwendung von Kabeln mit PVC-Isolierung als Anschlusskabel ist aufgrund der thermischen Zersetzung verboten.
  • Seite 11: Temperaturbegrenzer (Überhitzungsschutz)

    Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 11/22 Temperaturbegrenzer (Überhitzungsschutz) Wenn die Temperatur in der Saunakabine zu stark ansteigt, unterbricht der Temperaturbegrenzer die Stromzufuhr. Schaltet der Temperaturbegrenzer den Saunaofen ab, handelt es sich nicht um eine vorübergehende Funktionsstörung. Wenden Sie sich in diesem Fall an den technischen Support des Herstellers. Lesen Sie die mitgelieferten detaillierten Anweisungen vom Hersteller des Steuergeräts.
  • Seite 12: Anschlussdiagramme

    Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 12/22 10. Anschlussdiagramme Abb. 1 Anschlussdiagramm für Monolith 6,9 und 9 kW = Spannungseingang 3 x 230 V, N, 5 x 1,5 mm² – 5 x 2,5 mm² je nach Modell = Heizwiderstände Monolith 6,9 kW Saunaofen 3 x 2300 W Monolith 9 kW Saunaofen 3 x 3000 W WORLD OF WELLNESS...
  • Seite 13 = Spannungseingang 3 x 230 V, N, = Spannungseingang 3 x 230 V, N, 5 x 1,5 mm² – 5 x 2,5 mm² 5 x 1,5 mm² – 5 x 2,5 mm² je nach Modell je nach Modell = Heizwiderstände Monolith 13,8 kW Saunaofen 6 x 2300 W Monolith 15,9 kW Saunaofen 3 x 3000 W / 3 x 2300 W Monolith 18 kW Saunaofen 6 x 3000 W...
  • Seite 14: Sicherheitsabstände Vom Saunaofen

    Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 14/22 11. Sicherheitsabstände vom Saunaofen Sicherheitsabstand zur Decke: Sicherheitsabstand zu den Seiten (entzündliche Materialien) 100 mm Entzündliche Materialien, z. B. Wandpaneele Sicherheitsabstand zu den Bänken 100 mm 12. Sicherheitsabstände zu entzündlichen Materialien Hinten Vorne Seite Oben Monolith 6,9 kW...
  • Seite 15: Mechanische Belüftung In Einer Sauna Mit Elektrischem Ofen

    Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 15/22 13. Mechanische Belüftung in einer Sauna mit elektrischem Ofen In der Saunakabine muss auf eine gute Belüftung geachtet werden. Bei guter Belüftung werden die Saunagänger mit sauberer, frischer und sauerstoffreicher Luft versorgt. Die Luft in der Saunakabine sollte pro Stunde sechs Mal komplett ausgetauscht werden.
  • Seite 16: Aufschichten Der Saunaofensteine

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 16/22 14. Aufschichten der Saunaofensteine Verwenden Sie zum Aufschichten der Steine im Ofen Schutzhandschuhe, da Sie sich sonst an den scharfen Kanten im Saunaofen verletzen können. Waschen Sie bei Bedarf die Steine vor dem Aufschichten. Sie können etwa 120 kg Steine in den Ofen einlegen.
  • Seite 17: Anforderungen An Die Wasserqualität

    Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 17/22 15. Anforderungen an die Wasserqualität Wassereigenschaft Auswirkungen Empfehlung Humusgehalt Farbe, Geschmack, < 12 mg/l Ablagerungen Eisenkonzentration Farbe, Geruch, < 0,2 mg/l Geschmack, Ablagerungen Härte: die wichtigsten Ablagerungen Mn: < 0,05 mg/l Stoffe sind Mangan ca: <...
  • Seite 18: Erstmaliges Aufheizen

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 18/22 17. Erstmaliges Aufheizen VORSICHT! Rauch- und Geruchsbildung beim ersten Aufheizen Auf neuen Heizstäben beinden sich Betriebsstoffe aus dem Fertigungs- prozess. Diese zersetzen sich beim ersten Aufheizen des Saunaofens. Dabei entsteht Rauch und unangenehmer Geruch. Wenn Sie diese Dämpfe oder den Rauch einatmen, schadet dies gegebenenfalls Ihrer Gesundheit.
  • Seite 19: Warnhinweise

    Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 19/22 18. Warnhinweise 1. Ein langer Aufenthalt in einer heißen Sauna führt zum Ansteigen der Körpertemperatur, was gefährlich sein kann. 2. Halten Sie sich von dem heißen Saunaofen fern. Die Steine und Außenlä- chen des Ofens können Verbrennungen verursachen. 3.
  • Seite 20: Anleitung Zum Saunen

    Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 20/22 19. Anleitung zum Saunen Die Erwärmungszeit für Steine und Sauna beträgt je nach Größe des Raumes und je nach Belüftung etwa 60 Minuten. Saunaaufgüsse mit Wasser erhöhen die Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Im oberen Bereich der Steine wird mehr Hitze erzeugt, während an den Seiten sanfter Dampf gebildet wird.
  • Seite 21: Technische Daten

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 21/22 21. Technische Daten Gewicht Kabinen- Artikel- Leistung Mindestkabinenhöhe ohne volumen nummer [kW] [mm] Steine [kg] MLT-069NS 7-12 2120 MLT-090NS 9-16 2120 MLT-138NS 13,8 15-25 2120 MLT-159NS 15,9 16-26 2320 MLT-180NS 18,0 18-28 2320 Artikel- Steinmenge Absicherung Versorgung nummer...
  • Seite 22 GmbH world of wellness Oberregauer Straße 48 4844 Regau, Austria T +43 (0) 7672/277 20-800 F +43 (0) 7672/277 20-801 E info@sentiotec.com www.sentiotec.com...

Inhaltsverzeichnis