Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

hot.com4
finn
SAUNAOFEN
MONTAGE- UND
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sentiotec hot.com4 finn

  • Seite 1 hot.com4 finn SAUNAOFEN MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 WICHTIGE HINWEISE! IMPORTANT INFORMATION! Wenn dieser Saunaofen für öffentliche Saunen oder für Saunen, in die die Betriebsart Stand-By für Fern- wirken eingebaut ist, verwendet wird, muss die Tür der Saunakabine mit einer Verriegelung ausgestat- tet sein, sodass die Vorbereitung für die Betriebsart Stand-By für Fernwirken außer Kraft gesetzt wird, wenn die Kabinentür geöffnet wird und die Betriebs- art Stand-By für Fernwirken aktiviert ist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines ..............................3 Anlieferungszustand, Verpackung, Recycling ..................3 Aufstellanleitung für den Installateur ......................4 Wichtige Hinweise..........................4 Aufbau..............................5 Mindestabstände ..........................5 Elektrischer Anschluss ........................6 Montage der Wandhalterung......................8 Mindestabstände zur Befestigung der Wandhalterung ..............9 Abdeckrahmen ..........................10 Empfehlung zur Inbetriebnahme des Saunaofens ................10 Bedienungsanleitung für den Benutzer ....................11 Saunasteine ............................11 Aufguss ...............................11 Warnungen ............................11...
  • Seite 4: Allgemeines

    Allgemeines Bitte lesen Sie die in dieser Anleitung aufgeführten Informationen sorgfältig durch. Diese geben wich- tige Hinweise für die Sicherheit, die Installation, den Gebrauch und die Wartung der Geräte. Der Hersteller haftet nicht, wenn die nachstehenden Anweisungen nicht beachtet werden. Die Geräte dürfen nicht missbräuchlich, d.h.
  • Seite 5: Aufstellanleitung Für Den Installateur

    Aufstellanleitung für den Installateur Wichtige Hinweise Während des Betriebes entstehen besonders am Saunaofen sehr hohe Temperaturen. Bei unsach- gemäßer Montage besteht Brandgefahr. Aus diesem Grund sind die Angaben dieser Anleitung unbe- dingt einzuhalten. • • • • Der Elektroanschluss des Saunaofens, des Steuergerätes und anderer elektrischer Betriebsmittel hat durch einen Fachmann zu erfolgen.
  • Seite 6: Aufbau

    Aufbau Mindestabstände Bei der Montage des Saunaofens ist darauf zu achten, dass der Abstand von Oberkante des Sauna- ofens bis zur Saunadecke mindestens 110 cm und die Saunahöhe mindestens 190 cm beträgt. Der seitliche Abstand zwischen Saunaofen und Kabinenwand muss mindestens 5 cm betragen (siehe Fig.2).
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Die Saunaeinrichtung (Saunaofen, Steuergerät, Beleuchtung, usw.) darf nur von einem konzessionier- ten Elektroinstallateur unter Beachtung der geltenden Vorschriften fest an das Netz angeschlossen werden. Alle Anschlussleitungen müssen für eine Umgebungstemperatur von mindestens 140° C ge- eignet sein (z.B. Silikonleitungen). Die Mindestquerschnitte der Anschlussleitung entnehmen Sie Ta- belle 1.
  • Seite 8 Interner Schaltplan Saunaofen bei Drehstromanschluss 400V AC 3/N/PE E1 Heizkörper Fig.4 Anschlussplan Saunaofen bei Drehstromanschluss 400V AC 3/N/PE Fig.5...
  • Seite 9: Montage Der Wandhalterung

    Montage der Wandhalterung Die Wandhalterung (Fig.1, Pos.2) und der Abstandswinkel (Fig.1, Pos.3) liegen dem Saunaofen bei. • Wandhalterung mit den zwei beiliegenden Holzschrauben 5x35 unter Berücksichtigung der Min- destabstände an die Saunawand anschrauben (siehe Fig.7). Achtung: An den Stellen, an denen die Schrauben in die Saunawand geschraubt werden, muss sich hinter den Paneelen als Stütze ein Brett befinden, damit die Schrauben fest sitzen.
  • Seite 10: Mindestabstände Zur Befestigung Der Wandhalterung

    Mindestabstände zur Befestigung der Wandhalterung Die angegebenen Abstände zu brennbaren Gegenständen sind Mindestmaße. Fig.7...
  • Seite 11: Abdeckrahmen

    Abdeckrahmen Um die Wärmestrahlung der Saunasteine von der Aufstellwand fernzuhalten, muss der beiliegende Abdeckrahmen (Fig.1, Pos.1) am Saunaofen montiert werden. Hierzu mittlere Schraube aus Innen- wand herausschrauben (Fig.8). Abdeckrahmen mit der hohen Abkantung zur Saunaofen-Rückseite hin auf die 4 äußeren Schraubenköpfe auflegen. Die 4 Schraubenköpfe greifen dabei in entsprechen- de Ausnehmungen im Abdeckrahmen.
  • Seite 12: Bedienungsanleitung Für Den Benutzer

    Bedienungsanleitung für den Benutzer Saunasteine Zum Befüllen des Saunaofens nur spezielle, für Saunaöfen vorgesehene Saunasteine der Körnung 32/63 mm verwenden. In den Saunaofen passen ca. 30 kg Saunasteine. • Steine vor dem Aufschichten von Steinstaub befreien. • Steine lose einlegen, so dass eine Luftzirkulation gewährleistet ist. Aus diesem Grund Steine so auflegen, dass möglichst viele Zwischenräume für die durchströmende Heißluft verbleiben.
  • Seite 13: Störungen

    Störungen Falls sich der Saunaofen nicht erwärmt, überprüfen Sie als erstes nachfolgende Punkte: • Ist der Saunaofen an das Stromnetz angeschlossen? • Ist die Sicherung heile? • Ist der Thermostat auf eine höhere als in der Sauna herrschende Temperatur eingestellt? •...
  • Seite 14: Zubehör

    Zubehör Wasserauffangschale Als Zubehör gibt es eine Wasserauffangschale, die auch nachträglich unter das Gerät montiert wer- den kann. Montage: Die zwei Haltebügel in das Bodenblech einstecken und mit den beiliegenden Schrauben am Bodenblech befestigen (Fig.9). Die Auffangschale auf die Haltebügel auflegen und ein- schieben (Fig.10).
  • Seite 15: Standfuß

    Standfuß Für den Fall, dass eine Wandmontage nicht möglich ist, gibt es als Zubehör Standfüße (Höhe 150mm) auf die der Saunaofen montiert werden kann. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Mindest- abstände (Fig.2) eingehalten werden. Die Befestigung der Standfüße am Aufstellboden (Fig.11) ist entsprechend Ihrem Bodenbelag mit geeignetem Befestigungsmaterial vorzunehmen.
  • Seite 16: Allgemeine Garantiebedingungen

    Allgemeine Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde, bei Garantiefällen gelten die landesspezifischen Rechtsansprüche, die Sie bitte direkt gegenüber Ih- rem Händler geltend machen.
  • Seite 17 ABATEC Electronic AG Oberregauer Straße 48 4844 Regau, Austria T +43 (0) 7672/27720-0 F +43 (0) 7672/27720-401 E info@abatec-ag.com www.abatec-ag.com 78/4662.0212 09/2009...

Inhaltsverzeichnis