Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Produktbeschreibung Und Leistungsmerkmale; Sensoreinheit; Zentraleinheit - LOGICO 2 MkVII Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

II Allgemeine Beschreibung
Produktbeschreibung und
Leistungsmerkmale
Das CO2-Sicherheitssystem (Kohlendioxid-
Überwachungssystem) ist auf die Messung der CO2-
Konzentration in abgeschlossenen Räumen ausgelegt.
Bei Auftreten einer als gefährlich eingestuften CO2-
Konzentration im Überwachungsbereich gibt das
System eine entsprechende Warnmeldung aus.
Die Standardausführung der CO2-Warnanlage
ist ein Präzisionsmessgerät, das aus einer
mikroelektronischen Zentraleinheit (mit Digital-
Display), Sensoreinheit, Warnanzeige und - optional
- Warnsirene besteht. Die Stromversorgung erfolgt
über einen separaten elektronischen Transformator.
Die CO2-Bestimmung durch die Sensoreinheit erfolgt
über Infrarotmessung. Die CO2-Konzentrationsstufen
und die Temperatur am Einbauort des dezentral
angeordneten Sensors werden vom System optisch
angezeigt.
Bei vorschriftsmäßigem Einbau erfolgt eine
durchgängige CO2- und Temperaturüberwachung
durch das CO2-Sicherheitssystem an jedem Sensor,
d.h. an jeder Stelle, wo eine Sensoreinheit angeordnet
ist.
Normale, ungestörte Betriebsbedingungen werden
an der Zentraleinheit durch ein grünes Lichtsignal
(LED, Leuchtdiode) angezeigt. Wenn die CO2-
Kozentration in der Umgebung der Sensoreinheit
eine Konzentrationsstufe von 1,5% (voreingestellte
Vorwarnstufe) übersteigt, gibt die Zentraleinheit
ein unterbrochenes akustisches Signal aus, und
die rote Vorwarnanzeige (LED) beginnt zu blinken.
Falls vorhanden, wird eine dezentrale Warnleuchte
eingeschaltet. Dies erfolgt ebenfalls, wenn der
der TWA-Grenzwert von 5000 ppm für 8 Stunden
überschritten wird. Die Warnmeldung kann am Display
quittiert werden.

Zentraleinheit

Zeigt die Messergebnisse der Sensoreinheit(en)
an.
Steuert den Systembetrieb.
Zeigt Messergebnisse und Warnmeldungen an.
Umwechselnde Anzeige von CO2-Konzentration
(0,0%-10,0%), TWA (ppm) und Temperatur. Falls
mehrere Sensoren angeschlossen sind, erfolgt
die Messwertanzeige unter Zuordnung des
entsprechenden Sensors.
Das Display zeigt zusätzlich die Art des aktivierten
Alarms sowie - bei Auftreten einer Störung - den
entsprechenden Fehlercode an.
Die Zentraleinheit verfügt darüber hinaus über
über eine Betriebsanzeige (grünes LED), eine
Störungsanzeige (gelbes LED) und eine Warn-
/Alarmanzeige (rotes LED). Bei einer Störung
oder Warnung/Alarm ertönt ein Warnsummer.
Störungen und Warnungen werden mit einem
Intervallton, Alarme mit einem Dauerton gemeldet.
Rechts unten an der Zentraleinheit befindet
sich eine Stummschalt-/Quittiertaste. Die
Stummschaltung erfolgt durch schnellen
Tastendruck, die Quittierung durch Drücken und
Halten der Taste, bis am Display die Textmeldung
"Cleared" zusammen mit einigen kurzen Pieptönen
ausgegeben wird.

Sensoreinheit

Wechselnde Anzeige von CO2-Konzentration
(0,0%-10,0%), TWA (ppm) und Temperatur.
Zeigt Messergebnisse und Warnmeldungen an.
Einschaltung der roten LED-Anzeige bei CO2-
Konzentrationen von oder über 1,5% (abhängig
von den örtlich geltenden Bestimmungen)
Einschaltung der gelben LED-Anzeige bei
Vorliegen einer Störung.
Am Digitaldisplay wird zusätzlich ein
Schraubenschlüssel-Symbol angezeigt.
Grüne Betriebsanzeige (LED) bei aktivem System
eingeschaltet.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis