Herunterladen Diese Seite drucken
Selve Smarttimer Plus Bedienungsanleitung

Selve Smarttimer Plus Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Display
Wochentag
Auf
Minus
Ab
Manuell
Automatik
Allgemeines
Der Smarttimer Plus steuert den Antrieb morgens und abends
zu den programmierten Schaltzeiten oder abends zur Astrozeit
(Sonnenuntergangszeit). Eine manuelle Bedienung ist jederzeit
möglich.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Smarttimer Plus darf nur für die Ansteuerung von Rollladen-
anlagen verwendet werden.
Smarttimer Plus
D
Montage/Anschluss
D
Bedienungsanleitung
Warnung!
Sicherheitshinweise
• Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Unsachge-
mäße Installation kann zu schweren Personen- oder
Sachschäden führen. Anschluss nur durch eine
Warnung!
Warnung!
autorisierte Fachkraft.
• Schalten Sie vor der Montage die Anschluss leitung
spannungsfrei.
Montage
Warnung!
• Sicherheitsmaßnahmen gegen unbeabsichtiges
Einschalten treffen.
• Die Vorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen
sowie die Bestimmungen für nasse und feuchte Räume nach
VDE 0100/0700 sind beim Anschluss einzuhalten.
• Nur in trockenen Räumen verwenden.
• Verwenden Sie nur unveränderte SELVE-Originalteile.
• Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Anlagen fern.
• Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
• Beachten Sie Ihre landesspezifi schen Bestimmungen.
• Wird die Anlage durch ein oder mehrere Geräte gesteuert,
muss der Fahrbereich der Anlage während des Betriebes ein-
sehbar sein.
Anzeigen- und Tastenerklärung
Den Halterahmen in der UP-Dose befestigen. Das Gerät an-
Gerät
schließen und in den Halterahmen einstecken.
Display
Anschluss
Menü-Taste
Auf-Taste
Eingabe-Taste
Ab-Taste
Menü-Taste:
Kurz Drücken ➡ Ändern der Betriebsart
3 Sek. Drücken ➡ Schaltzeiten einstellen
6 Sek. Drücken ➡ Aufrufen des Menüs Einstellung
Eingabe-Taste:
Kurz Drücken ➡ Bestätigung der eingestellten Werte
10 Sek. Drücken ➡ Zurücksetzen aller Einstellungen
Auf- und Ab-Taste:
Fahrt des Rollladens in die gewünschte Richtung, Stoppen des
Rollladens und Anzeige der gültigen Schaltzeiten.
Inbetriebnahme
Uhrzeit
Beim ersten Anschluss an die Stromversorgung wird automa-
Position
tisch das Menü Einstellung geöffnet. Hier können Sie die Werte
der Werkseinstellung ändern.
Jahr
Datum
Werkseinstellung
Zeit
• Menü Einstellung
Breitengrad:
Programm
Längengrade:
Astro Abend
Zeitzone:
Astroverschiebung: 0 min.
Zufall
Datum und Uhrzeit: 30.06.2010, 12:00 Uhr
Tagesprogramm
• Betriebsart Manuell
• Schaltzeiten Tagesprogramm:
Montag bis Sonntag:
• Schaltzeiten Wochenprogramm:
Montag bis Freitag:
Samstag und Sonntag:
Funktions-/Begriffserklärungen
Betriebsart der Uhr
• Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Unsachge-
Die Uhr verfügt über vier verschiedene Betriebsarten:
mäße Installation kann zu schweren Personen- oder
• Manuell
Sachschäden führen. Anschluss nur durch eine
• Automatik
autorisierte Fachkraft.
• Zufall
• Wird mehr als ein Antrieb über den Smarttimer Plus
• Astro Abend
angesteuert, müssen die Antriebe durch Relais-
Das Wechseln der jeweiligen Betriebsart erfolgt durch kurzes
steuerungen entkoppelt werden. Beachten Sie den
Drücken der Menü-Taste.
Schaltstrom des Gerätes.
Betriebsart Manuell
In dieser Betriebsart werden keine automatischen Auf- oder Ab-
fahrten ausgeführt. Zur Kennzeichnung erscheint im Display das
Symbol „MAN".
Betriebsart Automatik
Ist dieser Betriebsart werden die Auf- und Abfahrten nach
den eingestellten Fahrtzeiten ausgeführt. Zur Kennzeichnung
erscheint im Display das Symbol „AUTO". Soll keine Fahrzeit
ausgeführt werden, so lässt sich diese beim Einstellen der
Schaltzeit zwischen 23:59 Uhr und 0:00 Uhr ausschalten. In der
Anzeige erscheint „OFF".
Betriebsart Zufall
In dieser Betriebsart werden die eingestelllten Fahrtzeiten in
einem Bereich von +/- 15 Minuten durch eine Zufallsfunktion
verändert. In der Anzeige erscheinen die Symbole „AUTO" und
„VAR".
Betriebsart Astro Abend
In dieser Betriebsart werden die Auffahrten nach den eingestell-
ten Fahrtzeiten ausgeführt. Die Abfahrten werden entsprechend
der Sonnenuntergangszeit am eingestellten Standort täglich neu
berechnet. In der Anzeige sind gleichzeitig die Symbole „AUTO"
und „ASTRO" sichtbar. Die Astrozeitkurve kann im Menü Ein-
stellung im Menüpunkt Astroverschiebung angepasst werden.
Memory-Funktion
Haben Sie die Uhr als Tagesschaltuhr konfi guriert und die Be-
triebsart Automatik oder Zufall gewählt, ist zusätzlich eine
Memory-Funktion eingebaut. Um eine Auffahrzeit neu einzustel-
len, drücken Sie so lange die Auf-Taste, bis in der Anzeige der
Schriftzug „donE" erscheint. Mit dieser Aktion haben Sie die
neue Auffahrtzeit abgespeichert. Durch langes Drücken der Ab-
Taste kann analog die aktuelle Zeit als Abfahrtzeit abgespeichert
werden.
Menü Einstellung
Durch 6 Sekunden langes Drücken der M-Taste kommen Sie in
das Menü Einstellung.
Breiten und Längengrad
Für die Astrofunktion ist es notwendig, den Standort der Uhr in
Breiten- und Längengraden einzugeben. Im ersten Menüpunkt
wird der Breitengrad als Dezimalzahl eingegeben. In der Anzeige
erscheint das Symbol „GEO" und „N". Südliche Breitengrade
werden mit negativem Vorzeichen eingegeben. Im nächsten
Menüpunkt wird der Längengrad eingegeben. Zur Kennzeich-
51,3° N
nung der Längengradeinstellung erscheint „E" in der Anzeige.
9,5° E
Westliche Längengrade werden mit negativem Vorzeichen ein-
+ 1h
gegeben. Voreingestellt sind als Breiten- und Längengrade die
Daten der Stadt Kassel. Die Werte für Ihren Standort können
Sie einem Atlas, einem Navigationsgerät oder dem Internet (z. B.
www.calsky.com) entnehmen. Die Werte für einige große europä-
ische Städte sind in der Tabelle Städtekoordinaten abgedruckt.
Zeitzone
Hier können Sie Ihre Zeitzone einstellen. Voreingestellt ist dieser
Auf 7:00 Uhr, Ab 20:00 Uhr
Menüpunkt auf + 1 h (MEZ). In der Anzeige erscheint das Symbol
„GEO" und „h".
Auf 7:00 Uhr, Ab 20:00 Uhr
Auf 8:00 Uhr, Ab 20:00 Uhr
Astroverschiebung
Für die Betriebsart Astro Abend kann die Astrozeitkurve im Be-
reich von +/- 120 Minuten angepasst werden. Die berechneten
Fahrzeiten werden um den eingegebenen Wert verschoben.
In der Anzeige erscheint das Symbol „ASTRO", „PROG" und
„m".
Datum und Uhrzeit
Als Erstes stellen Sie das Jahr ein. In der Anzeige erscheint das
Symbol „YR". Nach der Bestätigung geben Sie in einem Schritt
den Monat und den Tag ein. In der Anzeige erscheint das Symbol
„DATE". Der Wochentag verändert sich automatisch mit dem
Datum. Anschließend geben Sie die Uhrzeit ein. In der Anzeige
erscheint das Symbol „TIME". Durch den im Smarttimer Plus
hinterlegten Kalender wird die Sommer-/Winterzeit automatisch
umgeschaltet.
Tages-/Wochenprogramm
In diesem Menüpunkt bestimmen Sie, ob die Uhr mit dem Tages-
programm (jeden Tag die gleiche Auf- und Abfahrtzeit) oder mit
dem Wochenprogramm (täglich andere Auf- oder Abfahrtzeiten)
arbeitet. Im Falle des Tagesprogramms erscheinen in der Anzei-
ge alle Wochentagssymbole und eine „1". Durch Drücken der
Auf-Taste rufen Sie das Wochenprogramm auf, in der Anzeige
erscheint das Symbol „Mo" und „1...7". Durch Drücken der Ab-
Taste kommen Sie wieder in das Tagesprogramm.
Reset
Durch 10 Sekunden langes Drücken der Eingabe-Taste setzen
Sie alle Einstellungen in den Werksauslieferungszustand zu-
rück.
Technische Daten
Nennspannung:
230 V AC/50 Hz
3 A/250 V AC bei cos φ=1
Schaltstrom:
Schutzart:
IP 20
Schutzklasse:
II nach entsprechender Montage
Zulässige Umge-
bungstemperatur: 0 bis +55 °C
Gangreserve:
1 Stunde
Montageart:
Unterputz Ø 58 mm Wandeinbau,
Aufputz in entsprechendem AP-Gehäuse
Allgemeine Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma SELVE GmbH & Co. KG, dass sich der
Smarttimer Plus in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der
Richtlinie 2006/95/EG und 2004/108/EG befi ndet. Die Konformi-
tätserklärung ist einsehbar unter www.selve.de.
D
Programmierung
Programmierung Einstellung und Erstinbetriebnahme
Programmierung Wochenprogramm
Erstinbetrieb-
Betriebsmodus
nahme
Breitengrad
Längengrad
Zeitzone
Astroverschiebung
Jahr
Datum
Städtekoordinaten
Stadt
Kassel
Zeit
Berlin
Hamburg
Köln
Wochen- oder
Stuttgart
Tagesprogramm
München
Wien
Klagenfurt
Betriebsmodus
Bern
Paris
Rennes
Bordeaux
Lyon
Brüssel
Amsterdam
Programmierung Tagesprogramm
Warschau
Poznan
Betriebsmodus
Prag
Budapest
Zagreb
tägliche Auffahrtzeit
Madrid
Barcelona
Lissabon
tägliche Abfahrtzeit
Betriebsmodus
SELVE GmbH & Co. KG
Werdohler Landstraße 286
D-58513 Lüdenscheid
Tel.: +49 2351 925-0
Fax: +49 2351 925-111
Internet: www.selve.de
E-Mail: info@selve.de
Betriebsmodus
Auffahrtzeit für Montag
Abfahrtzeit für Montag
Wiederholen Sie die Einstellung
für die nachfolgenden Tage
Auffahrtzeit für Sonntag
Abfahrtzeit für Sonntag
Betriebsmodus
Breite (N)
Länge (E)
51,3
9,5
52,5
13,4
53,6
10,0
50,9
7,0
48,8
9,2
48,1
11,6
48,2
16,4
46,6
14,3
46,9
7,4
48,8
2,4
48,1
-1,7
44,8
-0,6
45,8
4,8
50,8
4,4
52,4
4,9
52,2
21,0
52,4
17,0
50,1
14,4
47,5
19,0
45,8
16,0
40,4
-3,7
41,4
2,2
38,7
-9,1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Selve Smarttimer Plus

  • Seite 1 Sie so lange die Auf-Taste, bis in der Anzeige der Allgemeine Konformitätserklärung Schriftzug „donE“ erscheint. Mit dieser Aktion haben Sie die Hiermit erklärt die Firma SELVE GmbH & Co. KG, dass sich der Auf- und Ab-Taste: neue Auffahrtzeit abgespeichert. Durch langes Drücken der Ab- Smarttimer Plus in Übereinstimmung mit den grundlegenden...
  • Seite 2 Closing time for Monday General Longitude The Smarttimer Plus runs the drive in the morning and evening • Manual mode Time zone Repeat the setting for the at the programmed switching times or in the evening at the Astro Here you can set your time zone.