4. Schließen Sie einen USB-stick zusätzlich ans Gerät an
(zB. MP 3 Player). Es wird die Gesamtanzahl der Titel
am Display angezeigt.
5. Drücken Sie die CD PLAY/PAUSE-Taste um die
Wiedergabe zu starten.
6. Nehmen Sie alle CD Tasten, wie im Kapitel „CD-Player"
beschrieben, in Betrieb.
7. Um die USB-Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die „CD/USB"-
Taste noch einmal. Der normale CD-Modus ist nun wieder
eingestellt.
Um eine CD aus der Halterung zu nehmen, drücken Sie die Spindel in
der Mitte und heben Sie die CD an den Rändern hoch (siehe
Abbildung).
Halten Sie die CD nur an den Rändern, berühren Sie dabei die
Oberfläche der CD nicht (siehe Abbildung).
Sollte sich Staub oder anderer Schmutz auf der Oberfläche befinden,
nehmen Sie ein weiches, trockenes Tuch und wischen Sie vom
Mittelpunkt
zu
Kreisbewegungen.
Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen Fall Antistatic-Sprays,
Benzin, Verdünner oder Plattensprays. Diese Chemikalien können die
Oberfläche der CD zerstören.
Kleben oder schreiben Sie nichts auf die CD.
Zu hohe Lautstärke kann "Springen" verursachen. Reduzieren Sie in
diesem Fall die Lautstärke.
Bewahren Sie Ihre CDs immer im dafür vorgesehenen Cover auf.
Setzen Sie die CDs nicht für längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung
oder großer Hitze aus.
BEHANDLUNG EINER CD
den
Rändern
German - 15
in
direkter
Richtung.
Keine