Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seriell Und Parallel Angeschlossene Li-Ion-Batterien - Super B SB12V160E-ZC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SB12V160E-ZC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Minus (-)
Abbildung 15. Drei mit einem externen Relais parallel angeschlossene Li-ion-Batterien
OK: Gleichmäßig aufgeteilter Batteriestrom.
Alle Batterien tragen gleichmäßig zur Stromversorgung der Last bei.
NICHT OK: Der Strom ist nicht gleichmäßig aufgeteilt.
Die der Last am nächsten gelegenen Batterien leisten den höchsten Beitrag zur
Stromversorgung der Last, wohingegen die von der Last weiter entfernt gelegenen Batterien
einen geringeren Beitrag leisten.
Die Abnutzung der Li-ion-Batterie in der Nähe der Last wird deshalb größer sein.
15/03/2018 14:03 C:\Users\ipapa\Creative Cloud Files\Super-B manuals\160E\20180216 1907 Super-B - 160E manual\schematics\12V3P_LIR_parallel.sch (Sheet: 1/1)
Bei der Verwendung der Li-ion-Batterien in einer Parallelkonfiguration ist kein CAN-
Ausgleich erforderlich.

4.6.5. Seriell und parallel angeschlossene Li-ion-Batterien

!
Vorsicht! Vor dem Anschluss von 2 oder mehr Li-ion-Batterien müssen die Batterien mit
einem SoC (Ladestatus) von 100% SoC geladen sein.
26
OK
J1_BREL
X2
BT4
J2_IO
X1
J3_CAN
J1_BREL
X2
BT5
J2_IO
X1
J3_CAN
J1_BREL
X2
BT6
J2_IO
X1
J3_CAN
Plus (+)
Load
NOT OK
J1_BREL
X2
BT1
J2_IO
X1
J3_CAN
J1_BREL
X2
BT2
J2_IO
X1
J3_CAN
J1_BREL
X2
BT3
J2_IO
X1
J3_CAN
Minus (-)
Plus (+)
Load

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis