Sense Level: Hier können Sie durch Drücken der rechten Pfeiltaste wählen wie sensibel der
Bewegungsmelder sein soll. Im „High"-Modus beispielsweise löst die Kamera sehr schnell aus, es
kann jedoch zu vielen Fehlauslösungen durch kleine Tiere wie Vögel, Mäuse etc. kommen.
Time Stamp: Hier können Sie durch Drücken der rechten Pfeiltaste wählen ob Sie einen
Datums/Uhrzeitstempel auf ihren Bildern wünschen oder nicht.
Timer Switch: Hier können Sie durch Drücken der rechten Pfeiltaste wählen ob Sie den Timer
nutzen möchten. Im Timer-Menu können Sie dann eingeben von wie viel bis wie viel Uhr die
Kamera täglich aktiviert sein soll.
Default Set: Hier können Sie durch Drücken der rechten Pfeiltaste wählen ob Sie die Kamera auf
die Werkseinstellungen zurücksetzen wollen.
5. Nachdem Sie alle Einstellungen nach Ihrem Bedarf vorgenommen haben platzieren Sie die
Kamera am Einsatzort und schalten Sie den Hauptschalter in die „On"-Position. Nach 10
Sekunden Verzögerung ist die Kamera aktiv. In der Verzögerungszeit blinkt eine rote LED.
6. Wenn Sie Ihre Bilder bzw. Videos vor Ort betrachten wollen bzw. die Kamera überprüfen wollen
so schalten sie bitte zunächst den Hauptschalter in die „Off"-Position und schließen Sie dann die
Fernbedienung an. Schalten Sie jetzt erst die Kamera wieder ein. Nun können Sie den Speicher-
und Batteriestatus auf dem Display ablesen.
7. Durch Drücken der OK-Taste können Sie nun die aufgezeichneten Bilder aufrufen. Durch Drücken
der Pfeiltaste (unten) können Sie durch die Bilder blättern. Videos können auf der Fernbedienung
nicht betrachtet werden.
8. Zum optimalen Ausrichten des Bildausschnittes können Sie mit der SHOT-Taste manuell die
Kamera auslösen und anschließend das Bild auf der Fernbedienung betrachten.
Hersteller/Importeur:
Anton Seissiger GmbH
Scanzonistrasse 8
97080 Würzburg
Deutschland
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt.
©2011 Anton Seissiger GmbH
Technischer Service: +49 (0) 162 – 37 43 919
www.seissiger .eu
info@seissiger.eu