Kurzanleitung Seissiger Base-Cam
1. Bestücken Sie die Kamera mit 4 Stück AA-Batterien und einer SD-Speicherkarte (max. 8GB).
Schließen Sie die Fernbedienung an der Kamera an und schlaten Sie den Hauptschalter an der
Kamera auf die „ON"-Position.
2. Bitte schalten Sie vor dem Anschließen oder Entfernen der Fernbedienung die Kamera immer
zunächst am Hauptschalter auf die „OFF"-Position da die Kamera sonst beschädigt werden kann.
3. Drücken Sie den „Menu"-Knopf um in das Einstellungsmenu der Kamera zu gelangen. Mit den
Pfeiltasten (auf und ab) können Sie nun die unterschiedlichen Menüpunkte anwählen. Mit der
Pfeiltaste (rechts) können Sie die Einstellung im jeweiligen Menupunkt verändern. Bitte drücken
Sie die OK-Taste, nachdem Sie eine Änderung vorgenommen haben.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Minuten keine Eingabe vornehmen schaltet sich die Kamera
automatisch ab. Durch einmaliges ein- und ausschalten am Hauptschalter ist die Kamera wieder
Betriebsbereit.
4. Menupunkte:
Mode „Camera": Durch Drücken der rechten Pfeiltaste können Sie wählen ob die Kamera bei
Auslöung Videos oder Bilder aufzeichnen soll.
Format „Enter": Durch Drücken der OK-Taste löschen Sie alle gespeicherten Dateien von der SD-
Karte. Sie müssen diese Auswahl zuerst durch Drücken der rechten Pfeiltaste und anschließend
durch Drücken der OK-Taste bestätigen.
Video Size „640x480": Durch Drücken der rechten Pfeiltaste können Sie wählen ob Ihre Videos in
der Auflösung 640 x 480 oder 320 x240 Pixel aufgezeichnet werden sollen. Die geringere
Auflösung benötigt weniger Speicherkapazität, hat jedoch auch eine etwas geringere Bildqualität
zur Folge.
Set Clock „Enter": Durch Drücken der OK-Taste gelangen Sie in das Menu zur Datums- und
Uhrzeiteinstellung.
Capture Number „1 Photo": Durch Drücken der rechten Pfeiltaste können Sie auswählen ob die
Kamera bei Auslöung ein, zwei oder drei Bilder kurz hintereinander machen soll.
Video Length: Hier können Sie durch Drücken der rechten Pfeiltaste wählen wie lange die
aufzuzeichnenden Videosequenzen im Video-Modus sein sollen: zwischen 1 und 60 Sekunden.
Intervall: Hier können Sie durch Drücken der rechten Pfeiltaste wählen wie viel Zeit nach einer
Auslöung durch Bewegung vor der Kamera vergehen soll in der die Kamera durch weitere
Bewegungen nicht ausgelöst wird: zwischen 1 Sekunde und 1 Stunde.