Binden
Der STX2-Sender und der SPMSRX200-Empfänger
sind werksseitig gebunden. Sollten Sie diese nochmal
binden wollen, folgen Sie bitte diesen Anweisungen:
1. Den Bindungsstecker in den BIND-Anschluss des
Geschwindigkeitsreglers einsetzen.
2. Einen voll aufgeladenen Akku an den
Geschwindigkeitsregler anschließen.
3. Den Geschwindigkeitsregler einschalten. Die rote
Empfänger-LED blinkt und zeigt an, dass sich der
Empfänger im Bindungsmodus befindet.
4. Zentrieren Sie die ST Trim und TH Trim Regler auf
dem Sender.
Failsafe
In dem unvorhergesehenem Fall, dass die
Funkverbindung während des Betriebes verloren geht
fährt der Empfänger die Servos in die vorprogrammierten
Failsafepositionen (normalerweise kein Gas und Lenkung
gerade).
Starten
1. Legen Sie die 4 AA Batterien in den Sender ein.
2. Entfernen Sie die Kabinenhaube vom Rumpf.
3. Führen Sie die Antenne in das Antennenröhrchen ein.
4. Setzen Sie einen vollständig geladenen Akku in das
Akkufach ein und sichern ihn mit der Klettschlaufe.
5. Schalten Sie den Sender ein. Versichern Sie sich dass
das Gas nicht reversiert und die Gastrimmung auf
Neutral ist.
6. Schließen Sie den Akku an den Regler (ESC) an.
7. Schalten Sie den Reglerschalter ein. Der Regler
kalibriert automatisch den Gasbereich nach drei
1
5
®
ShockWave
26
2
6
5. Drehen Sie das Lenkrad voll nach rechts. Halten Sie das
Lenkrad in der Position und schalten den Sender ein.
6. Das Steuerrad loslassen, sobald die Empfänger-LED
durchgehend leuchtet.
7. Ziehen Sie den Bindestecker ab und heben ihn
sorgfältig auf.
8. Den Geschwindigkeitsregler ausschalten, um die
Einstellungen zu speichern.
9. Schalten Sie den Sender aus.
Sie müssen die Bindung erneut durchführen wenn:
• Andere Failsafepositionen gewünscht sind, oder
wenn Gas oder Lenkfunktion reversiert wurde.
• Den Empfänger an einen anderen Sender binden.
HINWEIS: Versuchen Sie nicht den Sender mit dem
Empfänger zu binden wenn andere kompatible
Sender in einem Umkreis von 120 Metern ebenfalls
im Bindemode sind. Dieses könnte zu ungewollten
Bindungen führen.
Sollte der Empfänger vor dem Sender eingeschaltet
sein, geht der Empfänger in den Failsafe Mode und fährt
die Servos in die programmierten Failsafepositionen. Wird
dann der Sender eingeschaltet besteht wieder normale
Kontrolle. Die Failsafeservopositionen werden während
des Bindens eingestellt.
Sekunden, wenn der Gashebel auf neutral steht und
nicht berührt wird. Mit einem Piepton wird ihnen der
Akkutyp und die Zellenanzahl angezeigt :
• 1 Piepton: Ni-MH or Ni-Cd
• 2 Pieptöne: 2S Li-Po
• 3 Piepttöne: 3S Li-Po
Ein kurzer Piepton ertönt wenn der Regler
betriebsbereit ist.
8. Testen Sie die Kontrollen des Bootes auf dem
Bootständer.
9. Setzen Sie die Kabinenhaube wieder auf den Rumpf
auf.
3
7
2
2
8
2.4GHZ DIGITAL
RADIO SYSTEM
DE
21