Telefon-Freisprechanlage testen
Um über die im Garmin Zumo eingebaute Freisprechanlage zu telefonieren muss ein Bluetooth fähiges Handy mit dem
Zumo gekoppelt sein. Der Koppelvorgang ist im Garmin Handbuch beschrieben. Der Schalter AUX/ COM muss sich in
Stellung COM befinden.
Ankommende Gespräche werden akustisch im Headset und auf dem Display signalisiert.
Zum testen das gekoppelte Handy anrufen und das Gespräch annehmen. Die Verständigung in beide Richtungen
testen.
Mit den auf der Rückseite der Anschaltbox befindlichen Reglern kann gegebenenfalls die Lautstärke angepasst werden.
Mit dem "MIC." Regler kann die Sprechlautstärke (vom Motorrad abgehend) eingestellt werden. Die Lautstärke darf
auf keinen Fall zu laut eingestellt werden, es werden sonst zu viele Nebengeräusche mit übertragen.
Mit dem Regler "Spk. Navi" kann die Hörlautstärke (ankommend) verändert werden. Beide Regler sind optimal
abgeglichen und sollten nicht verändert werden. Die Lautstärke des ankommenden Gespräches kann direkt am Zumo
eingestellt werden (
Dazu die linke untere Taste (Lautsprechersymbol) betätigen. Auf der rechten Bildschirmseite erscheint ein Balken welcher die
eingestellte Lautstärke anzeigt. Mit den +/- Tasten kann die Lautstärke verändert werden.
Freisprechfunktion ist es wichtig dass die Lautstärke am Zumo möglichst hoch eingestellt ist.
Zum Schluss
Wenn alles funktioniert muss die Anschaltbox und der FM Modulator vor Feuchtigkeit geschützt werden. Dies
kann durch eine passende Kunststoffhülle oder breites Isolierband (Panzerband) erfolgen. Danach die Anschaltbox und
den FM Modulator unter dem Staufach platzieren und mit Montageband fixieren. Die Anschaltbox muss möglichst
weit weg von den Blinker und Beleuchtungsleitungen montiert werden.
Bei ungünstiger Montage kann das einschalten des Blinkers dazu führen dass die Box das Headset auf das Zumo
umschaltet. Dabei wird die Verbindung zum Radio und Intercom kurzzeitig unterbrochen. Nach ein paar Sekunden wird
zwar wieder auf den Intercom zurück geschaltet, es ist aber trotzdem ein nerviger Effekt der durch richtige
Positionierung der Anschaltbox vermieden werden kann.
Leider ist der Ausgangspegel des Zumo sehr gering. Um ein sicheres schalten der Box beim telefonieren zu
gewährleisten muss die Empfindlichkeit des eingebauten Sprachschalters sehr hoch sein. Leider wird dadurch die
Störunempfindlichkeit (Spannungsspitzen, Blinker, Fernlicht, usw.) herabgesetzt. Deswegen ist es auch wichtig dass
die Lautstärkeeinstellung des Zumo möglichst hoch gewählt wird.
Sollten beim Einbau oder bei der Inbetriebnahme Probleme auftreten, bitte 04122 / 967690 anrufen, ich helfe weiter.
Radio
Radio
Antenne
Antennenkupplung
IRLBACHER ELEKTRONIK Klinkerstrasse 7, 25436 Moorrege
Tel.04122 967690 Fax 04122 967689 E-Mail irlbacher@w-irlbacher.de, www.w-irlbacher.de
Anschaltbox Garmin Zumo 500 / 550 GL1500
Stecker Intercom
unter linken Staufach,
Stecker trennen u. Anschaltbox
zwischenstecken
FM Modulator
Chinch Adapterkabel
). Für ein sicheres funktionieren der
Sicherung
+ 12V -
+ 12V -
AC C Sicherungsverteiler
Schalter
Schalter
Sich erun g
AU X / I ntercom
AU X / I ntercom