Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Belastung - movinglife ATTO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATTO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT

Ausschalten

 Um Verletzungen an sich selbst
oder anderen zu vermeiden,
immer darauf achten, dass das
Gerät beim Ein- oder Aussteigen
ausgeschaltet ist.
Freilauf
Informationen zum Einstellen des Rollers in dem
Freilauf-Modus finden Sie im "Bedienung des Freilauf
" in dieser Betriebsanleitung.
Überprüfen Sie immer vor der Fahrt, dass das
Vorderrad eingerastet ist und sich nicht im Freilauf
befindet. Schalten Sie die Stromversorgung nicht aus,
während der Roller noch in Bewegung ist.. Das würde
den Roller zu einem sehr abrupten Halt bringen.
 Achten Sie darauf, dass das Antriebsrad entriegelt
ist (Freilaufmodus) oder gesperrt (Fahrmodus).
 Beim Transport des Rollers, müssen die
Antriebsräder auf Fahrmodus umgeschaltet
werden (nicht im Freilauf- Modus ). Die Anleitung
finden Sie im Abschnitt „Bedienung des Freilauf"
auf Seite 57.
Nie auf dem Roller sitzen, wenn er im Freilauf ist.
Heben
Versuchen Sie nicht, den Mobilitätsroller an
seinen abnehmbaren Teilen, einschließlich des
Sitzes oder der Fahrkonsole, hochzuheben oder
zu bewegen. Dies kann zu Verletzungen und
Schäden am Roller führen.

Belastung

Verwenden Sie den Roller niemals zum
Transport von Gegenständen. Er ist nur
fürden Transport einer Person vorgesehen.
Sie können Sonderzubehör, das von Moving Life
genehmigt wurde, verwenden um
Einkaufstaschen und ein kleines Gepäck
mitzunehmen, und zwar nur, wenn es
entsprechend den Anweisungen getan wird und
nur dann, wenn das kombinierte Gewicht des
Fahrers und der Zuladung die maximal zulässige
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis