Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen; Sicherheit Von Kleinkindern; Allgemeiner Sicherheitshinweis; Hinweis Für Epileptiker - Reinersct tanJack Bedienungsanleitung

Bluetooth
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15

Wichtige Informationen

15.1 Sicherheit von Kleinkindern

Das Gerät und sein Zubehör können Kleinteile enthalten. Halten Sie diese außerhalb der Reichweite
von kleinen Kindern.

15.2 Allgemeiner Sicherheitshinweis

Stecken Sie keine Fremdkörper in den Kartenschlitz. Werfen Sie das Gerät oder die Batterien keines-
falls ins Feuer. Durchbohren oder zerdrücken das Gerät nicht. Tauchen Sie das Gerät oder die Batte-
rien nicht ins Wasser. Betreiben und lagern Sie das Gerät bei Zimmertemperatur.
15.3 Hinweis für Epileptiker
Bei manchen Personen (ca. 1 Person von 4.000) können blinkende Lichter und Muster beim Betrach-
ten von Fernseh-/ Monitorbildern oder beim Spielen von Videospielen epileptische Erscheinungen
auslösen. Es können auch Personen davon betroffen sein, deren Krankheitsgeschichte bislang keine
Epilepsie aufweist und die nie zuvor epileptische Anfälle gehabt haben. Falls bei Ihnen oder einem
Ihrer Familienmitglieder unter Einwirkung von Blitzlichtern mit Epilepsie zusammenhängende Symp-
tome (Anfälle oder Bewusstseinsstörungen) aufgetreten sind, können Sie alternativ das Online-
Banking mit manueller Dateneingabe nutzen.
Um das Risiko einer epileptischen Erscheinung zu minimieren, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Halten Sie den größtmöglichen Abstand zum Bildschirm.
- Blicken Sie nicht längere Zeit auf die animierte Grafik.
- Arbeiten Sie stets in einem gut beleuchteten Raum.

15.4 Pflege und Wartung

Ihr Gerät wurde mit großer Sorgfalt entwickelt und hergestellt und sollte auch mit Sorgfalt behandelt
werden. Die folgenden Empfehlungen sollen Ihnen helfen einen dauerhaften Betrieb Ihres tanJack
sicherzustellen:
Verwenden Sie das Gerät nicht in staubigen oder schmutzigen Umgebungen oder bewahren
es dort auf. Die beweglichen Teile und elektronischen Komponenten können beschädigt wer-
den.
Bewahren Sie das Gerät nicht in heißen Umgebungen auf. Hohe Temperaturen können die
Lebensdauer elektronischer Geräte verkürzen, Batterien beschädigen und bestimmte Kunst-
stoffe verformen oder zum Schmelzen bringen.
Bewahren Sie das Gerät nicht in kalten Umgebungen auf. Wenn das Gerät anschließend
wieder zu seiner normalen Temperatur zurückkehrt, kann sich in seinem Inneren Feuchtigkeit
bilden und die elektronischen Schaltungen beschädigen.
Versuchen Sie nicht, das Gerät anders als in dieser Anleitung beschrieben zu öffnen.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen, setzen Sie es keinen Schlägen oder Stößen aus und schüt-
teln Sie es nicht. Durch eine grobe Behandlung können im Gerät befindliche elektronische
Schaltungen und mechanische Feinteile Schaden nehmen.
Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke Reinigungsmit-
tel zur Reinigung des Geräts.
Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die Farbe können die beweglichen Teile verkleben und
so den ordnungsgemäßen Betrieb verhindern.
Reinigen Sie das Display und das Gehäuse nur mit einem weichen, sauberen und trockenen
Tuch.
Wenn ein Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zu Ihrem Institut oder zu Ih-
rem Fachhändler bei dem Sie es gekauft haben zurück.
REINER Kartengeräte GmbH & Co. KG
Bedienungsanleitung tanJack
Version 1.4
®
Bluetooth
®
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis