Initialisieren Sie die Festplatten (wenn sie separat installiert wurden)
Dauer
Act
2 Minuten
10 Minuten
Bis zu
2 Stunden
Bis zu
10 Stunden
a
Fehler
a
Fehler
a
Fehler
a. Installation wird abgebrochen, wenn Fehler auftritt.
Legende
ReadyNAS, Betrieb im
Netzwerk.
Beschreibung
Erstmaliges Hochfahren
RAID-Konfiguration unter RAIDar (optional)
Erstellen der logischen Laufwerke
Auf ReadyNAS kann in dieser Zeit nicht zugegriffen werden
RAID-Synchronisierung – Auf ReadyNAS kann in dieser Zeit zuge-
griffen werden
Normaler Status ReadyNAS ist vollständig redundant.
Keine Festplatte erkannt, wenn alle Festplatten-LEDs gleichzeitig
blinken und wenn Festplatten-LED 2 wiederholt aufleuchtet
Fehlerhafte Festplatte entdeckt, wenn eine Laufwerk-LED einmal pro
Sekunde blinkt.
Die entsprechende Festplatte ist fehlerhaft.
Root-Image muss repariert werden, wenn alle 4 Festplatten-LEDs
leuchten und anschließend die LEDs für die Festplatten 1 und
2 wiederholt aufblinken.
:
LED aus;
LED ein;
LED blinkt langsam;
Oktober 2007
ReadyNAS direkt an einen
Computer angeschlossen (kein
Crossover-Kabel erforderlich).
RAIDar-Status
Klicken Sie auf Setup
Installation
Erstellen/Hochfahren
Firmwareversion
Firmwareversion
Keine Festplatte erkannt
Firmwareversion
Stammverzeichnis ist
beschädigt
LED blinkt schnell:
Wiederholungsmuster
Wenn Sie ein ReadyNAS ohne Festplatten erworben haben, müssen Sie nach der
Festplatteninstallation und der optionalen RAID-Konfiguration (siehe auch ReadyNAS
Benutzerhandbuch) warten, bis die Erstellung der logischen Laufwerke abgeschlossen ist,
bevor Sie auf den FrontView™-Setup-Assistenten zugreifen können (siehe ReadyNAS
Setup-Handbuch). Dieser Vorgang dauert je nach Festplattenkapazität bis zu zwei
Stunden.
Für den Abschluss der RAID-Synchronisation und das Erreichen der vollständigen
Redundanz können weitere 2 bis 10 Stunden erforderlich sein. Während der RAID-
Synchronisierung erfolgt der NAS-Zugriff langsamer als gewöhnlich. In der RAIDar-
Spalte (siehe vorstehende Tabelle) wird der Status der Synchronisierung angegeben.
Achtung: Das ReadyNAS 1100 darf während der Synchronisierung nicht ausgeschaltet
werden.
Konfigurieren Sie das ReadyNAS 1100
Starten Sie RAIDar (siehe auch ReadyNAS Setup-Handbuch) und schalten Sie das
ReadyNAS ein. Das ReadyNAS-System erscheint in der RAIDar-Scan-Liste. Klicken Sie
auf Setup, um den FrontView-Setup-Assistenten zu starten. Der Standard-Benutzername
lautet admin und das Passwort netgear1.
Technischer Support
Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von NETGEAR entschieden haben.
Ihr Produkt können Sie nach Abschluss der Konfiguration über den FrontView-Setup-
Assistenten oder (zu einem späteren Zeitpunkt) unter
http://www.netgear.de/registrierung registrieren.
Die Registrierung über die Webseite oder per Telefon ist Voraussetzung für die Nutzung
unseres telefonischen Supports. Die Telefonnummern unserer regionalen
Kundensupportcenter in aller Welt finden Sie auf der Garantie- und
Supportinformationskarte, die Ihrem Produkt beiliegt.
Produkt-Updates und Internetsupport finden Sie unter http://www.netgear.com/support
(englischsprachig).
Dieses Symbol wurde in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) hier angebracht.
Bei Entsorgung in der Europäischen Union sollte dieses Produkt in
Übereinstimmung mit den in Ihrem Land zur Implementierung der WEEE-
Richtlinie geltenden Gesetzen gehandhabt und entsorgt werden.
© 2007 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. NETGEAR und das NETGEAR-Logo sind
eingetragene Marken von NETGEAR, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Marken-
und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen
können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.