K a p i t e l
In diesem Kapitel wird die Navigation im MMI-Menüsystem erläutert. Des
Weiteren finden Sie hier eine Einführung in die wichtigsten Optionen und
Funktionen zum Ausführen effizienter Arbeitsabläufe auf einem
automatischen Platesetter mit oder ohne Option zum Stanzen.
Starten der Scanarbeit
Vertrautmachen mit MMI-Symbolen und -Tasten
Navigation im MMI-Menü
Bedienung des Platesetters
Starten der Scanarbeit
Sie können nach dem Einschalten des Platesetter-Systems sofort mit
dem Scannen beginnen, wenn Sie eine Mediendatenbank auf dem
RIP erstellt haben. Mediendaten für alle Plattentypen und –größen,
die auf einem Luxel CTP belichtet werden können, werden vom RIP
heruntergeladen und in einer Kassettendatenbank auf der Engine
gespeichert. Die verschiedenen Plattentypen gibt es in
unterschiedlichen Größen, Stärken und Mengen, je nach
Jobanforderung.
Nachdem eine Kassette mit einem neuen Medium in den Platesetter
geladen und installiert wurde, können Sie die Datenbankdaten von
der MMI aus so bearbeiten, dass sie dem Medium in der Kassette
entsprechen. Dem Medientyp und der Plattenanzahl wird eine
eindeutige Kassetten-ID-Nummer zugewiesen.
Sobald die Daten in der Datenbank gespeichert sind, müssen diese
nicht mehr bearbeitet werden, sofern sich nicht der Medientyp oder
A
USFÜHREN DES
..................................................................................
..............................................................................
.......................................................................
P
LATESETTERS
.......................................
4-1
4-2
4-7
4-18