Inbetriebnahme
Netzbetrieb
Stellen sie sicher,das ihr Stromnetz 230V hat und schliessen das beiliegende Netzkabel an die
Anschlussbuchse (28) des Gerätes sowie an ihre Steckdose an
Batteriebetrieb (Batterien nicht inkl.)
Legen sie 6 Stück Batterien 1,5V UM-1 polrichtig in das Batteriefach ein
Kopfhörerbetrieb (Kopfhörer nicht inkl.)
Schliessen sie einen in Fachhandel erhältlichen Kopfhörer mit 3,5mm Klinke / 32ohm an die
Buchse (29) des Gerätes an (Lautsprecher schaltet automatisch ab)
Lautstärke
Mit Regler (8) wird am Gerät die Lautstärke justiert
Radiobetrieb
1)
Funktionsschalter (23) auf Pos. RADIO stellen
2)
Teleskopantenne (26) bei UKW-FM Betrieb vollständig ausziehen. Für MW-AM Betrieb
ist eine Ferritstabantenne im Gerät eingebaut
3)
Bandschalter (24) auf UKW-FM oder MW-AM
4)
Mit Regler (12) Frequenz einstellen.
5)
Bei UKW-FM Stereo-Empfang leuchtet die Anzeige (11) auf
6)
Radio aus: Funktionsschalter (23) auf Pos. TAPE stellen
Cassettenbetrieb
Bitte verwenden sie nur hochwertige Chrom-Bänder und max. C-90 Cassetten
1)
Funktionsschalter (23) auf Pos. TAPE stellen
2)
Fach mit Taste (20) öffnen, Band einlegen und Fach wieder schliessen
3)
Taste (17) Band wird gestartet
4)
Taste (21) 1x drücken = Pause / nochmals drücken = Wiedergabe
5)
Tasten (19 = Vorlauf) (18 = Rücklauf) vorher immer die Stoptaste (20) drücken !!
6)
Taste (20) Band wird gestoppt
CD Betrieb
1)
Funktionsschalter (23) auf Pos. CD stellen
2)
CD Fach(22) öffnen,CD mit bedruckter Seite nach oben zeigend einlegen und Fach
schliessen
3)
CD wird eingelesen
4)
Taste (2) drücken und CD starten
5)
Taste (4) 1x drücken: Sprung zum Anfang des Titels, 2x drücken: vorheriger Titel
6)
Taste (13) drücken: Sprung zum jeweils nächsten Titel
7)
Werden Taste (4 bzw. 13) gedrückt und gehalten, startet der Schnellsuchlauf
vorw./rückw.
8)
Taste (2) während dem Abspielen drücken = Pause, zum starten nochmals drücken
9)
Mit Taste (7) wird CD gestoppt.
3