Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme - treesse Zen Pro Installationshandbuch

Minipool
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zen Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme

ALARME
Eingeblendete
MELDUNGEN
Ansicht
Ll
Wasserstandalarm
(Meldung)
FER
Füllhöhensondenalarm
(Alarm)
Al1
Alarm Wasserein-
lass-Timeout
(Alarm)
Al2
Alarm Wasser-
stand-Timeout
(Alarm)
Al3
Alarm Ablass-Timeout
(Alarm)
DE
BESCHREIBUNG DES PROBLEMS
MÖGLICHE LÖSUNGEN
Beschreibung des Problems die Meldung wird aktiviert, wenn der
Mindestwasserstand im Inneren des Ausgleichsbehälters länger als 3
Sekunden nicht vorhanden ist. Auf dem Display werden abwechselnd
die Meldung „LL" und der Temperaturwert angezeigt, die Funktionen
bleiben aktiviert und das System startet ein neues Befüllen, um wieder
die vorgesehenen Füllhöhen zu erreichen (siehe Absatz zum Befüllen des
Minipools auf S. 17).
Die Meldung wird nur aktiviert, wenn eine bestimmte Anzahl von Personen
das Becken verlässt (das System stellt die Füllhöhe durch erneutes Nachfüllen
von Wasser automatisch wieder her).
Beschreibung des Problems der Alarm wird im Fall von Funktionsstörungen
der Füllhöhensonden aktiviert, insbesondere wenn das System den
Höchststand jedoch nicht den Mindeststand erfasst.
Lösungen: versuchen Sie, das System zurückzusetzen, indem die
Stromversorgung zum Becken ca. 30 Sekunden lang unterbrochen wird.
Wird der Alarm nicht behoben, wenden Sie sich an den Hersteller.
Beschreibung des Problems: der Alarm wird aktiviert, wenn ein Auffüllen ab
Leerstand im Gang ist und der Mindeststand nicht ab 90 Minuten ab Beginn des
Auffüllens erreicht wird.
Lösungen: der Alarm verschwindet nur, indem die Versorgung zum Minipool
unterbrochen und nach ca. 30 Sekunden wieder eingeschaltet wird.
Die Hauptursachen dafür sind auf Folgendes zurückzuführen:
1
geschlossene oder verstopfte Wasserversorgung (kontrollieren, ob die Sperrventile
geöffnet und die Magnetventile des Befüllens nicht verschmutzt sind);
2
niedriger Druck in der Wasserversorgung (kontrollieren, ob der
Versorgungsdruck des Minipools zwischen 1,5 und 3 bar beträgt);
3
Verluste aus den Leitungen des Beckens (kontrollieren, ob keine Verluste in
der Beckenanlage vorliegen).
Sollte der Minipool nach den empfohlenen Überprüfungen (nach Reset des
Steuergeräts durch Ausschalten und Wiedereinschalten der Stromversorgung)
nicht erneut aktiviert werden, den Hersteller kontaktieren und einen Eingriff des
Kundendiensts verlangen.
Beschreibung des Problems Der Alarm tritt auf, wenn der Höchststand sowohl
beim Befüllen als auch beim Wiederherstellen des Wasserstands im Behälter nicht
innerhalb von 30 Minuten von der Mindeststandsonde die Höchststandsonde
erreicht.
Lösungen: der Alarm verschwindet nur, indem die Versorgung zum Minipool
unterbrochen und nach ca. 30 Sekunden wieder eingeschaltet wird.
Die Hauptursachen dafür sind auf Folgendes zurückzuführen:
1
geschlossene oder verstopfte Wasserversorgung (kontrollieren, ob die Sperrventile
geöffnet und die Magnetventile des Befüllens nicht verschmutzt sind);
2
niedriger Druck in der Wasserversorgung (kontrollieren, ob der
Versorgungsdruck des Minipools zwischen 1,5 und 3 bar beträgt);
3
Verluste aus den Leitungen des Beckens (kontrollieren, ob keine Verluste in
der Beckenanlage vorliegen).
4
im Ablass des Minipools überprüfen, ob keine Wasserverlust vorliegen
(überprüfen, ob in den Ablassventilen keine Verschmutzungen vorliegen)
Beschreibung des Problems wenn während des Ablassens des Minipools
der Mindeststand nicht innerhalb von 120 min erreicht wird, wird das System
blockiert und auf dem Display durchgehend „AI3" angezeigt.
Lösungen:
1
kontrollieren, ob der Ablass nicht verstopft ist und die Ablassventile
sich korrekt öffnen;
2
versuchen Sie, den Minipool über seinen Versorgungsschalter aus- und
nach ca. 30 Sekunden wieder einzuschalten.
Wird der Alarm nicht behoben, wenden Sie sich an den Hersteller.
22
Zen Pro
Minipool

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis