Problemlösung
PROBLEM
Geringer Wasserdurchfluss in der
Zuleitung
Sand im Inneren des Minipools
Wasserverluste
Das Wasser im Minipool wird nicht klar.
DE
MÖGLICHE URSACHE
Der Sand im Sandfilter ist stark
verschmutzt oder das Wasser im Einlass
zu kalkhaltig (zu große Härte), so dass
der Sandfilter verstopft wurde.
Für weitere Informationen siehe
K a p . „ E i g e n s c h a f t e n d e s
einfließenden Wassers" auf S.
13
ES IST normal, dass sich während der
ersten Stunden der Verwendung des
Sandfilters eine geringe Menge Sand
im Inneren des Minipools befindet.
Nach dem ersten Reinigen des Bodens
sollte das Problem behoben sein.
Wahrscheinlich ist ein Bauteil nicht fest
angezogen oder die Dichtungen sind
abgenutzt.
Wahrscheinlich ist der Sand im Filter zu
wechseln oder der pH-Wert im Eingang
nicht korrekt und begünstigt daher
Algenbildung.
Für weitere Informationen siehe
K a p . „ E i g e n s c h a f t e n d e s
einfließenden Wassers" auf S.
13
23
Zen Pro
Minipool
LÖSUNG
Den Sand wie angegeben ersetzen
und dabei die Angaben zur Korngröße
beachten.
Die Wasserhärte überprüfen und bei
Werten über 14°f vor dem Einlass einen
geeigneten Enthärter installieren.
Reinigung des Bodens durch Sauger
für Minipools.
Ve rg e w i s s e r n S i e s i c h , f ü r d i e
Verwendung geeigneten Sand mit einer
Korngröße von 0,5 bis 1 mm eingefüllt
zu haben.
Überprüfen, ob alle Teile fest angezogen
sind oder die Dichtungen ersetzen.
Den Zustand des Sands prüfen und
diesen eventuell ersetzen.
P r o d u k t e g e g e n A l g e n u n d
Desinfektionsmittel verwenden.
Denken Sie daran, dass der Sandfilter
KEINE Metalloxide zurückhält, die
im Laufe der Zeit die Bauteile des
Minipools beschädigen könnten.