A) Nutzungshinweise
1) Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Bedienelementen
und der Benutzung des Rasenmähers vertraut.
2) Lassen Sie Kinder oder andere Menschen in Ihrer Umgebung nicht ohne Aufsicht mit
dem Rasenmäher. Die gesetzlichen Bestimmungen für die altersbeschränkte Nutzung
kann sich pro Bundesland unterscheiden.
3) Mähen Sie nicht, wenn sich Kinder, Tiere, oder andere Menschen in der näheren
Umgebung aufhalten.
4) Beachten Sie, dass der Bediener oder Benutzer für Unfälle verantwortlich ist.
5) Befördern Sie keine weiteren Personen.
6) Jeder Fahrer sollte eine praktische Unterweisung erhalten. Insbesondere sollte hierbei
auf folgendes hingewiesen werden:
– Bedienen Sie den Rasenmäher sorgfältig und seien Sie konzentriert;
– Wenn Sie an einem Hang abrutschen, sind dies die Hauptgründe dafür:
– unzureichende Reifenhaftung
– überhöhte Geschwindigkeit
– unzureichendes Bremsen
– Benutzen Sie den Rasenmäher nicht an Steigungen
B) Vorbereitung
1) Tragen Sie lange Hosen und feste Schuhe während des Mähens. Führen Sie
Reparaturen nicht barfuß oder in Sandalen aus.
2) Untersuchen Sie den Bereich, den Sie mähen, gründlich und entfernen Sie alle
Gegenstände, die in den Motor gelangen könnten.
3) WARNUNG! Benzin ist hoch entflammbar!
– Bewahren Sie Benzin nur in speziell dafür vorgesehenen Behältern auf;
– Befüllen Sie den Mäher nur draußen mit Benzin und rauchen Sie dabei nicht;
– Befüllen Sie den Tank, bevor Sie den Motor starten. Entfernen Sie nie die
Tankkappe während der Motor läuft oder wenn der Motor heiß ist;
Falls Sie Benzin verschütten, starten Sie den Motor nicht und bewegen den
Rasenmäher an eine andere Stelle. Erzeugen Sie keine offene Flamme, bis das Benzin
vollständig verdampft ist;
– Verschließen Sie die Kraftstoffbehälter nach Gebrauch sorgfältig.
4) Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
5) Überprüfen Sie vor jedem Mähen die Klingen, die Klingenbolzen und die
Schneidescheren. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Klingen immer paarweise,
um ein gleichmäßiges Schneiden zu erhalten..
C) Betrieb
1) Starten Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen. Es können gefährliche
Kohlenmonoxiddämpfe entstehen.
- 5 -