Fernbedienung Geberit AquaClean 5000plus
Mit der Fernbedienung rufen Sie sämtliche Funktionen ab. Die Fernbedienung können Sie durch
einmaliges Antippen einer beliebigen Taste aktivieren. Die Displayanzeige erscheint. Sie schaltet
10 min nach der Benutzung von selbst wieder ab.
Display
D1
Temperaturanzeige Duschwasser/Föhnluft
D1
D2
Föhntemperatur
D3
Serviceanzeige
D4
Statusanzeige Heizfunktion
D11
Warmwasserspeicher
D10
D5
Geruchsabsaugung
D6
Föhntrocknung
D7
Position Duscharm
D9
D8
Oszillierende Dusche
D9
Massagedusche
D8
D7
D6
D10 Duschstrahlstärke
D11 Fehleranzeige
Tasten
1
<Dusche> starten und stoppen
2
<Duschstrahlstärke –> verringern
2
3
<Duschstrahlstärke +> erhöhen
4
<Geruchsabsaugung>
1
5
<Föhntrocknung>
6
<Oszillierende Dusche> starten und
12
stoppen
7
<Position Dusche> vor und zurück
8
<Service>
9
<Temperatur Duschwasser/Föhnluft>
11
10
<Heizfunktion Warmwasserspeicher>
ON/Energiesparmodus/OFF
10
11
<Massagedusche> starten und stoppen
12
<Ladydusche>
9
Zusatzfunktionen Fernbedienung Geberit AquaClean 5000plus
<Ladydusche>
Der sanfte Duschstrahl reinigt äusserst behutsam und angenehm.
Taste drücken: Duscharm fährt in Position und startet den Duschvorgang.
Die Dusche stoppt nach 20 s. Sie können die Dusche durch Drücken der
Taste <Dusche> vorher unterbrechen.
<Massagedusche>
D2
Die pulsierende Massagedusche ist wohltuend und entspannend.
Taste drücken: Massagedusche wird aktiviert. Die Funktion kann vor oder
während des Duschvorgangs aktiviert werden.
D3
Taste erneut drücken: Massagedusche wird deaktiviert.
D4
<Position Duscharm>
Entsprechend der Pfeiltaste lässt sich der Duscharm je nach Sitzposition
in 7 Stufen nach vorne oder hinten positionieren.
D5
Taste drücken: Position des Duscharms einstellen.
<Oszillierende Dusche>
Die oszillierende Dusche erhöht die Reinigungswirkung.
Taste drücken: Oszillierende Dusche wird aktiviert. Die Funktion kann vor
oder während des Duschvorgangs aktiviert werden.
Duscharm bewegt sich vor und zurück.
Taste erneut drücken: Oszillierende Dusche stoppt.
<Heizfunktion Warmwasserspeicher>
Taste drücken:
• Anzeige
: Heizung ist eingeschaltet.
• Wassertemperatur ist auf 37 °C voreingestellt.
3
• Anzeige
: Energiesparmodus (Werkseinstellung).
Erst bei Aktivieren der Benutzererkennung schaltet die Heizung ein.
Die Aufheizzeit beträgt 3 bis 4 min.
• Anzeige
: Heizung ist ausgeschaltet.
4
<Temperatur Duschwasser>
5
Gewünschte Temperatur des Duschwassers einstellen.
Taste drücken: Temperatur erhöhen oder verringern.
6
<Temperatur Föhnluft>
7
Gewünschte Temperatur der Föhnluft einstellen.
8
Voraussetzung: Funktion Föhntrocknung anwählen.
Taste drücken: Temperatur erhöhen oder verringern.
<Geruchsabsaugung>
Bei eingeschalteter Geruchsabsaugung startet die Geruchsabsaugung nach
4 bis 6 s automatisch, sobald jemand auf dem WC sitzt.
Taste drücken:
• Anzeige
: Geruchsabsaugung ist eingeschaltet
• Keine Anzeige: Geruchsabsaugung ist ausgeschaltet
<Föhn>
Bei eingeschaltetem Föhn startet der Föhn automatisch nach dem
Duschvorgang.
Taste drücken:
• Anzeige
: Föhn ist eingeschaltet
• Keine Anzeige: Föhn ist ausgeschaltet
<Service>
Zum Deaktivieren der Duschfunktion bei manueller Reinigung oder beim
Wechseln der Duschdüse.
Taste drücken: Duscharm fährt aus, ohne Wasser zu spritzen.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Störungsbehebung" dieser
Bedienungsanleitung.
Integriertes Bedienfeld Geberit AquaClean 5000plus
<Dusche> starten und stoppen
Taste drücken: Duscharm fährt in Position und startet den
Duschvorgang. Die Dusche stoppt nach 20 s automatisch.
Taste erneut drücken: Dusche stoppt.
<Duschstrahlstärke>
Drücken von <+> oder <-> während des Duschvorgangs
ändert die Strahlstärke von Anal- oder Ladydusche.
Es stehen 7 Stufen der Duschstrahlstärke zur Verfügung.
<Statusanzeige Heizfunktion Warmwasserspeicher>
• LED leuchtet bei
: Heizung ist eingeschaltet
• LED leuchtet bei
: Heizung ist im Energiesparmodus. Erst bei
Aktivieren der Benutzererkennung schaltet die Heizung ein.
Die Aufheizzeit beträgt 3 bis 4 min
• LED leuchtet bei
: Heizung ist ausgeschaltet