Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

iCES IBM-500 Bedienungsanleitung Seite 45

Hausbäckerei
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Vorsicht, wird der Brotbackautomat wird heiß. Fassen Sie ihn nur über die
Griffe und Bedienelemente an. Falls erforderlich, verwenden Sie ein
Küchentuch.
• Vor dem Herausnehmen bzw. Einsetzen der Zubehörteile, lassen Sie das
Gerät abkühlen und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus.
• Bewegen Sie die Brotbackmaschine nicht, wenn sie heiße Zutaten oder
Flüssigkeiten enthält.
• Vermeiden Sie während des Betriebs den Kontakt mit dem rotierenden
Knethaken. Verletzungsgefahr!
• Stoppen Sie das Gerät aus mihilfe der On/Off-Taste und ziehen Sie dann
den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Ziehen Sie nicht am Kabel, sondern ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose heraus.
• Bei Nichtgebrauch und vor jeder Reinigung des Gerätes, ziehen Sie den
Netzstecker als Vorsichtsmaßnahme aus der Steckdose heraus.
• Verwenden Sie die Brotbackmaschine nicht zur Lagerung von
Lebensmitteln oder Gebrauchsgegenständen.
Reinigung
• Tauchen Sie die Brotbackmaschine nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Gefahr von tödlicher
Elektroschocks!
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Scheuerlappen. Freistehende Teilchen der
Scheuerfläche können in Kontakt mit den elektrischen Komponenten
kommen und die Gefahr eines elektrischen Schlags bergen.
• Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit eingeschränkten
körperlichen oder geistigen Fähigkeiten bzw. unter Reizarmut leiden, benutzt
werden. Personen mit einem Mangel an Erfahrung oder Wissen sollten das
Gerät nur unter Aufsicht oder vorherige Einweisung durch eine Person
benutzen, die die Verantwortung für alle Beteiligten übernimmt.
Kleinkinder sollten immer beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
DE-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis