Montage- und Bedienungsanleitung
Absperrventile, Rückschlagventile oder Rückschlagklappen, Mischventile, Nebenwegventile oder
Regulierungsthermostate).
Der Kessel muss über den Kettenzugregler gesteuert werden.
13. Erstinbetriebnahme
Übergabe an den Betreiber
Die erstmalige Inbetriebnahme hat durch den Ersteller der Anlage (Fachbetrieb für Heizungsbau) oder einen von
ihm beauftragten Sachkundigen nach §24c, Abs. 1 der GewO zu erfolgen.
Dabei ist der ordnungsgemäße Einbau aller Anlagenkomponenten sowie die richtige Einstellung und Funktion
sämtlicher Regel- und Sicherheitseinrichtungen zu prüfen.
Es wird empfohlen, dem Betreiber hierüber eine Bescheinigung auszustellen (bei Anlagen nach DIN 4751 Teil 2
vorgeschrieben).
Außerdem hat der Hersteller einer Wärmeerzeugungsanlage für diese eine Einbau- und Betriebsanleitung mit
Wartungshinweise anzufertigen und dem Betreiber auszuhändigen.
Im Zuge der Übergabe an den Betreiber ist diesem oder entsprechend mit den Aufgaben betreuten Personen die
Bedienung und Wartung der Kesselanlage einschließlich aller Zusatzeinrichtungen eingehend zu klären.
Insbesondere die Funktion der sicherheitstechnischen Ausrüstung und die Maßnahmen zur Aufrechterhaltung
eines sicheren Betriebes wie z. B. die jährliche Prüfung der thermischen Ablaufsicherung..
Einweisung in die Nutzung
Anheizen
Am Kessel befindet sich ein Bedienhebel, dieser muss in der Anheizphase auf „Anheizen" gestellt werden.
Wenn die Temperatur am Abgasthermometer 200 °C erreicht hat ist der Hebel auf „Dauerbetrieb"
umzustellen.
Wenn dieser Hinweis nicht beachtet wird:
-
ist eine Zerstörung des eingebauten Katalysators möglich.
-
erfolgt der Abbrand unter der Bildung von Schwelgasen, da sich der Katalysator zusetzen kann und
dadurch die Zufuhr von ausreichend Verbrennungsluft verhindert.
14. Kesselreinigung
Bei diesen Anlagen muss in regelmäßigen Zeitabständen eine Reinigung und Überprüfung des Brennraumes und
der sonstigen Einrichtung erfolgen. Die erforderlichen Zeiträume richten sich nach der Qualität des verbrannten
Brennstoffes.
Zur Reinigung und Überprüfung des Katalysators gehen Sie folgender Maßen vor:
-
öffnen Sie die Ofenklappe
7
NMT Normotec Systemelemente GmbH, Hohe Straße 12, 01558 Großenhain
Tel: 03522/521485
Fax: 03522/521486
Bedienhebel
info@nmt-systeme.de
www.nmt-systeme.de