Herunterladen Diese Seite drucken

Vestamatic VRS WISO Transmitter 5 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

A. LED-Anzeige signalisiert den gewählten
Kanal der Funkfernbedienung.
Kanalwechsel:
Drücken und halten Sie die „STOPP-Taste"
(mittlere Taste) für 3 Sek. bis die LEDs blinken.
„STOPP-Taste" loslassen und mit Hilfe der
Taste EIN/AUF Q oder AUS/AB q den Kanal
wählen und mit der „STOPP-Taste" bestätigen.
PROG.-Taste
auf der Rückseite
Der Handsender ist für alle VRS-Funkempfänger (Vestamatic Radio System)
einsetzbar. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungs-
anleitung des jeweiligen Funkempfängers.
Sollte die Reichweite des Handsenders stark nachlassen und leuchten die
LED nur noch schwach, dann muss die Batterie des Handsenders ausge-
tauscht werden.
1. Dazu entfernen Sie mit einem geeigneten Kreuz schrau ben dreher
( Phillips Größe 0) die Schraube auf der Rückseite des Hand sen ders.
2. Danach drücken Sie die Rastnase des Oberteils zurück und heben das
Unterteil des Handsenders ab.
3. Tauschen Sie die Batterie des Typs CR 2032 aus.
Achten Sie beim Einlegen der neuen Batterie auf die richtige Pola-
rität, der Pluspol muss sichtbar sein!
4. Montieren Sie anschließend das Gehäuse wieder in umgekehrter
Reihen folge.
© Vestamatic GmbH
6. Beschreibung der Funkfernbedienung VRS Transmitter
Funktion + Einlernen Transmitter
A.
7. Programmierung
8. Batteriewechsel
Funkfernbedienung VRS
B.
C.
9. Hinweise zu Funkempfängern
Ä
ACHTUNG!
Die Funk-Übertragung ist nicht geeignet für Sicherheits-
Anwendungen, z. B. Not-Aus, Not-Ruf, Warnhinweise.
Die Signalübertragung erfolgt auf dem europaweit freigegebenen 868 MHz
Frequenzband. Die Funkreichweite in Gebäuden ist stark von den bau-
lichen Gegebenheiten abhängig. Senden andere Geräte in der Umgebung
zeitgleich mit dem Vestamatic Radio System (VRS), so ist eine störende
gegenseitige Beeinflussung nicht auszuschließen. Von derartigen Beein-
flussungen können auch nur einzelne Empfänger einer Gruppe betroffen
sein.
Diese Einflüsse lassen sich jedoch unter Berücksichtigung der folgenden
Hinweise ggf. verringern:
Die Montage von Funkempfängern auf oder in der Nähe von Metall-
flächen ist zu vermeiden.
Der Abstand zu elektrischen Lasten (z. B. Mikrowellen-Ofen, Fernseher)
muss mindestens 50 cm betragen.
Funkempfänger sind in einem Abstand von mindestens 50 cm zu ande-
ren Funkempfängern zu montieren.
Der Abstand zwischen einem Funkempfänger und einem Funksender
muss mindestens 50 cm betragen.
Sofern ein Funkbefehl nicht zweifelsfrei erkannt werden kann, wird die
Ausführung durch die integrierte Sicherheitsautomatik zur Vermeidung von
Fehlfunktionen unterdrückt und der Befehl muss ggf. wiederholt werden.
10. Entsorgung
Die Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien über den Haus müll
ist verboten.
Das nebenstehende Symbol (durchgestrichene Mülltonne nach
É
WEEE Anhang IV) weist auf die getrennte Rücknahme elektrischer
und elek tro nischer Geräte in den EU-Ländern hin. Werfen Sie das
Gerät oder die Batterie nicht in den Hausmüll, informieren Sie sich
über Rück gabe möglich keiten in Ihrem Gebiet und nutzen Sie zur
Ent sor gung das Rückgabesystem.
2/2
D
VRS (WISO) Transmitter 5 / 10
B. VRS WISO Transmitter 5 (Art.-Nr. 01580002):
Umschaltung von AUTO- in HAND-Modus,
(Empfänger-abhängig).
Drücken und halten Sie die „STOPP-Taste"
(mittlere Taste) für 6 Sek., bis die LEDs
AUTO oder HAND leuchten. STOPP-Taste
loslassen und über AUF-Taste den Modus
wählen und mit „STOPP" bestätigen.
VRS Transmitter 10 (Art.-Nr. 01580018):
Linke LED-Anzeige Kanal 1– 5
Rechte LED-Anzeige Kanal 6 –10
C. Manuelle Bedientasten.
Kanal 1–10 = Motor / Beschattung / Beleuchtung
Taste EIN/AUF = Q
Taste STOPP / Licht EIN /AUS
Taste AUS/AB = q
Änderungen vorbehalten!

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

01580002Vrs wiso transmitter 5 nero01580003Vrs transmitter 1001580018Vrs transmitter 10 nero ... Alle anzeigen