Herunterladen Diese Seite drucken

smv Rad Max Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

5 Reinigung, Wartung
Reinigung, Wartung und Inspektion des Trägers sind wesentliche
Bestandteile der Fahrsicherheit, der Werterhaltung des Trägers und
Ihrer Gewährleistungsansprüche.
HINWEIS
Schäden am Träger können zu
Unfällen führen. Zudem erlischt Ihr Gewährleistungsanspruch.
5.1 Reinigung und Pflege
Reinigungsarbeiten können Sie eigenständig durchführen.
HINWEIS
Alle Teile und Flächen sind vor und nach dem Einsatz auf Ver-
schmutzungen zu prüfen und ggf. zu reinigen. Des Weiteren werden
Fahrsicherheit und Werterhaltung durch dauerhafte Verschmutzung
beeinträchtigt.
Salz und Säuren
Den Kontakt mit Salzen, Säuren und ätzenden Mitteln vermeiden.
Nach Fahrten bei Streusalzgegebenheiten den Träger
sofort sorgfältig mit Wasser reinigen.
Weißrost
Weißrost bildet sich auf Zinkoberflächen, wenn diese durch Dauern-
ässe korrodieren oder Chloriden ausgesetzt sind, wie sie in Streu-
salzmitteln vorkommen. Weißrost ist kein Qualitätsmangel der Ver-
zinkung. Eine oberflächliche, dünne Schicht Weißrost schädigt die
Verzinkung nicht. Bürsten Sie Stellen mit starker Weißrostbildung
mit einer Nylon- oder Drahtbürste ab und verzinken Sie diese ggf.
nach.
Lackschäden
Unverzüglich ausbessern, bevor sich Rost bilden kann.
Beschädigungen an der Verzinkung
Unverzüglich mit einem handelsüblichen Zinkspray nachverzinken.
Beleuchtungselemente
Rückleuchten und Beleuchtungselemente müssen stets intakt, frei
und sauber sein. Regelmäßig waschen oder reinigen.
Verkleidungen
Regelmäßig reinigen.
5.2 Wartung
Wartungsarbeiten sollten nur von Fachpersonal durchgeführt wer-
den. Achten Sie darauf, dass die Wartungsintervalle eingehalten
werden.
Betriebsanleitung
Rad Max - Motorrad
7 Service
7.1 Qualitätshinweise
Folgende Aspekte sind keine Mängel:
– Feuchtigkeit,
– Wassereintritt,
– leichte Kratzer,
– optisch veränderte Oberflächen.
Leichte Kratzer
Bei der Produktion des Trägers achtet
SMV darauf, Oberflächen nicht zu verkratzen. Da der Träger aber
ein handgefertigtes Produkt ist, können bei der Montage leichte
Kratzer auf Oberflächen entstehen. Diese Kratzer beeinträchtigen
nicht die Funktion und Sicherheit des Trägers und sind kein Quali-
tätsmangel.
7.2 Optisch veränderte Oberflächen
Aluminiumoberflächen
Aluminiumprofile sind eloxiert beschichtet. Einzelne Profile können
sich farblich geringfügig voneinander unterscheiden.
Die Verfärbung ist werkstoffbedingt und
beeinträchtig nicht die Nutzung und Sicherheit des Trägers.
Gummioberflächen
Gummioberflächen können aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit im
Laufe der Zeit geringfügig schrumpfen.
Verzinkte Metalloberflächen.
Bevor verzinkte Metalloberflächen einen
effektiven Schutz gegen Rost bilden, müssen diese Oberflächen
oxidieren. Der Oxidations-Prozess kann einige Monate dauern.
Verzinkte Teile sind gegen bestimmte aggressive chemische Sub-
stanzen wie Säuren nicht widerstandsfähig. Verzinkte Metalloberflä-
chen, die mit aggressiven chemischen Substanzen in Berührung
kommen, wie Streusalz im Winter, müssen Sie direkt nach Fahrten-
de gründlich mit
klarem Wasser reinigen.
7.3 Ersatzteile und Zubehör bestellen
Wenn Sie Ersatzteile oder Zubehör für Ihren Träger bestellen möch-
ten, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
SMV-Metall GmbH
Bruchheide 8
49163 Bohmte
Deutschland
Telefon: +49 (0) 5471 95 83 0
E-Mail: info@smvmetall.de
www.smv.ag
Sie nehmen Kontakt mit einem
SMV-Servicepartner in Ihrer Region auf.
Falls kein Fachhändler in Ihrer Nähe ist, können Sie SMV
direkt kontaktieren:
SMV AG
Grabenstrasse 2
9320 Arbon
Schweiz
Telefon: +41 (0) 71 440 04 88
E-Mail: info@smv.ag
4

Werbung

loading