Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Focus Pedelec Compact Originalbetriebsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Laden Sie Ihren Akku nur mit dem passenden Originalladegerät.
Der Gebrauch anderer Ladegeräte kann zu Explosionen, schweren
Verbrennungen und Feuer führen. Weiterhin können Fehlfunktion und
eingeschränkte Lebensdauer die Folge sein. Eine Beschreibung des
zulässigen Ladegeräts finden Sie in  8.2 Technische Daten S.
Akku immer entnehmen, bevor Sie Arbeiten am Pedelec vornehmen.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen der Akkutaste besteht die Gefahr
schwerer Verletzungen.
Setzen Sie Akkus weder Feuer noch Funken aus. Vermeiden Sie es,
dass sich Akkus stark erwärmen. Sie können explodieren, schwere
Verbrennungen und Feuer zur Folge haben. Weiterhin können
Fehlfunktion und eingeschränkte Lebensdauer die Folge sein. Halten
Sie Akkus von großer Hitze (z. B. starke Sonneneinstrahlung, erhitzte
Heizkörpern) fern. Sorgen Sie beim Laden für ausreichend Belüftung
und beachten Sie die zulässige Umgebungstemperatur beim Laden:
0 bis +40 °C.Einen brennenden Akku nicht mit Wasser löschen,
sondern nur das möglicherweise brennende Umfeld. Besser geeignet
sind Feuerlöscher mit Metallbrandpulver (Klasse D). Kann der Akku
gefahrlos ins Freie befördert werden, können Sie mit Sand ein
Ersticken des Brandes hervorrufen.
Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Sie können explodieren,
schwere Verbrennungen und Feuer zur Folge haben. Weiterhin können
Fehlfunktion und eingeschränkte Lebensdauer die Folge sein. Lagern
Sie Akkus nicht in einer Schachtel oder einem Schubfach, wo sie sich
gegenseitig kurzschließen oder durch andere leitende Werkstoffe
(Schrauben, Büroklammern, Schlüssel, Münzen, Nägel oder andere
kleine Metallgegenstände) kurzgeschlossen werden können.
DE-42
Original User Guide | Pedelec Groove Go Version 2
WARNUNG
Akkus dürfen nicht zerstört, zerkleinert, zerlegt, geöffnet oder
repariert werden. Sie können explodieren, schwere Verbrennungen
und Feuer zur Folge haben. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler,
wenn Sie Probleme mit dem Akku haben. Er wird Ihnen weiterhelfen.
DE-48.
Beschädigte Akkus dürfen weder geladen, verwendet oder
transportiert werden.
»
Sie können explodieren, schwere Verbrennungen und Feuer zur
Folge haben.
»
Dämpfe können austreten und die Atemwege reizen. Führen Sie in
diesem Fall Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen
Arzt auf.
»
Flüssigkeit kann austreten und zu Hautreizungen führen.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt,
Flüssigkeit mit Wasser abspülen. Wenn Flüssigkeit in die Augen
geraten ist, Augen mit reichlich Wasser ausspülen und zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Verschicken Sie keine Akkus. Akkus sind Gefahrgüter, die unter
bestimmten Bedingungen explodieren können, was schwere
Verbrennungen und Feuer zur Folge haben kann. Die Vorbereitung
und der Versand von Akkus darf ausschließlich von geschultem
Personal durchgeführt werden. Wenn Sie Akkus reklamieren möchten,
wickeln Sie dies immer über Ihren Fachhändler ab. Fachhändler
haben die Möglichkeit, den Akku kostenfrei und unter Auflagen des
Gefahrengutrechts abholen zu lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pedelec mtbPedelec comfort

Inhaltsverzeichnis