Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Tür; Schutz Vor Frost; Reinigen Der Sprüharme - Indesit ICD 661 EU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung der Tür
Zur Reinigung der Türkante sollten Sie lediglich ein weiches, warmes, feuchtes
Tuch verwenden. Um zu verhindern, dass Wasser in den Schließmechanismus
und die elektrischen Teile der Tür kommen, verwenden Sie keinen
Sprühreiniger, egal welcher Art.
ACHTUNG!
Benutzen Sie niemals Sprühreiniger zum Reinigen der Türklappe, da es den Schließmechanismus und die
elektrischen Komponenten beschädigen kann.
Scheuermittel und einige Papiertücher sollten nicht verwendet werden, da Sie die Edelstahloberfläche
zerkratzen oder Flecken darauf zurücklassen könnten.

Schutz vor Frost

Bitte schützen Sie den Geschirrspüler im Winter vor Frost. Gehen Sie nach jedem Spülzyklus wie folgt vor:
1. Trennen Sie den Geschirrspüler von der Stromversorgung.
2. Schließen Sie den Zulaufhahn und trennen Sie den Zulaufschlauch vom Wasserventil.
3. Lassen Sie Wasser aus dem Zulaufschlauch und dem Wasserventil ablaufen. (Fangen Sie das Wasser mit einem
Behälter auf.)
4. Verbinden Sie den Wasserzulaufschlauch mit dem Wasserventil.
5. Entfernen Sie den Filter am Boden der Wanne und nehmen Sie das Wasser im Ansaugbereich mit einem Schwamm
auf.
HINWEIS:
Wenn Ihr Geschirrspüler wegen Vereisung nicht funktionstüchtig ist, kontaktieren Sie bitte
Ihren persönlichen Kundendienst.
Reinigen der Sprüharme
Die Sprüharme können leicht zur periodischen Reinigung der Düsen
ausgebaut werden, um Verstopfungen zu vermeiden. Spülen Sie sie unter
fließendem Wasser aus und setzen Sie sie sorgfältig wieder an ihrem Platz
ein; überprüfen Sie, ob sie sich frei drehen können.
Greifen Sie den Sprüharm in der Mitte und ziehen Sie ihn nach oben, um ihn
auszubauen. Spülen Sie die Sprüharme unter fließendem Wasser ab und
setzen Sie sie sorgfältig wieder an ihrem Platz ein. Nach dem Einbau
kontrollieren Sie, ob sie sich frei drehen können. Anderenfalls prüfen Sie, ob
sie korrekt eingebaut sind.
So pflegen Sie Ihren Geschirrspüler
Nach jedem Spülen
-
Drehen Sie nach jedem Spülen den Zulaufhahn zu und
lassen Sie die Tür leicht geöffnet, damit Feuchtigkeit und
Gerüche nicht darin eingeschlossen werden.
Stecker ziehen
-
Ziehen Sie vor dem Säubern und vor Wartungsarbeiten
immer den Stecker aus der Steckdose.
Keine Lösungs- oder Scheuermittel
-
Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel zum
Säubern der äußeren und der Gummiteile des
Geschirrspülers.
Verwenden Sie lediglich ein Tuch mit warmem
Seifenwasser.
Zum Entfernen von Flecken oder Schmutz von der inneren
Oberfläche benutzen Sie ein angefeuchtetes Tuch mit
etwas Essig oder einem speziellen Reinigungsprodukt für
Spülmaschinen.
Wenn Sie ihn längere Zeit nicht in
-
Gebrauch nehmen.
Es wird empfohlen, den Geschirrspüler einmal leer laufen
zu lassen und dann den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen, den Wasserzulauf zuzudrehen und die Gerätetür
leicht geöffnet zu lassen. Dadurch halten die
Türdichtungen länger und Geruchsbildung im Gerät wird
verhindert.
Bewegen des Geräts
-
Wenn das Gerät bewegt werden muss, versuchen Sie es
vertikal zu halten. Wenn es absolut notwendig ist, kann es
auf den Rücken gedreht werden.
Dichtungen
-
Einer der Ursachen für die Geruchsbildung im
Geschirrspüler sind Speisereste, die sich in den
Dichtungen festsetzen.
Durch regelmäßiges Reinigen mit einem feuchten
Schwamm kann das verhindert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icd 661 s eu

Inhaltsverzeichnis