Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuersatz / Federgabel; Lenker / Vorbau; Schalt- / Bremshebel; Tretlager / Kurbel / Umwerfer / Schaltwerk - Liteville H-3 Mk2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Steuersatz / Federgabel

Im Lieferumfang des Rahmens sind ausschließ-
lich die Konen und die Abdeckkappe für tapered
Gabelschäfte enthalten (siehe Bild unten).
Abb. 07: Steuersatz Einzelteile.
TIPP: Reduzierkit für 1 1/8"-Gabelschäfte,
Syntace Artikelnummer 14593
Fette vor dem Einbau alle Steuersatzteile und
Lager leicht ein.
Streife den unteren (größeren) geschlitzten
1,5"-Konus
auf den Gabelschaft. Der untere
1
Konus soll jetzt vollständig auf der Federgabel-
Krone aufliegen. Stecke jetzt die Federgabel
in den Rahmen. Streife den oberen (kleineren)
geschlitzten 1 1/8"-Konus
auf den Gabelschaft
2
und montiere dann den Abschlussdeckel
.
3
TIPP: Bei der Verwendung der Syntace
MegaSpacer wird eine silberne, 0.6 mm
Beilagscheibe zwischen SuperSpin-
Abschlussdeckel und MegaSpacer eingelegt.
Die Beilagscheibe ist im Lieferumfang der
MegaSpacer enthalten, kann aber auch
einzeln bei Syntace als Ersatzteil bestellt
werden.
3
2
TIPP: Ziehe die Einstellschraube der
Ahead-Kralle handfest an. Löse dann
die Einstellschraube wieder (ca. eine 3/4
Umdrehung) und stelle erst dann das
Steuersatz-Spiel endgültig ein. Mit dieser
Vorgehensweise stellst du sicher, dass sich
die Lager gesetzt haben. Jetzt sollte sich
der Steuersatz leicht drehen lassen, aber
dennoch kein Spiel aufweisen. Ggf. muss
während und nach der ersten Fahrt das
Spiel des Steuersatzes nachjustiert werden.
1

4. Lenker / Vorbau

Montiere den Lenker und Vorbau laut deren Mon-
tageanleitungen.

5. Schalt- / Bremshebel

Montiere und justiere die Schalt- und Brems-
hebel nach Montageanleitung des jeweiligen
Herstellers.
TIPP: Ziehe die Schalt- und Bremshebel nur
so fest an, dass diese sich im Falle eines
Sturzes verdrehen können. Hierdurch kann
ein Abbrechen der Hebel verhindert werden.
Außerdem werden empfindliche, dünnwan-
dige Lenker geschont.
- 10 -

6. Tretlager / Kurbel / Umwerfer / Schaltwerk

Montiere nun die beiden Tretlagerschalen und
die Kurbel nach Montageanleitung des jeweiligen
Herstellers. Bitte Fetten nicht vergessen.
HINWEIS: Achte dabei auf Freiraum zwi-
schen Kurbelarmen und Kettenstreben, bzw.
dem rechten Kurbelarm und einer mögli-
chen ISCG 05 Kettenführung.
Abb. zeigt Freigang zwischen Kettenstrebe und Kurbel
• Montiere den Low Direct Mount Umwerfer an
den dafür vorgesehenen Sockeln.
• Verwende für die Montage von Shimano
Umwerfern 2 Stk. Linsenkopf Schrauben
M5x10 mm / TX 25 / ISO 7380. Die Schrauben
liegen dem Shimano Werkskit serienmäßig bei
und können zusätzlich bei Syntace mit der Art.
Nummer 140882 bestellt werden. Für SRAM
Umwerfer wird 1 Stk. dieses Schrauben Typs
benötigt.
• Stelle vor abschließender Montage der Kurbel
einen gleichmäßigen Abstand zwischen Leit-
blech Umwerfer und größtem Kettenblatt her.
HINWEIS: Bitte beachte die unterschiedli-
chen Zug-Anlenkungen der Hersteller.
Es sind nur Anlenkungen von vorne möglich.
Shimano Side-Swing Umwerfer
• Montiere und justiere das Schaltwerk gemäß
der Montageanleitung des jeweiligen Her-
stellers am dafür vorgesehenen Schaltauge
(Direct Mount / Standard).
- 11 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis