Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
POWERBASE
Allgemeine Informationen
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für die Ladestation POWERBASE entschieden haben. Um den störungsfreien Betrieb
zu gewährleisten, sollten Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen, bevor Sie die POWERBASE in Betrieb nehmen.
1. Bedienungselemente
1
2
3
4
5
1.
Drehregler für den Ladestrom
2.
Netzschalter
3.
Wahlschalter für Akkutyp (NiCd/NiMH oder LiPo/LiION)
4.
Netzsicherung T3A
5.
DC Eingangsklemmen 12...24V DC
6.
Summer
7.
LED Anzeigen für Netz und Ladung
8.
Temperatursensor für Akkupack
9.
AC Eingangsstecker 230V 50Hz
10. Ausgangsbuchsen
11. Taster für Entladung / Akkuerkennung
12. LED Modusanzeigen
BATTERY SELECT – Anzeige für Zellenzahl des
6
7
8
angeschlossenen Akkpacks oder AUTO Mode
CHARGING CURRENT – Anzeige des eingestellten
Ladestromes
BATTERY CAPACITY – Anzeige der eingeladenen
Akkukapazität
BATTERY VOLTAGE – Anzeige der Akkuspannung
DISCHARGE CURRENT – Anzeige des Entladestromes
DISCHARGE VOLTAGE – Anzeige der Entladespannung
DISCHARGE CAPACITY – Anzeige der entladenen
Kapazität
13. DISPLAY BUTTON/CONFIRM –Umschaltung des Displays
und Bestätigung der Einstellungen / Ladestart
14. LCD DISPLAY
- 1 -
14
13
12
11
10
9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ANSMANN Racing POWERBASE

  • Seite 1 Bedienungsanleitung POWERBASE Allgemeine Informationen Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für die Ladestation POWERBASE entschieden haben. Um den störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, sollten Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen, bevor Sie die POWERBASE in Betrieb nehmen. 1. Bedienungselemente Drehregler für den Ladestrom angeschlossenen Akkpacks oder AUTO Mode •...
  • Seite 2 2. PRODUKTBESCHREIBUNG Die POWERBASE ist zum automatischen Laden von NiCd/NiMH Akkupacks mit 1 bis 16 Zellen (1,2-19,2V DC) oderLiION/LiPo mit 1 bis 5 Zellen (3,7-18,5V DC) konzipiert. Die Abschaltung des Ladevorganges erfolgt bei NiCd/NiMH Akkupacks nach dem Delta Peak Verfahren und Temperaturüberwachung. LiION/LiPo Akkus werden nach dem CCCV-Ladeverfahren (Constant Current Constant Voltage) geladen.
  • Seite 3 Unbedingt vor Anschluss des Akkupack den entsprechenden Akkutyp einstellen (Ni-Cd/Ni-MH oder LEAD ACID) Werden mehrere Akkus nacheinander aufgeladen benötigt die Ladestation vor kontaktieren eines anderen Akkus eine Resetzeit von ca. 10 sek. 5. Technische Daten POWERBASE Art.Nr.151000001 Betriebsnennspannung 230V 50Hz oder 9,5...27V DC Stromaufnahme max.
  • Seite 4 6. Fehlfunktion und Fehlerbehebung Im Falle einer Fehlfunktion während des Betriebes wird der Lade- oder Entladevorgang sofort gestoppt. Der Summer gibt ein akustisches Warnsignal ab und ein Fehlercode wird im LCD Display (14) angezeigt. In der nachstehenden Tabelle können Sie eventuelle Fehlerquellen und Lösungsansätze finden.