2 LED-Diode. Diese LED-Diode blinkt nach dem Auswählen.
G-LED: Im RGB-Skew-Auswählmodus (Verzerrung) und im
G-Auswählmodus leuchtet die LED-Diode auf.
11.
Port 3-LED: LED für den PORT 3 im Allgemein-Modus
(General). Die LED-Diode blinkt nach dem Auswählen.
B-LED: Im RGB-SKEW-Modus (Verzerrung) zur Ausgabe an
den B-Einstellmodus leuchtet diese LED-Diode.
*Beim DC-44400 leuchtet diese LED-Diode im
Allgemein-Modus (General) nicht, sondern nur im
Einstellmodus auf.
12.
Port 4-LED
RÜCKANSICHT
DC-44400
DC-45400
1. VGA-Ausgang
2. RJ-45-Eingang
3. Audio-Ausgang
4. Netzanschlußbuchse
-3-
Installation
1. Den RJ-45-Ausgangsanschluss des VGA-Extenders oder des
AV-Extenders (Lokalgerät) und den DC-44400/DC-45400
RJ-45-Eingangsanschluss mit den CAT.5-Kabeln miteinander
verbinden.
2. Das Kabel mit den beiden Anschlußsteckern des Monitors an
den VGA-Ausgangsanschluss des DC-44400/DC-45400
anschließen.
3. Das Audiokabel vom Audio-Verstärker an den
DC-44400/DC-45400-Audio-Ausgangsanschluss anschließen.
4. Mit der EQ und GAIN (Verzerrer bzw. Verstärkung) wird der
Verlust ausgeglichen, der durch die Kabellänge verursacht
werden kann, während der VGA-Ausgangsanschluss zum
Betrachten der Bildqualität mit einem Monitor verbunden kann.
Hinweis: Eine zu starke EQ- und GAIN-Kompensierung
(Verzerrung bzw. Verstärkung) kann eine falsche Dekodierung,
eine abnormale Anzeige verursachen oder die Anzeige
vollständig löschen.
Inbetriebnahme
Allgemein-Modus (General):
Nach dem Einschalten leuchten die Betriebsanzeige-LED
(Power) und die Gesperrt-LED (Locked) auf und die Port 1-LED
blinkt, wobei die übrigen LED-Dioden erloschen bleiben.
Beim Auswählen einer Port-Auswähltaste blinkt die
entsprechende LED-Diode. Die Sperrtaste (Lock) kann
ebenfalls für den Einstellmodus verwendet werden, während
jedoch die Funktion der anderen Tasten unwirksam bleibt.
A. Einstellmodus:
Im Normalmodus nach dem Auswählen des 1, 2, 3 oder 4 auf
die Sperrtaste (Lock) drücken, um den Einstellmodus zu
aktivieren. Nach dem Beenden der Einstellung erneut auf die
Sperrtaste (Lock) drücken, um den Modus zum Justieren des
Ports zu deaktivieren. Danach die Daten zum Einstellen des
Ports speichern und zum Normalmodus zurückkehren.
Auf die Sperrtaste (Lock) drücken. Außer der
Betriebsanzeige-LED (power) erlöschen alle LED-Dioden.
Den Einstellmodus aktivieren.
Zum Einstellen der Definition auf die EQ Up/Down-Taste (EQ
auf/ab) drücken. Gleichzeitig auf beide Tasten drücken, um
zu Null zurückzukehren.
Zum Einstellen der Helligkeit auf die GAIN Up/Down-Taste
(Verstärkung auf/ab) drücken. Gleichzeitig auf beide Tasten
drücken, um zu Null zurückzukehren.
Zum Auswählen zwischen der R-, G- oder B-LED auf die
SELECTOR-Taste (Auswähltaste) drücken. Die ausgewählte
R-, G- oder B-LED-Diode leuchtet auf.
Eine leuchtende R-LED-Diode zeigt an, dass durch das
Drücken auf die SKEW Up/Down-Taste (Verzerrung auf/ab)
die Verzögerungsdauer für R justiert wird. Gleichzeitig auf
beide Tasten drücken, um zu Null zurückzukehren.
Eine leuchtende G-LED-Diode zeigt an, dass durch das
Drücken auf die SKEW Up/Down-Taste (Verzerrung auf/ab)
die Verzögerungsdauer für G justiert wird. Gleichzeitig auf
beide Tasten drücken, um zu Null zurückzukehren.
Eine leuchtende B-LED-Diode zeigt an, dass durch das
Drücken auf die SKEW Up/Down-Taste (Verzerrung auf/ab)
die Verzögerungsdauer für B justiert wird. Gleichzeitig auf
beide Tasten drücken, um zu Null zurückzukehren.
-4-
Nach dem Beenden der Einstellung auf die Sperrtaste (Lock)
drücken. Die Gesperrt-LED-Diode (Locked) leuchtet auf. Den
Einstellmodus verlassen, zum Allgemein-Modus (General)
gehen und die danach eingestellten Daten speichern.
Nach dem Beenden der Einstellung auf die Sperrtaste (Lock)
drücken. Die Gesperrt-LED-Diode (Locked) leuchtet auf. Den
Einstellmodus verlassen, zum Allgemein-Modus (General)
gehen und die danach eingestellten Daten speichern.
Hinweis:
1. Durch Drücken auf die EQ Up/Down-Taste (auf/ab) wird die
Spannung in Schritten von 33 mV jeweils erhöht bzw. reduziert.
Die Maximalspannung ist 1 V.
2. Durch Drücken auf die GAIN Up/Down-Taste (Verstärkung
auf/ab) wird die Spannung in Schritten von 33 mV jeweils erhöht
bzw. reduziert. Die Maximalspannung ist 1 V.
3. Durch Drücken auf die RGB SKEW Up/Down-Taste
(RGB-Verzerrung auf/ab) wird die Verzögerungsdauer in
Schritten von je 2 ns verlängert bzw. verkürzt, bis zu einem
Maximalwert von 64 ns.
Angaben zur Verkabelung und
Kodierung
Identifizierung des
Zuordnung des
Leiters
RJ45-Pins
5
Paar 1
4
1
Paar 2
2
3
Paar 3
6
7
Paar 4
8
PAAR 3
PAAR 2
PAAR1
PAAR 4
POSITION DER
STECKBUCHSEN
Marken- und Warenzeichen:
Sämtliche Firmennamen, Marken- und Warenzeichen sowie
Produktnamen in dieser Benutzeranleitung sind Marken- und
Warenzeichen oder eingetragene Marken- und Warenzeichen
der jeweiligen Firmen und sind deren Eigentum.
-5-
Farbenkode für den
Leiter
Weiß-blau
Blau
Weiß-Orange
Orange
Weiß-Grün
Grün
Weiß-Braun
Braun