Herunterladen Diese Seite drucken

IMD MS-210R Handbuch Seite 4

Bewertungsfilter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS-210R:

Werbung

IMD
Rechnergesteuerte Bedienung
Als
Sonderversion
ISO 2631
auch
steuerung verfügbar. Die Schnittstelleneinheit ist
als
Huckepack-Platine
Kommandos werden im Systeminterface von den
Routinen für EWR-2-Filter gehandhabt.
Zur Rechnersteuerung ist ein Systemgehäuse
mit Backplane und Interface erforderlich. Je nach
Interfacetyp stehen die Schnittstellen RS232
(V.24) und IEEE488/HPIB-Bus zur Verfügung.
Die Datenübertragung zwischen Interface und
Filtereinschub erfolgt über eine serielle Schnitt-
stelle,
die
Auswahl
remote oder local wird für alle Einschübe des
Gehäuses gemeinsam softwaremäßig über die
Steuerleitung REM getroffen.
Jeder Kanal wird parallel über ein 4-Bit-
Adresswort selektiert, dadurch können alle 16
Einschübe
eines
adressiert
werden.
Kanalnummer der Einschübe erfolgt mit einem 4-
fach DIP-Schalter im Binärcode:
Zulässige Einstellparameter und -kommandos:
K##
Kanalnummer, zulässig sind die
Nummern 0-15
TYP
Typabfrage
BY
Bypass (erdfrei über Relais)
NBY
Bypass AUS
P
Bandpass
FG1
setzt Funktion 1 -
Bewertungskurve W
FG2
setzt Funktion 2 -
Bewertungskurve W
FG3
setzt Funktion 3 -
Bewertungskurve W
FG4
setzt Funktion 4 -
Bewertungskurve W
FG5
setzt Funktion 5 -
W
mit anschließender Effektiv-
k
wertbildung RMS-DC
FG6
setzt Funktion 6 -
W
mit anschließender Effektiv-
c
wertbildung RMS-DC
Änderungen vorbehalten
ist
das
Bewertungsfilter
mit
zusätzlicher
ausgeführt,
des
Betriebszustandes
19"-Gehäuses
Die
Einstellung
k
c
d
f
2631
Kanalnr.
Rechner-
0
die
1
2
*
15
Achtung: Es dürfen nicht mehrere Einschübe
die gleiche Adresse haben, sonst wird das
Interface
Statusabfrage
Meldung.
Über einfache mnemonische Befehle wird der
Einschub analog zur manuellen Bedienung
kontrolliert. Im remote-Betrieb sind alle 10
einzeln
Funktionen einstellbar. Das Interface prüft das
der
übergebene Kommando auf Zulässigkeit.
FG7
FG8
FG9
Die Zeitkonstante für die RMS-Wert-Bildung wird
nur manuell mit den internen DIP-Schaltern
konfiguriert.
Alle anderen Kommandos eines EWR-2-Filters
werden ohne Fehlermeldung ignoriert:
FG-Angaben mit Nachkommastellen
Multiplikator 10 / 100 / 1000 / 10000
T / H / S (Tief-, Hochpass, Bandsperre)
BB / NBB / EX / NEX (Testfunktion und
externer Eingang)
4
BEWERTUNGSFILTER ISO
DIP-Schalter
1
2
aus
aus
ein
aus
aus
ein
*
*
ein
ein
fehlerhaft
initialisiert
führt
zu
einer
setzt Funktion 7 -
W
mit anschließender Effektiv-
d
wertbildung RMS-DC
setzt Funktion 8 -
W
mit anschließender Effektiv-
f
wertbildung RMS-DC
setzt Funktion 9 -
Filter-Bypass & Effektivwertbildung
RMS-DC (also nur RMS-Wert-Bildung)
3
3
aus
aus
aus
aus
aus
aus
*
*
ein
ein
bzw.
eine
fehlerhaften
ISO 2631

Werbung

loading

Verwandte Produkte für IMD MS-210R