IMD
Manuelle Bedienung
Alle für den Betrieb erforderlichen Bedien- und
Anzeigeelemente
Frontplatte. Intern befinden sich ein 4fach-DIP-
Schalter
für
die
Konverters
und
Offsetabgleiche der Einzelfilter.
Änderungen vorbehalten
befinden
sich
auf
Zeitkonstante
des
Potentiometer
2631
der
LED
Diese LED zeigt durch permanentes Leuchten
RMS-
die Betriebsbereitschaft des Einschubs an.
für
Bei
einer
Eingangspegels von ca. ±10,5 V wird die
Anzeige
dunkelgetastet.
FUNKTIONSWAHLSCHALTER
Mit diesem Schalter wird die Funktion des
Einschubs gewählt. Der Schalter ist nicht durch
Anschläge begrenzt und daher durchdrehbar.
Nach der Funktion RMS kommt wieder BY. Die
gewählte Funktion wird mit einem Leuchtbalken
angezeigt.
FUNKTIONSANZEIGE
Funktionen:
BY
W
k/c/d/f
RMS
Bei gewählter Betriebsart Bypass BY werden die
Innen- und Außenleiter der BNC-Buchsen über
Relais jeweils durchverbunden und vom System
getrennt. Damit wird eine galvanische Trennung
vom übrigen System erreicht.
SIGNALEINGANG (BNC-Buchse)
Signaleingang des Filters. Die Buchse ist isoliert
montiert, der innere Pol führt zur Eingangsstufe,
der äußere Mantel zum GND der Strom-
versorgung.
±10 V. Der Eingang liegt auch am System-
steckverbinder vor. Verfügt das Systemgehäuse
über rückseitige BNC-Buchsen, so kann der
Eingang auch an der Rückwand beschaltet
werden.
NULLABGLEICH (Potentiometer)
Offset-Abgleich
verschiebung der Signalspannung) im Bereich
von ca. ±200 mV. Unter Umständen kann die
Endstufe schwingen, wenn das Poti bis an den
2
BEWERTUNGSFILTER ISO
Überschreitung
im
Takt
der
Bypass
Betrieb als Bewertungsfilter,
wahlweise mit oder ohne
Effektivwertberechnung
Effektivwertberechnung ohne
Filterung
Der
Spannungsbereich
der
Endstufe
des
zulässigen
Übersteuerung
beträgt
(Nullpunkt-
ISO 2631