Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Inbetriebnahme; Montage Des Zusatzhandgriffes - Smartworks 89 07 16 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung.
Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Winkelschleifer ist für Trenn-, Schleif-, Schrupp- und Polierar-
beiten von Metallen und Gestein bei Verwendung entsprechender
Schleifscheiben geeignet.

Inbetriebnahme

Beachten Sie die Netzspannung: Die Spannung der Stromquelle
muss mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.

Montage des Zusatzhandgriffes

Betreiben Sie den Winkelschleifer nur mit montiertem Zusatzgriff (2).
Im Getriebekopf befinden sich insgesamt drei Bohrungen (5), zwei
seitliche und eine zentrale, in die Sie den Zusatzgriff (2) ein-
schrauben können.

Einsetzen/Auswechseln der Schleifscheibe

Achtung! Ziehen Sie unbedingt vor dem Auswechseln einer Schleif-
scheibe den Netzstecker um ein ungewolltes Einschalten zu
vermeiden.
1. Lösen Sie den Außenflansch mit Hilfe des beigefügten
Stirnlochschlüssels (3). Halten Sie dabei die Spindelfixierung (7)
gedrückt um ein Drehen der Schleifscheibe zu verhindern.
2. Setzen Sie die Schleifscheibe ein bzw. wechseln Sie die
Schleifscheibe und stellen Sie sicher, dass Sie erst den
Innenflansch, dann die Schleifscheibe und danach den
Außenflansch aufsetzen.
Betrieb
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smartworks 89 07 16

Diese Anleitung auch für:

Ws 115/500 s

Inhaltsverzeichnis