Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Winkelschleifer WS 115/500 S
Artikel Nr. 89 07 16
Instruction Manual
Angle Grinder WS 115/500 S
Article No. 89 07 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smartworks 89 07 16

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Winkelschleifer WS 115/500 S Artikel Nr. 89 07 16 Instruction Manual Angle Grinder WS 115/500 S Article No. 89 07 16...
  • Seite 2: Sehr Geehrte Damen Und Herren

    Sehr geehrte Damen und Herren Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetrieb- nahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen...
  • Seite 3 Übersicht | Overview...
  • Seite 4 Übersicht | Overview Trennscheiben-Schutzhaube Safety Hood for Cutting Discs Zusatzhandgriff Auxiliary Handle Stirnlochschlüssel Face Wrench EIN/AUS-Schalter mit ON/OFF Switch with Safety Entriegelungsknopf Locking Button Mounting Holes for Auxiliary Bohrung für Zusatzhandgriff Handle Safety Hood for Grinding Schleifscheiben-Schutzhaube Discs Spindelfixierung Shaft Lock Drehrichtungsmarkierung Direction of Rotation Schutzhaubenfixierung...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..............Seite 2 Vor der ersten Benutzung ............Seite 27 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........... Seite 27 Inbetriebnahme ............... Seite 27 Montage des Zusatzhandgriffes ..........Seite 27 Einsetzen/Auswechseln der Schleifscheibe ......Seite 27 Benutzung der Schleifscheiben-Schutzhaube ......Seite 28 Benutzung der Trennscheiben-Schutzhaube ......Seite 29 EIN/AUS-Schalter ..............
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie die folgenden Hinweise:  Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.  Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen den Winkelschleifer nicht benut- zen, es sei denn, sie werden durch eine Betreuerin/eine Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise chend abgeschirmt oder kontrolliert werden.  Schleifscheiben, Flansche oder anderes Zubehör müssen genau auf die Schleifspindel Ihres Elektrowerkzeugs passen. Einsatzwerkzeuge, die nicht genau auf die Schleifspindel des Elektrowerkzeugs passen, drehen sich ungleichmäßig, vibrie- ren sehr stark und können zum Verlust der Kontrolle führen. ...
  • Seite 8 Sicherheitshinweise  Halten Sie das Gerät nur an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder das eigene Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise Rückschlag  Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines hakenden oder blockierten drehenden Einsatzwerkzeugs, wie Schleif- scheibe, Schleifteller, Drahtbürste usw. Verhaken oder Blo- ckieren führt zu einem abrupten Stopp des rotierenden Ein- satzwerkzeugs. Dadurch wird ein unkontrolliertes Elekt- rowerkzeug gegen die Drehrichtung des Einsatzwerkzeugs an der Blockierstelle beschleunigt.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise gengesetzt zur Bewegung der Schleifscheibe an der Blockier- stelle.  Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich von Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern Sie, dass Einsatzwerkzeu- ge vom Werkstück zurückprallen und verklemmen. Das rotierende Einsatzwerkzeug neigt bei Ecken, scharfen Kanten oder wenn es abprallt, dazu, sich zu verklemmen.
  • Seite 11: Falls Die Trennscheibe Verklemmt Oder Sie Die Arbeit

    Sicherheitshinweise  Verwenden Sie immer unbeschädigte Spannflansche in der richtigen Größe und Form für die von Ihnen gewählte Schleif- scheibe. Geeignete Flansche stützen die Schleifscheibe und verringern so die Gefahr eines Schleifscheibenbruchs. Flan- sche für Trennscheiben können sich von den Flanschen für andere Schleifscheiben unterscheiden.
  • Seite 12: Stellen Sie Sicher, Dass Sich Das Netzkabel Nirgendwo

    Sicherheitshinweise  Stützen Sie Platten oder große Werkstücke ab, um das Risiko eines Rückschlags durch eine eingeklemmte Trennscheibe zu vermindern. Große Werkstücke können sich unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen. Das Werkstück muss auf beiden Seiten abgestützt werden, und sowohl in der Nähe des Trennschnitts als auch an der Kante.
  • Seite 31: Vor Der Ersten Benutzung

    Betrieb Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Winkelschleifer ist für Trenn-, Schleif-, Schrupp- und Polierar- beiten von Metallen und Gestein bei Verwendung entsprechender Schleifscheiben geeignet.
  • Seite 32: Benutzung Der Schleifscheiben-Schutzhaube

    Betrieb Spindelfixierung (7) Schutzhaube (1/6) Innenflansch Schleifscheibe Außenflansch  Für Schleifscheiben bis ca. 3 mm Dicke, befestigen Sie den Außenflansch mit der flachen Seite zur Scheibe (Abb. 7). Bei Scheiben dicker als 3 mm, befestigen Sie den Außenflansch mit der gestuften Seite zur Scheibe (Abb. 8). Abb.
  • Seite 33: Benutzung Der Trennscheiben-Schutzhaube

    Betrieb 1. Lockern Sie die Schutzhaubenfixierung (9) und drehen Sie die Schutzhaube in die gewünschte Richtung. 2. Fixieren Sie die Schutzhaube in dieser Position. Benutzung der Trennscheiben-Schutzhaube (1) 1. Entfernen Sie die Schleifscheiben-Schutzhaube (6). 2. Schrauben Sie die Trennscheiben-Schutzhaube (1) auf den Winkelschleifer.
  • Seite 34: Ein/Aus-Schalter

    Betrieb sicher, dass die Trennscheibe gerade im Schnittspalt geführt wird.  Versuchen Sie möglichst in einem Schnitt das Werkstück zu durchtrennen. EIN/AUS-Schalter 1. Zum Einschalten schieben Sie den Entriegelungsknopf am Schalter nach vorn und drücken Sie den EIN/AUS-Schalter (4). Der Winkelschleifer läuft an. 2.
  • Seite 35: Wartung Und Reinigung

    Betrieb Wartung und Reinigung  Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer den Netzstecker.  Halten Sie das Gerät stets sauber. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze immer offen sind. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen leicht feuchten Tuch. ...
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten Netzspannung 230 V~ 50 Hz Aufnahmeleistung 500 W Leerlaufdrehzahl 11500 min Schleifscheibendurchmesser 115 mm Scheibenbohrung 22 mm Antriebswellengewinde M 14 Gewicht ca. 1,65 kg Abmessungen 31 x 12 x 11 cm Kabellänge Schutzklasse 84,43 dB (A) Schalldruckpegel* K= 3 dB (A) 95,43 dB (A) Schallleistungspegel* K= 3 dB (A)
  • Seite 43 Notizen | Notes...
  • Seite 44 Notizen | Notes...
  • Seite 45: Eg-Konformitätserklärung Ec Declaration Of Conformity

    Winkelschleifer WS 115/500 S Angle Grinder WS 115/500 S Artikel Nr. 89 07 16 Article No. 89 07 16 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und deren Änderungen festgelegt sind.
  • Seite 46 Kundenbetreuung | Customer Services Deutschland Österreich Westfalia Westfalia Werkzeugstraße 1 Moosham 31 D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54 Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23 Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at Schweiz...

Diese Anleitung auch für:

Ws 115/500 s

Inhaltsverzeichnis