Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung Crimpzange HARTING Han-Fast® Lock
Bedienungsanleitung
Crimpzange HARTING Han-Fast® Lock
Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
Rev.: 2016-09-19
1 / 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HARTING Han-Fast Lock

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Crimpzange HARTING Han-Fast® Lock Bedienungsanleitung Crimpzange HARTING Han-Fast® Lock Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen! Rev.: 2016-09-19 1 / 6...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Redaktion: HARTING Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuches darf ohne schriftliche Zustimmung der Firma HARTING Electric GmbH & Co. KG, Espelkamp, in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren) reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
  • Seite 3: Allgemeines

    Positionierhilfe/Kontaktaufnahme (Kontaktausführung „gerade“). Es ist möglich, die Crimpkraft zu justieren (siehe hierzu Punkt 7). Die HARTING Crimpzange verfügt über einen Ratschenmechanismus. Erst nach Überwindung der letzten Raststufe öffnet die Zange automatisch (Prinzip der Zwangsvollendung). Um eine Beschädigung der Crimpeinsätze bzw. des Verbinders zu vermeiden, kann bei Fehlcrimpung die Zange über die Notentriegelung vorzeitig geöffnet werden (siehe hierzu Punkt 6).
  • Seite 4: Wechsel / Einbau Crimpeinsatz Und Kontaktaufnahme

    Bedienungsanleitung Crimpzange HARTING Han-Fast® Lock 4. Wechsel / Einbau Crimpeinsatz und Kontaktaufnahme • Der Crimpeinsatz sowie die Kontaktaufnahme können je nach Anwendung ausgewechselt werden. • Innensechskantschrauben mittels Innensechskantschlüssel (im Griff) 2,5 mm ausschrauben. • Crimpeinsatzober- und Unterteil aus der Zange entnehmen.
  • Seite 5: Notentriegelung Der Zwangssperre

    Notentriegelung 7. Einstellung der Crimphöhe Die Crimpkraft der HARTING Crimpzange ist vom Werk eingestellt. Die Handkraft im Leerhub beträgt 130 – 180 N. Die Crimpmatrize und Handzange sind so aufeinander abgestimmt, dass bei dieser Handkraft ein optimaler Crimp erzeugt wird. Sollte das Crimpergebnis nicht der geforderten Spezifikation des Verbinderherstellers entsprechen (Crimphöhe, Auszugskraft), so kann das folgende Ursachen haben:...
  • Seite 6: Garantie

    Bedienungsanleitung Crimpzange HARTING Han-Fast® Lock Die Crimphöhe sollte regelmäßig durch Fachpersonal der Qualitätskontrolle überprüft und gegebenenfalls wie nachfolgend beschrieben eingestellt werden. 1. Entfernen der Schaftschraube mit einem Schraubendreher. 2. Wenn die Stellscheibe gegen den Uhrzeigersinn (+) gedreht wird, wird eine höhere Crimpkraft und eine kleinere Crimphöhe erreicht.

Inhaltsverzeichnis