Seite 43
DP271-P.AA3GLLW_DEU Tragbarer DVD – Player Bedienungsanleitung Modell: DP271 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Anschluss, Inbetriebnahme oder Einstellung dieses Gerätes vollständig durch.
Sicherheitsvorkehrungen ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN VORSICHT: ACHTUNG: UM DIE GEFAHR VON Dieses Gerät besitzt ein Laser-System. STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DAS GEHÄUSE (BZW. DIE RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN UND/ODER DAS GERÄT SELBST Um das Gerät richtig zu verwenden, lesen Sie dieses Benutzerhandbuch REPARIEREN.
Seite 45
Sicherheitsvorkehrungen (Fortsetzung) VORSICHTSHINWEISE zum Netzkabel Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Funkentstöranforderungen der EU-Richtlinien 89/336/EEC, Die meisten Geräte sollten an einen eigenen Stromkreis 93/68/EEC und 2006/95/EC hergestellt. angeschlossen werden; D. h. eine separate Steckdose ohne weitere Anschlüsse oder Entsorgung von Altgeräten Zweigleitungen, über die ausschließlich dieses Gerät mit Strom 1.
Seite 46
Inhaltsverzeichnis Einführung Wiedergabe einer Audio-CD oder MP3-/WMA-Datei ....28 Programmierte Wiedergabe ....... . 29 Sicherheitsvorkehrungen .
Vorbereitungen Um die ordnungsgemäße Verwendung dieses Geräts zu Hinweise zu Discs gewährleisten, lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und Handhabung von Discs bewahren Sie es zu Referenzzwecken auf. Berühren Sie die bespielte Seite der Disc nicht. Fassen Sie die Disc an den Rändern an, um nicht die Oberfläche mit den Fingern Dieses Handbuch enthält Informationen über den Betrieb und die zu berühren.
Vorbereitungen (Fortsetzung) Wartung und Service Wartung des Gerätes Der DVD-Player ist ein Hightech-Präzisionsgerät. Lesen Sie die Informationen in diesem Kapitel, bevor Sie sich an Wenn die optische Abtast-Linse und die Teile des Disc-Laufwerks einen Servicetechniker wenden. verschmutzt oder abgenutzt sind, kann sich die Bildqualität verschlechtern.
Vorbereitungen (Fortsetzung) Unterstützte Disc-Formate Außerdem ist zu beachten, dass für das Herunterladen von MP3-/WMA-Dateien und Musik aus dem Internet eine Genehmigung erforderlich ist. Unser Unternehmen ist nicht (8 cm / 12 cm-Disc) zur Erteilung einer solchen Genehmigung berechtigt. Die benötigten Genehmigungen sind stets bei dem jeweiligen Video CD-(VCD) (8 cm / 12 cm-Disc) Inhaber des Urheberrechts einzuholen.
Bedienungselemente a LCD-Anzeige Hauptgerät b Lautsprecher c LCD MODE: NORMAL → 4:3-Modus→ Off (AUS) d Funktionstasten • DISPLAY-Taste: Bildschirmmenü einblenden. • MODE: Auswahl des Betriebsmodus DISC, AV IN oder USB. • SETUP-Taste: Setup-Menü ein- bzw. ausblenden. • MENU-Taste: DVD-Menü ein- bzw. ausblenden. •...
Seite 51
Bedienungselemente (Fortsetzung) a Lautstärkeregler Hauptgerät b Kopfhörerbuchse c COAXIAL-Buchse d AV-Eingangs-/Ausgangsbuchse HINWEIS Falls im AV-Eingangsmodus kein VIDEO-Eingangssignal anliegt, schaltet sich das Gerät nach zehn Minuten automatisch ab, um einem Entladen der Batterie vorzubeugen. e DC-Eingang Anschluss des Netzadapters oder Auto-Adapters. f Fernbedienungssensor Empfang des Signals der Fernbedienung.
Bedienungselemente (Fortsetzung) Fernbedienung POWER-Taste: Schaltet den DVD-Player PAUSE/STEP-Taste( X ): Unterbricht die ENG (ON) und AUS (OFF). Wiedergabe vorübergehend/für die Einzelbildwiedergabe wiederholt drücken. AUDIO-Taste: Wählt eine Audio-Sprache (DVD). PLAY-Taste (N): Startet die Wiedergabe. SUBTITLE-Taste: Wählt eine STOP-Taste ( x ): Hält die Wiedergabe an. Untertitelsprache aus.
Seite 53
Bedienungselemente (Fortsetzung) Einlegen der Batterie (Lithium-Knopfzelle) Lithium-Knopfzelle (Quecksilber-Batterie) 1. Drücken Sie die Batteriehalterung zusammen und ziehen Sie das Batteriefach an der Lasche heraus. 2. Legen Sie die Lithium-Knopfzelle mit der richtigen Polung in das Batteriefach ein. 3. Setzen Sie das Batteriefach mit der Knopfzelle wieder in der Fernbedienung ein und achten Sie darauf, dass es fest eingesetzt ist.
Stromversorgung Anschluss für den Netzadapter Vorsicht • Schließen Sie den Netzstecker in keine andere Netzsteckdose an, als die am Etikett angegebene, ansonsten die Gefahr von Bränden oder Stromschlägen besteht. • Den Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen Händen anschließen oder abziehen. Es besteht Stromschlaggefahr. •...
Stromversorgung (Fortsetzung) Anschluss für den Auto-Adapter Achtung • Um Stromschläge und eine mögliche Beschädigung Ihres DVD-Players oder Fahrzeugs auszuschließen, trennen Sie den Kfz-Adapter stets vom Dieser DVD-Player und sein Kfz-Adapter wurden für Fahrzeuge Zigarettenanzünder, bevor Sie den Stecker vom DVD-Player abziehen. konzipiert, die mit 8,5-16 Volt-Elektrik mit negativer Masse aus- •...
Stromversorgung (Fortsetzung) Akkupack ANMERKUNGEN • Das Batteriepaket darf während der Wiedergabe nicht heraus Laden Sie das Akkupack vor der erstmaligen Inbetriebnahme voll- genommen werden. ständig auf. • Das Batteriepaket darf nicht fallen gelassen werden. Herausnehmen des Batteriepakets Anbringen des Batteriepakets a Drücken Sie auf den Schalter.
Seite 57
Stromversorgung (Fortsetzung) Aufladen des Batteriepakets Lade- und Betriebszeiten 1. Befestigen Sie das Batteriepaket am DVD-Player. Aufladen Wiedergabedauer 2. Schließen Sie den Netzadapter am Player und den Netzadapter ohne Wiedergabe LCD Ein LCD Aus an die Netzsteckdose an. ca. 3 ca. 3,5 ca.
LCD-Anzeige drehen Der LCD-Bildschirm kann im Uhrzeigersinn in einem Winkel von Drehen Sie den Bildschirm bis zum Anschlag, um ihn zum 180 Grad gedreht werden. Den Schirm niemals gewaltsam Schließen herunterzuklappen (siehe Abbildung). drehen. Ansonsten könnte er schwer beschädigt werden.
DVD-Wiedergabe 1. Bereiten Sie die Stromversorgung vor. MODUS auswählen 2. Klappen Sie das Gerät auf und drücken Sie den Netzschalter. Auswahl des Betriebsmodus DISC, AV IN oder USB. 3. Drücken Sie auf die Taste OPEN, um das Disc-fach zu öffnen und 1.
Bildschirmmenü Anzeige von Disc-Informationen auf Grundeinstellungen dem Bildschirm Mit Hilfe des Setup-Menüs können Sie beispielsweise das Bild und den Ton einstellen. Außerdem können Sie eine Sprache für die Auf dem Bildschirm können verschiedene Informationen über die Untertitel und das Setup-Menü einstellen. Einzelheiten über die eingelegte Disc angezeigt werden.
Grundeinstellungen ANZEIGE SPRACHE Bildformat Menü sprache Wählen Sie eine Sprache für das Setup-Menü und das 4:3: Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein herkömmliches Bildschirmmenü aus. Fernsehgerät angeschlossen ist. 16:9 : Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein Disc Audio/Untertitel/Menü Breitbild-Fernsehgerät angeschlossen ist. Wählen Sie die gewünschte Sprache für den Audio-Titel (Disc HINWEIS Audio), Untertitel und das Disc-Menü...
Grundeinstellungen (Fortsetzung) AUDIO Samplingfrequenz (Erkannt) Wenn Ihr Receiver oder Verstärker NICHT für 96-kHz-Signale Jede DVD-Disc hat mehrere Audio-Ausgabeoptionen. Legen Sie ausgelegt ist, wählen Sie 48 kHz. Wenn Sie diese Auswahl die Audio-Optionen des Players in Übereinstimmung mit dem Typ getroffen haben, konvertiert das Gerät automatisch 96-kHz- des Audiosystems fest, das Sie einsetzen.
Grundeinstellungen (Fortsetzung) BLOCK (Kindersicherung) 3. Wählen Sie mit den Schaltflächen v / V eine Einstufung zwischen 1 und 8 aus. Einstufung 1-8: Stufe 1 bedeutet niedrigste Wiedergabeeinschränkungen. Stufe 8 bedeutet höchste Wiedergabeeinschränkungen. Geöffnet: Wenn Sie diese Option wählen, ist die Elternsicherung deaktiviert und die Disc wird vollständig wiedergegeben.
Seite 64
Grundeinstellungen (Fortsetzung) Kennwort Orts Code Ein Kennwort kann wie folgt eingegeben oder geändert werden. Geben Sie den Code für das jeweilige Land ein, indem die Freigabe der DVD-Video-Disc erstellt wurde(siehe Liste der Orts 1. Wählen Sie den Eintrag Kennwort im Menü BLOCK und Code auf Seite 41).
Grundeinstellungen (Fortsetzung) ANDERE DivX(R) VOD Die Einstellungen für PBC und DivX(R) VOD können geändert ® Sie erhalten von uns einen DivX VOD-Registrierungscode werden. ® (Video On Demand), mit dem Sie Videofilme über den DivX VOD-Dienst ausleihen oder kaufen können. Weitere Infos erhalten Sie unter www.divx.com/vod.
Allgemeine Funktionen Wenn der Menübildschirm angezeigt wird Einen anderen TITEL ansteuern Bei mehreren Titeln auf einer Disc können Sie einen anderen Titel Wählen Sie mit den Tasten b B v V den Titel/das Kapitel aus, auswählen. Drücken Sie während der Wiedergabe oder der fortge- das Sie anzeigen möchten.
Seite 67
Allgemeine Funktionen (Fortsetzung) Standbild und Bild-für-Bild-Wiedergabe Wiederholen Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals auf REPEAT, um den gewünschten Wiederholungsmodus auszuwählen. Drücken Sie zum Unterbrechen der Wiedergabe auf PAUSE/STEP(X). DVD-Video-Discs: Kapitel/Titel/Aus Video-CDs, Audio-CDs, DivX-/MP3-/WMA-Discs: Track/Alle/Aus DivX Drücken Sie zur Einzelbildwiedergabe mehrmals auf HINWEISE PAUSE/STEP(X).
Seite 68
Allgemeine Funktionen (Fortsetzung) Titelmenü Untertitel DivX Falls die eingelegte DVD ein Menü enthält, wird das Titelmenü auf Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals auf SUBTITLE, dem Bildschirm angezeigt. Ansonsten erscheint das Disc-Menü. um die anderen Untertitelsprachen anzuzeigen. Disc-Menü HINWEIS Wenn keine Informationen oder ein unlesbarer Code in der DivX- Drücken Sie MENU, um das Disc-Menü...
Weitere Funktionen Markierungssuche Letzte Szene speichern VCD1.1 DivX So geben Sie eine Markierung ein Der Player speichert die letzte Szene der letzten Disc, die wiedergegeben wird. Die Szene bleibt so lange gespeichert, bis Sie können die Wiedergabe an einer von neun gespeicherten Stellen Sie die Disc aus dem Player nehmen oder ihn ausschalten.
Wiedergabe einer Audio-CD oder MP3-/WMA-Dateien Mit diesem Player können Audio-CDs oder MP3-/WMA-Dateien Die Kompatibilität von MP3-/WMA-Dateien und diesem Player wiedergegeben werden. unterliegt den folgenden Einschränkungen: • Abtastfrequenz: zwischen 8 und 48 kHz (MP3), MP3/WMA/Audio-CD zwischen 32 und 48 kHz (WMA) Bei eingelegter MP3-/WMA-Disc oder Audio-CD wird ein Menü...
Programmierte Wiedergabe Mit der Programmfunktion können Sie Ihre Lieblingstitel beliebiger Programmierte Tracks wiederholen Discs im DVD-Player speichern. Drücken Sie auf REPEAT, um den gewünschten Es können 30 Titel programmiert werden. Wiederholungsmodus zu wählen. 1. Legen Sie die Audio CD- bzw. MP3-/WMA-Disc ein. Daraufhin •...
Anzeigen einer JPEG-Dateien Mit diesem Gerät können JPEG-Dateien angezeigt werden. TIPPS • Drücken Sie MENU für die nächste Seite. 1. Legen Sie die Disc mit den enthaltenen JPEG-Dateien ein. Das Fotomenü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. • Vier Geschwindigkeitsoptionen stehen zur Verfügung : >>>...
Anzeigen einer JPEG-Disc (Fortsetzung) Zu einer anderen Datei wechseln Die Kompatibilität von JPEG-Discs und diesem Player unter- liegt den folgenden Einschränkungen Drücken Sie einmal SKIP/SEARCH (. oder >) oder den • Abhängig von der Größe und Anzahl der JPEG-Dateien dauert das Cursor (b oder B) während der Bildanzeige, um die Lesen des Disc-Inhaltes mit dem DVD-Player entsprechend länger.
Wiedergabe von DVD VR-Discs Dieses Gerät kann DVD-RW-Discs im Videoaufzeichnungsformat (VR) abspielen. 1. Legen Sie eine Disc ein und schließen Sie das Fach. Das DVD-VR-Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Wählen Sie mit v / V einen Track aus und drücken Sie PLAY(N) oder ENTER.
Wiedergabe von DivX-Spielfilm-Dateien Mit diesem Gerät können DivX-Dateien angezeigt werden. Hinweise zur Anzeige von DivX-Untertiteln Falls die Untertitel während der Wiedergabe nicht korrekt 1. Legen Sie eine Disc mit der DivX-Datei ein. Das Spielfilmmenü angezeigt werden, halten Sie die Taste SUBTITLE drei Sekunden wird eingeblendet.
Wiedergabe von DivX-Spielfilm-Discs (Fortsetzung) Die Kompatibilität dieses DVD-Players mit DivX-Discs unter- Abspielbare DivX-Dateien liegt folgenden Einschränkungen: ".avi ", ".mpg ", ".mpeg " • Die Auflösung einer DivX-Datei muss unterhalb von 720 x 576 (BxH) Abspielbare Untertitelformate Bildpunkten liegen. SubRip (*.srt/*.txt) •...
Wiedergabe von einem USB-Flash-Laufwerk Mit diesem Player können DivX oder MP3-/WMA-Dateien HINWEISE wiedergegeben werden. • Das USB-Flash-Laufwerk niemals während der Dateiübertragung trennen. 1. Schließen Sie das USB-Flash-Gerät am USB-Anschluss des • Es können Musikdateien (MP3/WMA), Bilddateien (JPEG) und eingeschalteten Gerätes an. Divx-Dateien wiedergegeben werden.
Einrichten des Players Bild und Ton eines Fernsehgerätes, eines Videorekorders oder eines Radios in der Nähe können verzerrt wiedergegeben werden. Ist dies der Fall, stellen Sie den Player nicht in der Nähe eines Rückseite des Fernsehgerätes Fernsehgerätes, Videorekorders oder Radios auf und schalten Sie das Gerät nach der Entnahme der Disc aus.
Einrichten des Players (Fortsetzung) AV-Eingangsanschlüsse AV-Eingangsanschlüsse zum Gerät 1. Stellen Sie im Modus-Auswahlmenü den Modus “AV IN” ein. Verbinden Sie die Eingangsbuchsen (Audio-/Video) des Gerät über ein Audio-/Videokabel mit den Audio-/Videoausgangsbuchsen 2. Schließen Sie das schwarze Kabel des mitgelieferten AV- des Externegeräte.
Einrichten des Players (Fortsetzung) Audioanschluss zu optionalen Geräten Mit analogem Zweikanal-Stereo oder Dolby Pro Logic II / Pro Logic ausgerüsteten Verstärker: Verbinden Sie die AV IN/OUT- Schließen Sie den DVD-Player zur Audioausgabe an Ihre Buchsen des DVD-Players über das Audiokabel mit der linken und optionalen Geräte an.
Störungsbehebung Symptom Ursache Behebung Kein Strom. • Das Netzkabel ist abgezogen. • Stecken Sie den Netzkabelstecker fest in die Steckdose ein. • Die Batterie ist leer. • Laden Sie die Batterie auf. Kein Bild auf dem LCD- • Das Videokabel ist nicht fest angeschlossen. •...
Sprachcodes Geben Sie die Codenummer der gewünschten Sprache für die folgenden Grundeinstellungen ein: Disc-Audio, Disc-Untertitel, Disc-Menü. Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Abchasisch 6566 Fidschi 7074 Lingala 7678 Singhalesisch 8373 Afar 6565 Finnisch 7073 Litauisch 7684 Slowakisch 8375 Afrikaans 6570 Französisch...
Orts Code Wählen Sie einen Orts Code aus der Liste. Orts Code Orts Code Orts Code Orts Code Afghanistan Äthiopien Malaysia Saudi-Arabien Argentinien Fidschi Malediven Senegal Australien Finnland Mexiko Singapur Österreich Frankreich Monaco Slowakische Republik SK Belgien Deutschland Mongolei Slowenien Bhutan Großbritannien Marokko...
Technische Daten Allgemein Flüssigkristallanzeige Stromversorgung: Bildschirmgröße: 7 Zoll (Diagonal) 9,5 V Gleichstrom (Wechselstromadapteranschluss), Projektionssystem: RGB-Zeilen 7,4 V Gleichstrom (Batterie) Antriebsystem: Aktive TFT-Matrix Leistungsaufnahme: 12 W mit Batterie Auflösung: 234 x 480 x 3 (Effektive Pixelanzahl: über 99,99%) Gewicht: 0,73 kg (ohne Batteriepaket) Äußere Abmessungen (B x H x T): Zubehör (195 x 38.5 x 172.6 mm)