Information Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Information Kühlen und Einfrieren Kühlen Ihre Kühl-Gefrier-Kombination Schnelles Kühlen stellt sich vor Einfrieren Ausstattungsmerkmale Schnelles Einfrieren Bestimmungsgemäßer Gebrauch Eiswürfel bereiten Kontrolle ist besser Gefrierraumschalen Glasablagen umsetzen 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... Pflege und Wartung Begriffserklärung Außenwände und Türen reinigen Sicherheitshinweise Kühlbereich reinigen Bedienelemente...
Ihre Kühl-Gefrier-Kombination stellt sich vor Information Ihre Kühl-Gefrier-Kombination stellt sich vor Kontrolle ist besser 1. Packen Sie die Kühl-Gefrier-Kombination aus und entfernen Sie alle Verpackungsteile, Kunststoffprofile, Klebestreifen und Schaum- pols ter, auch auf der Geräterückseite. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist: –...
Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... Begriffserklärung Risiken im Umgang mit elektri- schen Haushaltsgeräten Folgende Si gnal worte finden Sie in dieser Ge- brauchsanleitung. Warnung GEFAHR Stromschlaggefahr! Das Signalwort bezeichnet eine Ge- Das Berühren von spannungsführen- fährdung mit einem hohen Risiko- den Teilen kann zu schweren Verlet- grad, die, wenn sie nicht vermieden...
Seite 5
5 Minuten für Ihre Sicherheit ... Information 3 mm Kontaktabstand vorgeschal- nische Teile, die zum Schutz gegen tet sein; hierzu zählen Sicherungen, Gefahrenquellen unerlässlich sind. LS-Schalter und Schütze. • Keine Gegenstände in oder durch • Netzkabel so verlegen, dass es die Gehäuseöffnungen stecken und nicht zur Stolperfalle wird.
Seite 6
Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... • Gerät nicht direkt an die Wand stellen. VORSICHT Halten Sie die Mindestabstände ein „Der richtige Standort“ auf Seite Risiken für bestimmte Personengruppen Gefahren für Kinder und Personen Gefahren durch Kältemittel! mit eingeschränkten physischen, Im Kältemittel-Kreis lauf Ihres Gerä- sensorischen oder geistigen Fähig- tes be fin det sich das um welt freund-...
Seite 7
5 Minuten für Ihre Sicherheit ... Information Hindernissen sind (z. B. geschlos- Das Gerät arbeitet eventuell nicht sene Türen oder auf dem Boden lie- einwandfrei, wenn es über längere gende Gegenstände). Zeit zu geringer Umgebungstempe- ratur ausgesetzt wird. Es kann dann •...
Seite 8
Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... Unsachgemäßer Umgang mit dem • Beim Reinigen beachten: Gerät kann zu Sachschäden führen. – Auf keinen Fall aggressive, körni- • Gerät nicht an den Türen oder Tür- ge, soda-, säure- oder lösemittel- griffen ziehen oder heben. haltige oder schmirgelnde Putz mit tel verwenden.
Bedienelemente Information Bedienelemente Innenraum Türablage zur Lagerung von gefrorenen Gefrierraumschale zur Lagerung von ver- Lebensmitteln. packtem Fleisch, Fisch oder Geflügel. Türablage (2-Sterne-Fach) zur kurzfristigen Glasablage zur Lagerung von gekochten Lagerung von Lebensmitteln und Speiseeis. Speisen, Milchprodukten und Wurstwaren. Glasablage zur Lagerung gefrorener Lebens- Frischkühlfach zur Lagerung von Obst und mittel wie Fleisch, Fisch, Speiseeis.
Information Bedienelemente Display Close FRZ.TEMP. REF.TEMP. Super Super LOCK Holiday MODE LOCK FRZ. REF. Taste FRZ.TEMP. zum Einstellen der Temperatur im Gefrierraum. FRZ.TEMP. Anzeige der Temperatur im Gefrierraum. Anzeige der Temperatur im Kühlraum. Close Anzeige CLOSE erscheint, wenn die Kühlung im Kühlraum abgestellt ist. Taste REF.TEMP.
Gerät vorbereiten Vorbereitung Gerät vorbereiten Erste Schritte WARNUNG • Um den Geruch zu ent fer nen, der allen neuen Ge rä ten an haf tet, den In nen raum mit lau war- Verletzungsgefahr beim Trans- mem Es sig was ser aus wi schen. Auf keinen port! Fall Seife, schar fe, körnige, soda- oder löse- mittelhaltige Putz mit tel verwenden.
Vorbereitung Gerät ausrichten Die Kühl-Gefrier-Kombination ist für eine Um- Weitere Voraussetzungen: gebungstemperatur zwischen 10 °C und 43 °C – Der Fußboden muss tragfähig und eben ausgelegt. sein. Um die größtmögliche Kühlleistung bei gerings- – Der Raum muss ein Volumen von mindes- tem Energieverbrauch zu erzielen, sollte der tens 10 m haben.
Gerät ausrichten Vorbereitung Türen justieren Scharnierblende montieren Es kann vorkommen, dass die Türen nicht auf gleicher Höhe stehen, auch wenn die Kühl- Gefrier-Kombination selbst vollkommen waa- gerecht ausgerichtet ist. In diesem Fall können Sie die Stellung der Türen justieren, indem Sie die Tür des Kühlraums um bis zu 5 mm absen- ken oder anheben.
Bedienung Inbetriebnahme Inbetriebnahme Temperatur im Kühlraum HINWEIS einstellen Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der REF.TEMP. Kühl-Gefrier-Kombination kann zu Beschädigungen führen. LOCK • Lassen Sie die Kühl-Gefrier-Kom- • Zum Einstellen der Kühlraumtemperatur die bination nach ihrem Transport Taste so oft drücken, bis die gewünschte erst ca.
Inbetriebnahme Bedienung so oft drücken, bis die Symbole • Nehmen Sie – auch bei einem nur angezeigt werden. Die Anzeige der Ge- vorübergehenden Abschalten – frierraumtemperatur zeigt -24 °C und die des Kühlraums die Lebensmittel Anzeige der Kühlraumtemperatur zeigt 2 C° aus dem Kühlraum der Kühl-Ge- frier-Kombination, und lagern Sie 2.
Bedienung Kühlen und Einfrieren Energie sparen Standby-Funktionen Der Energieverbrauch und die Temperatur in Wenn 50 Sekunden lang keine Taste gedrückt der Kühl-Gefrier-Kombination können anstei- wurde, schalten sich alle Display-Anzeigen ab. gen, Damit die Display-Anzeigen aufleuchten, – wenn die Raumtemperatur über- oder unter- –...
Kühlen und Einfrieren Bedienung – Im oberen Bereich und in den Türablagen ist • Bei direktem Kontakt mit dem Ge- es am wärmsten, günstig für streichfähige friergut besteht Verbrennungsge- Butter und Käse. fahr durch Tieftemperaturen. Neh- – Flaschen, Getränkekartons: Stellen Sie men Sie deshalb keine Eiswürfel Flaschen und Ge tränkekartons in die Türab- lagen.
Bedienung Kühlen und Einfrieren Fleisch nicht in der ei ge nen Auf tau flüs sig- 3. Beträgt die Temperatur -22 °C, können fri- keit liegt. sche Le bens mit tel eingelagert werden. Die Tem pe ra tur im Ge frier bereich steigt kurz- –...
Kühlen und Einfrieren Bedienung Gefrierraumschalen 1. Eiswürfel-Schublade 4 aus dem Gefrier- raum herausziehen. Wenn der Platz in den Gefrierraumschalen für Ihr Gefriergut nicht ganz ausreicht, können Sie die Gefrierraumschalen herausnehmen und das Gefriergut direkt in den Gefrierraum legen. 1. Die Gefrierraumschale bis zum Anschlag her aus zie hen.
Bedienung Pflege und Wartung Pflege und Wartung WARNUNG HINWEIS Explosionsgefahr! Beschädigungsgefahr! Abtausprays können explosive Ga- Unsachgemäßer Umgang mit der se bilden, kunststoffschädigende Kühl-Gefrier-Kombination kann zu Komponenten enthalten und ge- Beschädigungen führen. sundheitsschädlich sein. • Verwenden Sie keine elek tri schen •...
Pflege und Wartung Bedienung Außenwände und Türen reinigen Gefrierraum reinigen – Lackierte Oberflächen 1. Mindestens 3 Stunden vor dem Reinigen Verwenden Sie nur eine leichte pH-neutrale Taste so oft drücken, bis in der Anzeige Seifenlauge. Niemals Scheuerpulver, soda-, das Symbol erscheint.
Bedienung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren Abtauen und reinigen Gefrierraum Türdichtungen regelmäßig kontrollieren, damit Durch die No-Frost-Technik bleibt der Gefrier- keine war me Luft in die Kühl-Gefrier-Kombina- bereich eisfrei. Ein Abtauen ist nicht notwendig. tion eindringt. 1. Zur Prüfung ein dünnes Stück Pa pier an Kühlraum verschiedenen Stel len ein klem men.
Wenn's mal ein Problem gibt Bedienung Wenn's mal ein Problem gibt Fehler suchen und beheben Prüfen Sie bitte an hand dieser Ta bel le, ob Sie die festgestellte Störung selbst beheben können. WARNUNG Stromschlag- und Verletzungsgefahr! Durch unsachgemäße Reparatur einer defekten Kühl-Gefrier-Kombination wird der Reparateur und der Benutzer in Gefahr gebracht.
Allgemeines Unser Service Unser Service Damit wir Ihnen sc hnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer Hanseatic Side by Side HSBS 17690A1BK 296 469 Kühl-Gefrier-Kombination HSBS 17690A1R 887 783 HSBS 17690A1S 562 458 HSBS 17690A1W 696 986...
Umweltschutz leicht gemacht Allgemeines Umweltschutz leicht gemacht Unser Beitrag zum Schutz der Entsorgung des Gerätes Ozonschicht Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! In dieser Kühl-Gefrier-Kombina- Sollte die Kühl-Gefrier-Kombina- tion wurden 100% FCKW- und tion einmal nicht mehr benutzt FKW-freie Kälte- und Aufschäum- werden können, so ist jeder mittel verwendet.
Datenblatt für elektrische Haushaltskühl- und Gefriergeräte sowie entsprechende Kombinationsgeräte nach Verordnung (EU) Nr. 1060/2010, 643/2009 und DIN EN 62552 Hersteller Hanseatic Hanseatic Gerätebezeichnung Kühl-Gefrier-Kombination Kühl-Gefrier-Kombination HSBS 17690A1W, HSBS 17690A2W, HSBS 17690A1S, HSBS 17690A2S, Modelle HSBS 17690A1BK, HSBS 17690A2BK, HSBS 17690A1R HSBS 17690A2R Kategorie des Kühlgerätes...