Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&W Group Sigma SSP Bedienungsanleitung Seite 61

Surround-vorverstärker/-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geben Sie Inhalte via AirPlay wieder, so wechselt die Quelle automatisch auf
Netzwerkquelle. Hat Ihr SSP mehrere Quellen, die den Netzwerkeingang
auswählen, so wählt das System die zuletzt gewählte Quelle (Netzwerkeingang).
Auf der Startseite erscheint der Status des Streaming-Vorgangs (einschließlich
Taktstatus und Dateiformat).
Der Sigma SSP unterstützt das Streamen von Audioinhalten via AirPlay über
kabelgebundene (Ethernet-) oder kabellose (WLAN-) Verbindungen. Sie können
auch eine beliebige Kombination aus beiden nutzen.
Stellen Sie, um AirPlay nutzen zu können, sicher, dass für die
Netzwerkverbindung eine Eingangstaste aktiviert ist.
Hinweis: Ist Ihre Ethernet-Verbindung aktiv, leuchten die grüne und die gelbe
LED am Ethernet-Anschluss und die Netzwerk Setup-Seite zeigt an, dass die
Verbindung hergestellt ist.
Öffnen Sie iTunes auf Ihrem an das Netzwerk angeschlossenen Mac oder PC
und suchen Sie das AirPlay-Symbol. Klicken Sie auf das Symbol
, um sich
die Liste der AirPlay-fähigen Geräte in Ihrem Netzwerk anzusehen. Wählen
Sie in dieser Liste den SSP aus. Wählen Sie Musik aus und starten Sie die
Wiedergabe. Der Netzwerkeingang wird automatisch ausgewählt und die
Musikwiedergabe erfolgt ganz einfach über Ihr System.
Der SSP zeigt den Status beim Streamen von Audioinhalten an. Wenn Sie also
AirPlay nutzen, so wird die Samplingfrequenz des Signals genauso angezeigt wie
sein Format (ALAC ist das für AirPlay Streams genutzte Format). Sie können die
Lautstärke in iTunes einstellen oder, wenn Sie Apples kostenlose Remote App
nutzen, die Lautstärke ändern sowie Musikdateien von Ihrem iOS-Gerät (iPad,
iPhone, iPod touch) auswählen und verwalten.
Wenn Sie ein iOS-Gerät mit AirPlay nutzen möchten, wählen Sie das Music
App-Symbol aus, tippen auf das AirPlay-Symbol, suchen den Sigma SSP in der
Liste der AirPlay-Lautsprecher und wählen ihn aus, wählen Ihre Musik und
spielen sie ab. Die Lautstärke wird über den Lautstärkeregler am SSP eingestellt.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis