Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&W Group Sigma SSP Bedienungsanleitung Seite 30

Surround-vorverstärker/-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
Tabelle 2: Modi
Name
Anzahl der Kanäle
Mono
Stereo
Party
Mono Plus
Movie Plus
1
Die Informationen aller Kanäle
werden für die Wiedergabe
über einen Centerlautsprecher
zu einem einzigen Monokanal
zusammengeführt. Falls kein
Centerlautsprecher vorhanden ist,
wird das Monosignal gleichmäßig
zwischen dem linken und rechten
Frontlautsprecher aufgeteilt. Anders
ausgedrückt: Die Lautsprecher
verarbeiten dann das gleiche
elektrische Signal und teilen sich
den Monokanal.
2
Die Signale aller linken Kanäle
werden für die Wiedergabe zu
einem Signal für den linken
Kanal zusammengefasst und über
den linken Frontlautsprecher
wiedergegeben. Gleiches geschieht
auf der rechten Seite. Das Signal
des Centerlautsprechers wird
gleichmäßig zwischen dem linken
und rechten Frontlautsprecher
verteilt.
bis zu 7.1
In diesem Modus wird das
volle Signal zur Wiedergabe
über alle Lautsprecher auf alle
Kanäle gegeben, um so den
Raum möglichst gleichmäßig zu
beschallen. Dies ist in Situationen
der passende Modus, in denen der
Zuhörer nicht mehr auf den Sweet
Spot (also den Bereich, in dem sich
der Klang ideal entfaltet) hin fixiert
wird.
bis zu 7.1
Bei Mono Plus werden die Signale
aller Kanäle auf einem einzigen
Monokanal zusammengeführt und
über alle Kanäle der ausgewählten
Konfiguration wiedergegeben.
Die Lautstärkeeinstellung erfolgt
für jede Lautsprechergruppe
(Surround-, rückwärtige und
Centerlautsprecher) individuell,
um für die Wiedergabe einen
„ausgewogenen" Mix zu erzeugen.
bis zu 7.1
Bei dieser Technologie werden aus
den beiden analogen Stereokanälen
bis zu 7.1 Kanäle errechnet.
Die relativen Lautsprecherpegel
werden so angepasst, dass bei
der Wiedergabe von Filmen ein
mitreißendes Surrounderlebnis
gewährleistet ist.
Kommentare

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis