Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&W Group Sigma SSP Bedienungsanleitung Seite 28

Surround-vorverstärker/-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
Dolby Digital
bis zu 7.1*
Plus
Dolby TrueHD
bis zu 7.1
DTS
bis zu 5.1
DTS-ES Matrix
6.1
DTS-ES
6.1
Discrete
DTS-HD High
bis zu 7.1
Resolution
Audio
Diskret
Ist der Nachfolger des vor allem
durch die DVD weit verbreiteten
Formats Dolby Digital. Der
DD+-Codec unterstützt höhere
Abtastraten, jedoch besteht
beim Blu-ray-Disc-Format* eine
Begrenzung auf 7.1 Kanäle bei
48 kHz. Die Kompatibilität mit
älteren 5.1-Formaten ist nach wie
vor gegeben. DD+ wird häufig
genutzt, wenn auf der Disc nicht
genügend Platz ist, um einen
Dolby TrueHD-Soundtrack
unterzubringen.
Diskret
Ein verlustfreier Audiocodec. Dabei
ist das Audiosignal Bit für Bit
identisch mit dem hochaufgelösten
Studio-Master. Pro Kanal werden
Abtastraten bis zu 192 kHz
unterstützt. Ähnlich wie DD+
enthält dieser Codec einen 5.1-Code
für die Abwärtskompatibilität.
Diskret
Die Alternative zu Dolby Digital.
Nutzt eine andere Technologie;
die erforderliche Bitrate liegt etwas
höher; höhere Auflösung und
geringere Komprimierung als bei
Dolby Digital. Moderne SSPs und
AVRs können beide decodieren.
Diskret (mit
Hier wird das DTS-System um einen
Ausnahme
Surround Back-Kanal erweitert, der
eines Kanals)
Matrix-encodiert und wie bei Dolby
Digital EX aus Surround Links und
Surround Rechts errechnet wird. Alle
anderen Kanäle sind diskret.
Diskret
Alle 6.1-Kanäle (einschließlich
Surround Back-Kanal) sind diskret,
d. h. der Surround Back-Kanal
wird als echter zusätzlicher Kanal
gespeichert. Für eine bessere
Schallverteilung werden für den
Surround-Center-Kanal oft zwei
Surround Back-Lautsprecher
verwendet (links und rechts).
Diskret
Ist eine Weiterentwicklung des DTS-
Mehrkanal-Tonsystems. Bietet für
bis zu 7.1 Kanäle höhere Bitraten.
DTS-HD High Resolution Audio
komprimiert verlustbehaftet und
bietet sich daher in den Fällen
an, in denen die Verwendung
von DTS-HD Master Audio aus
Kapazitätsgründen nicht möglich
oder sinnvoll ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis