Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wissenswertes - ClearWaterKoi CWK TF-30 Bedienungsanleitung

Trommelfilter modellreihe 2016
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Wissenswertes

Hat der Trommelfilter z.B. in 24 Stunden 0 Spülungen absolviert, so kann man von einem
Fehler ausgehen, da selbst das sauberste Teichwasser in 24 Stunden genug
Verschmutzung in den Trommelfilter transportiert um mindestens 1 x täglich einen
Spülvorgang auszulösen. Bitte wenden Sie sich in so einem Fall an Ihren Händler.
Hat der Trommelfilter an einem Tag ohne besondere Teichaktivitäten (Beigabe von
Aktivsauerstoff zur Algenbekämpfung, Pflanzaktionen oder Aufwirbelung von Bodengrund)
übermäßig viele Spülvorgänge absolviert, gibt es hierfür mehrere mögliche Gründe:
Schwerkraftversion, der Sensor in der Trommelkammer sitzt zu hoch, so dass schon
-
kleinste Veränderungen wie z.B. oft die Filterpumpe An- und Ausschalten zu
Wasserstands-Schwankungen
Verschmutzung suggerieren.
Schwerkraftversion, wie oben jedoch nicht durch einen zu hoch sitzenden Sensor
-
sondern ein zu niedriger Wasserstand im Teich (z.B. durch Verdunstung oder ein
Leck).
ein Defekt im Magnetventil oder der optionalen Spülpumpe liegt vor.
-
eine Verschmutzung der Sprühdüsen oder des Wasservorfilters liegt vor.
-
Überprüfen Sie durch einen manuellen Spülvorgang, ob bei angeschlossenem
Leitungswasser bzw. angeschlossener Spülpumpe während der Drehung ein
Sprühnebel entsteht und die Gaze ordentlich gesäubert wird. Wenn nur vereinzelte
Düsen spritzen reinigen Sie den Vorfilter und die Düsen durch herausschrauben und
Abspülen unter klarem Wasser.
führt,
die
der
16
Trommelfilter-Steuerung
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis