Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ClearWaterKoi CWK TF-30 Bedienungsanleitung Seite 15

Trommelfilter modellreihe 2016
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des manuellen Spülvorganges steht im Display „man. Spülvorgang", nach dem
Vorgang steht im Display die Anzahl der Spülungen seit der letzten 0-Stellung des Zählers.
SCHWARZ= Zähler auf 0 setzen
Bei eingeschalteter Steuerung steht im Display die Anzahl der Spülungen seit der letzten 0-
Stellung des Zählers. Will man, dass der Zählvorgang neu von 0 beginnt reicht eine
Betätigung der Taste für 2 Sekunden und das Display zeigt wieder „Anzahl Spülungen =0"
Somit kann man für einen bestimmten Zeitraum z.B. einen Tag überwachen, wie oft der
Trommelfilter einen Spülvorgang ausgelöst hat (Achtung: Die manuellen selber ausgelösten
Spülvorgänge sind in dieser Zahl enthalten!).
WEISS= Programm Neustart
Zum Schutz von Personen usw. ist das System so programmiert, das es bei manueller
Unterbrechung (Roter Taster) oder bei zu vielen Spülvorgängen hintereinander, ohne das
der Schwimmerschalter dazwischen ein Signal abgibt, dass die Filtergaze sauber ist, auf
STÖRUNG geht um die Technik des Trommelfilters sowie Personen zu schützen. Im Fall
einer Störung ist diese zu beheben und anschließend das Programm über den Weißen
Taster neu zu starten.
ROT= Unterbrechung
Der Unterbrechungs-Taster stoppt (ggf. nach Beendigung des laufenden Spülvorganges)
das Programm, sowie die Stromzufuhr zu den drei Steckdosen auf der Unterseite des
Trommelfilters. Sollten Sie bemerken, dass etwas nicht normgerecht funktioniert, können Sie
jederzeit den Unterbrechungs-Taster drücken. Bitte anschließend den Fehler beheben.
Danach startet das Programm nach Druck auf den "Programm Neustart" Taster neu.
Das Anheben des Trommelfilter-Deckels bewirkt ebenfalls eine Unterbrechung des
Programms. Das Schließen des Deckels führt zum Neustart des Programms.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis