Makeln:
Freisprechen:
Konferenzgespräch:
Rückruf:
Wählen mit Namen
(Quickdial):
Vibraruf-Menü:
Weitere Funktionen und Einstellungen des Gerätes sind in der Bedienungsanleitung ausführlich
beschrieben; sie ist bei Ihrem Systembetreuer zu beziehen oder einzusehen unter:
Zwischen zwei Gesprächspartnern beliebig wechseln und gleichzeitig die
Gespräche halten.
Während eines Gesprächs:
1. Foxtaste unter "Rückfrage" drücken.
2. Nummer eingeben und warten bis der Gesprächspartner antwortet.
3. Foxtaste unter "Makeln" drücken, Gesprächspartner wechselt.
Sie können ohne das Gerät ans Ohr zu führen telefonieren.
Achtung! Gerät nicht ans Ohr halten, da die Lautstärke stark ansteigt!
1. Lautsprecher-Taste drücken.
2. Freisprechen beenden: Lautsprecher-Taste erneut drücken.
Sie können mehrere Gesprächspartner zu einem Konferenzgespräch
zusammenschalten.
Während eines Gesprächs:
1. Foxtaste unter "Rückfrage" drücken.
2. Nummer eingeben und warten bis der Gesprächspartner antwortet.
3. Menütaste so oft drücken, bis "Konferenz" auf der Anzeige erscheint.
4. Foxtaste unter "Konferenz" drücken.
5. Weitere Gesprächspartner durch erneute Rückfrage dazuschalten.
6. Konferenz verlassen: Gesprächstaste drücken.
Rückruf anfordern: Der gewünschte Gesprächspartner ist besetzt oder antwortet
nicht.
1. Foxtaste unter "Rückruf" drücken.
2. Gesprächtaste drücken, Anzeige zeigt "Anruf erwartet...".
3. Rückruf löschen, Foxtaste unter "Zurückstellen" drücken.
Wahl von allen in der Telefonanlage gespeicherten Namen:
Bei Quickdial müssen Sie die Zifferntaste pro Buchstabe nur einmal drücken,
obwohl die Tasten mit drei Buchstaben belegt sind (ob Vorname oder Nachname
zuerst eingegeben wird, sagt Ihnen der Systembetreuer):
1. Für die ersten paar Buchstaben des gewünschten Gesprächpartners die
entsprechenden Tasten je einmal drücken (Vor- und Nachname können durch
die Rautetaste getrennt werden).
2. Foxtaste unter "ABC" drücken.
3. Foxtaste unter "v" so oft drücken bis der gewünschte Name erscheint.
4. Verbindung herstellen: Gesprächstaste drücken.
Eingehende Anrufe können durch Vibration signalisiert werden.
Lautsprecher-Taste lang drücken: Vibraruf-Menü wird geöffnet (nur bei Office
135 pro).
www.ascom.com/ec/documents
eud-0325_de.fm
Verison 1.0