Herunterladen Diese Seite drucken

Tascam DR-680 Benutzerhandbuch Seite 2

Werbung

Den eingebauten Lautsprecher ein- oder
ausschalten
Im Auslieferungszustand ist der eingebaute Lautsprecher einge-
schaltet. Mit der neuen Firmware können Sie ihn bei Bedarf
ausschalten.
1. Drücken Sie die
MENU
Die
-Seite erscheint.
MENU
2. Wählen Sie mit dem
DATA
drücken Sie auf
ENTER
Die
-Seite erscheint.
SYSTEM
3. Wählen Sie den Eintrag
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
(aus),
(ein, Voreinstellung)
OFF
ON
5. Drücken Sie die Cursortaste links
zurückzukehren.
6. Drücken Sie
HOME/FUNC
kehren.
VORSICHT
Bevor Sie Audiomaterial wiedergeben, drehen Sie den Pegel mit
dem
-Regler vollständig herunter. Andernfalls kann es zu
PHONES
plötzlichen, sehr lauten Geräuschen kommen, die Ihr Gehör oder
Ihre Geräte schädigen.
Anmerkung
Auch wenn Sie den eingebauten Lautsprecher hier im Menü
eingeschaltet haben, wird er nach wie vor stummgeschaltet,
sobald Sie einen Kopfhörer anschließen.
2
TASCAM DR-680 – Ergänzung zum Benutzerhandbuch
-Taste auf der Geräteoberseite.
-Rad den Eintrag
SYSTEM
.
.
SPEAKER
, um zum Menü
, um zur Hauptseite zurückzu-
Mehrspuraufnahmen wiedergeben
Mit der bisherigen
jeweils eine Datei zugeordnet werden. Nun kann ein Take auch
aus mehreren Dateien bestehen. Dadurch haben Sie beispiels-
weise die Möglichkeit, Mehrspuraufnahmen wiederzugeben, die
Sie auf einer DAW vorbereitet haben.
Beachten Sie die unten aufgeführten Regeln für die
i
Benennung der Dateien, damit sie vom Recorder korrekt
erkannt werden.
, und
Achten Sie außerdem darauf, dass sich alle zu einem Take
i
gehörenden Dateien im selben Ordner befinden.
Die folgenden Eigenschaften müssen bei allen Dateien
i
übereinstimmen:
Dateiformat (WAV/BWF/MP3)
Abtastrate
Bitbreite (16/24 Bit bei WAV/BWF-Dateien) oder Bitrate
(bei MP3-Dateien)
Dateityp (Mono/Stereo)
Dateigröße
Führen Sie anschließend den Befehl
i
heiten dazu siehe den Abschnitt „Mit Ordnern arbeiten" im
Benutzerhandbuch des DR-680.)
Regeln für die Benennung von Dateien
8
(Beispiel WAV/BWF)
Monodatei: X X X X_monoY.wav
Stereodatei:
1: Takename (nicht mehr als 10 alphanumerische Zeichen)
2: Dateityp (Mono oder Stereo)
3: Spurnummer (1 bis 6 für Monodateien, 12, 34 oder 56 für
Stereodateien)
DR-680
-Funktion konnte jedem Take nur
REBUILD
REBUILD
X X X X_s tY.wav
aus (Einzel-

Werbung

loading