Bedienungsanleitung
Programmierung
1. Nutzercodes
Der Code Handle ermöglicht Ihnen die
Speicherung von bis zu 9 verschiedenen
Nutzercodes. Mindestens ein Nutzercode
muss programmiert sein.
Hinzufügen oder ändern eines Nutzercodes:
• Drücken Sie die Vorhängeschloss-Taste,
bis die LED rot leuchtet.
• Geben Sie innerhalb von fünf Sekunden
den Administratorcode ein.
Die LED leuchtet grün.
• Wählen Sie einen der 9 Speicherplätze
aus: Drücken Sie die Taste 1 so oft, bis Sie
den gewünschten Speicherplatz erreicht
haben. (Bsp.: 1 x = Speicherplatz 1,
2 x = Speicherplatz 2 usw.)
• Warten Sie, bis die LED grün leuchtet.
• Geben Sie den neuen Nutzercode ein.
Er kann 4-, 5- oder 6-stellig sein.
• Warten Sie, bis die LED grün leuchtet.
• Drücken Sie die Vorhängeschloss-Taste
oder warten Sie bis die LED erlischt.
• Der neue Nutzercode ist gespeichert.
Löschen eines Nutzercodes:
• Drücken Sie die Vorhängeschloss-Taste,
bis die LED rot leuchtet.
• Geben Sie innerhalb von fünf Sekunden
den Administratorcode ein.
Die LED leuchtet grün.
• Wählen Sie einen der 9 Speicherplätze
aus: Drücken Sie die Taste 1 so oft, bis Sie
den gewünschten Speicherplatz erreicht
haben. (Bsp.: 1 x = Speicherplatz 1,
2 x = Speicherplatz 2 usw.)
• Warten Sie, bis die LED grün leuchtet.
• Drücken Sie die Vorhängeschloss-Taste.
Die LED leuchtet rot.
• Der Eintrag ist gelöscht.
• Zum Löschen weiterer Einträge wiederho-
len Sie die obenstehenden Schritte.
• Drücken Sie die Vorhängeschloss-Taste
oder warten Sie bis die LED erlischt.
2. Tastenton
Der Tastenton kann eingeschaltet (Werks-
einstellung) oder ausgeschaltet werden:
• Drücken Sie die Vorhängeschloss-Taste,
bis die LED rot leuchtet.
• Geben Sie innerhalb von 5 Sekunden den
Administratorcode ein.
Die LED leuchtet grün.
• Drücken Sie die Taste 2, um den Ton ein-
oder auszuschalten. Ein schwaches Signal
zeigt an, dass der Ton ausgeschaltet ist.
Ein starkes zweifaches Signal zeigt an,
dass der Ton eingeschaltet ist.
• Drücken Sie die Vorhängeschloss-Taste
oder warten Sie bis die LED erlischt.
3. Automatisches Auskuppeln
Der Code Handle wird im Modus Dauerauf
ausgeliefert. Es kann das Automatische
Auskuppeln aktiviert werden. Dabei wird der
Außendrücker nach max. 9 Sek. ausgekup-
pelt und die Türe kann nur durch Eingabe
eines gültigen Nutzercodes geöffnet werden.
Die Drücker dürfen während dieser
Zeit nicht betätigt sein und müssen
sich in waagrechter Position befinden.
Wird ein Drücker während dieser Zeit
permanent gedrückt, schaltet der
Code Handle auf Dauerauf.
So aktivieren oder deaktivieren Sie das
Automatische Auskuppeln:
• Drücken Sie die Vorhängeschloss-Taste,
bis die LED rot leuchtet.
• Geben Sie innerhalb von fünf Sekunden
den Administratorcode ein.
Die LED leuchtet grün.
• Drücken Sie die Taste 3, um die Auto-
matische Sperre zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
• Drücken Sie die Vorhängeschloss-Taste
oder warten Sie bis die LED erlischt.
4. Dauerauf bei Automatischem Aus-
kuppeln
• Geben Sie den korrekten Nutzercode ein.
• Die LED blinkt einige Male schnell grün.
• Danach drücken Sie die Tasten 1 und 4
gleichzeitig.
• Der Code Handle ist entsperrt, bis Sie den
korrekten Nutzercode eingeben oder die
Vorhangschloss-Taste drücken.
5. Werkseinstellung
Der Code Handle wird wie folgt ausgeliefert:
• Kein Nutzercode voreingestellt
• Tonsignal ein
• Dauerauf aktiviert
Wenn Sie den Administratorcode ändern,
wird der Code Handle auf diese Werkse-
instellungen zurückgesetzt.
Sicherheit
Wird fünfmal hintereinander ein falscher
Code eingegeben, wird der Code Handle für
drei Minuten gesperrt. Während dieser Zeit
blinkt die LED alle fünf Sekunden rot. Um die
Sperre aufzuheben, geben Sie den richtigen
Code zweimal hintereinander ein.
Batterien
Der ASSA ABLoy Code Handle wird mit zwei
CR2-Batterien (im Lieferumfang) betrieben.
Die Batterien haben eine Lebensdauer von
bis zu 100 000 Schließzyklen.
Falls die LED bei Betätigen einer Taste rot
blinkt, müssen Sie die Batterien wechseln.
Alle Codes bleiben gespeichert.
Verwenden Sie nur hochwertige Marken-
Batterien, Typ CR2.
Befolgen Sie beim Batteriewechsel die
folgenden Anweisungen und Sicherheits-
hinweise:
• Beim Batteriewechsel Polarität beachten
(s. Abb. 2).
• Verwenden Sie nur neue Batterien eines
Herstellers.
• Wechseln Sie beide Batterien gleichzeitig.
• Alte Batterien fachgerecht entsorgen.
• Batterien nicht ins Feuer werfen.
So wechseln Sie die Batterien:
1. Öffnen Sie die Batteriekappe.
Verwenden Sie dazu den Sicherheits-Bit
(im Lieferumfang) (s. Abb. 1).
2. Drücken Sie den Drücker nach unten und
entnehmen Sie die Batterien.
Setzen Sie zwei neue Batterien Typ CR2
richtig ein (s. Abb. 2).
3. Schrauben Sie die Batteriekappe wieder
auf (s. Abb. 3).
CODE-LISTE
Sicher aufbewahren
Administrationscode:
Code ______________________
Nutzercodes:
Code 1 _____________________
Code 2 _____________________
Code 3 _____________________
Code 4 _____________________
Code 5 _____________________
Code 6 _____________________
Code 7 _____________________
Code 8 _____________________
Code 9 _____________________
ASSA ABLoy
Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
albstadt@assaabloy.de
Tel. +49 74 31 1 23-0
Fax +49 74 31 1 23-240
www.assaabloy.de