Herunterladen Diese Seite drucken
Schwaiger ZHS12 Bedienungsanleitung

Schwaiger ZHS12 Bedienungsanleitung

Zwischenstecker als schalter aussenbereich

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ZHS12
ZWISCHENSTECKER ALS SCHALTER
AUSSENBEREICH
BEDIENUNGSANLEITUNG ZHS12
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf des
Schwaiger Produktes ZHS12. Im Folgenden erhalten Sie nütz-
liche Hinweise zur Handhabung.
Einbuchen (Inklusion) oder Ausbuchen (Exklusion) des Sensors
Durch Drücken der Bedientaste 3x kurz hintereinander bestätigen Sie die
Inklusion und Exklusion des Gerätes.
Produktbeschreibung
Dies ist ein Schalt-Aktor, der als Zwischenstecker zwischen Standard-Schu-
ko-Steckdosen und über Kabel angeschlossenen elektrischen Verbrauchern bis
zu einer Last von 3500W eingesetzt wird. Das Gerät mit Schutzklasse IP44
kann auch in feuchten Umgebungen eingesetzt werden. Die Bedienung erfolgt
über einen Taster am Gerät oder über Z-Wave Kommandos. Der Schaltzustand
wird über eine LED am Gerät angezeigt.
Lesen Sie diese Hinweise vor der Installation!
Verwenden Sie das Gerät auf keine andere Weise als im Handbuch angegeben.
Der Hersteller übernimmt keine Garantie für unsachgemäße Bedienung.
Installationsanleitung
Der ZHS12 Zwischenstecker Schalter IP44 kann in jede Standard-Schu-
ko-Steckdose eingesetzt werden.
Aufgrund der Schutzklasse IP44 kann der Zwischenstecker Schalter in feuchten
Umgebungen eingesetzt werden. Aus Überhitzungsgründen sollte das Gerät
nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden und die Umgebungstemperatur
zwischen 0°C und 40°C liegen.
Verhalten des Gerätes im Z-Wave Netz
Im Auslieferungszustand ist das Gerät mit keinem Z-Wave-Netz verbunden. Da-
mit es mit anderen Z-Wave Geräten kommunizieren kann, muss es in ein beste-
hendes Z-Wave Netz eingebunden werden. Dieser Prozess wird bei Z-Wave Inklu-
sion genannt. Geräte können Netzwerke auch wieder verlassen. Dieser Prozess
heißt bei Z-Wave Exklusion. Beide Prozesse werden von einem Gateway (Control-
ler) gestartet, der dazu in einen Inklusion- bzw. Exklusion-Modus geschaltet wer-
den muss. Das Handbuch des Gateways (Controllers) enthält Informationen, wie
er in diese Modi zu schalten ist. Erst wenn das Gateway (Controller) des Z-Wave
Netzes im Inclusion-Modus ist, können Geräte hinzugefügt werden. Das Verlas-
sen des Netzes durch Exklusion führt zum Rücksetzen dieses Gerätes in den
Auslieferungszustand. Das Produkt wird im Auslieferungszustand „nicht program-
miert" ausgeliefert. Zum Anlernen des Funk- Zwischensteckers benötigen Sie
ein Gateway (Controller).
Technische Daten
Stromversorgung
Schaltbare Lasten
Schutzklasse
Explorer Frames
SDK
Geräteart
Allgemeiner Z-Wave-Gerätetyp
Spezieller Z-Wave-Gerätetyp
Router
FLiRS
Firmware Version
230V ~50-60 Hz
16 A (3500 W)
IP44
Nein
4.5
Slave with routing capabilities
Binary Switch
Binary Power Switch
Ja
Nein
1.0
HERSTELLERINFORMATION
Sehr geehrter Kunde,
sollten Sie technischen Rat benötigen und
Ihr Fachhändler konnte Ihnen nicht wei-
terhelfenkontaktieren Sie bitte unseren
technischen Support.
Bedienung des Gerätes
Anlernen
(Inklusion)
3x kurz hintereinander
die Bedientaste drücken
Abmelden
(Exklusion)
3x kurz hintereinander
die Bedientaste drücken
Bedientaste
Status-LED
Das Gerät kann für elektrische Verbraucher, wie HV-, NV-Halogenlampen,
Leuchtstofflampen und Glühlampen, mit einer Schaltleistung bis 3500 W ein-
gesetzt werden. Die Bedienung kann wahlweise via Funk über einen Gateway
(Controller) (Funk-Fernbedienung / -Wandschalter) oder direkt über die Taste
am Funk-Zwischenstecker erfolgen. Der Schaltzustand wird über eine LED an-
gezeigt.
Bedeutung der LED-Signale
Grünes Leuchten = ausgeschaltet
Blaues Leuchten = eingeschaltet
Entsorgungshinweis
Dieses Gerät enthält keine Batterien. Das ist ein elektrisches Gerät. Es kann
kostenfrei bei entsprechenden Annahmestellen abgegeben werden.
EG Konformitätserklärung
„Hiermit erklärt die Schwaiger GmbH, dass sich das Produkt ZHS12 in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übri-
gen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.". Die
Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden:
http://www.schwaiger.de/downloads
Schwaiger GmbH
Würzburger Straße 17
90579 Langenzenn
Hotline: +49 (0) 9101 702-199
www.schwaiger.de
homeautomation@schwaiger.de
BDA_ZHS12_c

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schwaiger ZHS12

  • Seite 1 Geräteart Slave with routing capabilities EG Konformitätserklärung Allgemeiner Z-Wave-Gerätetyp Binary Switch „Hiermit erklärt die Schwaiger GmbH, dass sich das Produkt ZHS12 in Spezieller Z-Wave-Gerätetyp Binary Power Switch Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übri- Router gen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.“. Die...
  • Seite 2 Installation guidelines succession The ZHS12 adapter plug switch IP44 can be used in any standard grounded outlet. Because of the protection class IP44 the switch actuator can also be used in moist environments. For reasons of overheating the device should not be exposed to direct sunlight and ambient temperature between 0°...