Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Inhouse-Powerline
AV 200M

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schwaiger Powerline AV 200M

  • Seite 1 Inhouse-Powerline AV 200M...
  • Seite 2 Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften. Der Hersteller haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist. Weitergabe und Vervielfältigung der zu diesem Produkt gehörenden Dokumentation und Software und die Verwendung ihres Inhalts sind nur mit schriftlicher Erlaubnis des Herstellers gestattet.
  • Seite 3 Inhalt 1 Einleitung ........................4 Was bedeutet HomePlug? ..................4 1.1.1 AV200M-Adapter ..................5 Anwendungsbeispiele .....................6 1.2.1 Internet-Einzelplatzlösung ................6 1.2.2 Vernetzung von zwei Computern ..............6 1.2.3 Internet-Mehrplatzlösung ................6 2 Installation ........................7 Systemvoraussetzungen ...................7 Anschluss- und Anzeigeelemente ................7 Anschluss des Adapters ...................8 3 Konfiguration des HomePlug-Netzwerkes ..............
  • Seite 4 4 Einleitung Einleitung In diesem Kapitel geben wir Ihnen einen Überblick über die HomePlug-Tech- nologie und stellen Ihnen den Adapter kurz vor. Anwendungsbeispiele finden Sie am Ende des Kapitels. Was bedeutet HomePlug? HomePlug („Inhouse-Powerline”) ist eine intelligente und sichere Technolo- gie, mit der Sie einfach, schnell und preiswert ein Heimnetzwerk über das Stromnetz aufbauen, ohne erst eine teure und lästige Verkabelung durchfüh- ren zu müssen.
  • Seite 5 Einleitung 5 1.1.1 AV200M-Adapter Der AV200M-Adapter bietet eine Übertragungsrate von bis zu 200 Mbit/s über das hausinterne Stromnetz. Er sorgt dafür, dass zwischen den Compu- tern Ihres Netzwerkes auch größere Dateien über das Stromnetz getauscht werden können. Einfache Installation • Adapter über das Netzwerkkabel mit dem Computer bzw. dem jeweiligen Netzwerkgerät verbinden •...
  • Seite 6 6 Einleitung Anwendungsbeispiele 1.2.1 Internet-Einzelplatzlösung 1.2.2 Vernetzung von zwei Computern 1.2.3 Internet-Mehrplatzlösung AV200M...
  • Seite 7 Installation 7 Installation In diesem Kapitel beschreiben wir die Anschluss- und Anzeigeelemente des Adapters und zeigen Ihnen, wie Sie diesen anschließen. Systemvoraussetzungen • Betriebssysteme: Windows XP (32 bit), Windows Vista (32 bit/64 bit), Win- dows 7 (32 bit/64 bit), Linux, Mac OS X oder alle netzwerkfähigen Betriebs- systeme •...
  • Seite 8 8 Installation selungsknopfes lesen Sie im Kapitel 'HomePlug-Netzwerk per Knopfdruck verschlüsseln' weiter. Beachten Sie, dass alle Adapter, die an das Stromnetz angeschlossen sind nach kurzer Zeit in den Energiesparmodus wechseln, wenn kein eingeschal- tetes Gerät an der Ethernet-Schnittstelle angeschlossen ist. Im Energiespar- modus ist der Adapter über das Stromnetz nicht erreichbar.
  • Seite 9 Konfiguration des HomePlug-Netzwerkes 9 Konfiguration des HomePlug-Netzwer- Sie können Ihr HomePlug-Netzwerk durch Drücken des am Gehäuse befind- lichen Verschlüsselungsknopfes individuell verschlüsseln. HomePlug-Netzwerk per Knopfdruck verschlüs- seln Zur automatischen Verschlüsselung eines HomePlug-Netzwerkes bedienen Sie sich einfach des am Gerät befindlichen Verschlüsselungsknopfes. Durch Drücken dieses Knopfes wird Ihr Netzwerk mittels eines Zufallskennwortes gesichert.
  • Seite 10 10 Konfiguration des HomePlug-Netzwerkes Nachdem Sie beide AV200M-Adapter erfolgreich angeschlossen haben, drü- cken Sie – innerhalb von 2 Minuten – jeden Verschlüsselungsknopf 1 Sekunde. Fertig! Ihr HomePlug-Netzwerk ist nun vor unbefugtem Zugriff geschützt. Bestehendes AV 200-Netzwerk erweitern durch einen neuen AV200M- Adapter Ist Ihr bestehendes Netzwerk bereits mit Hilfe des Verschlüsselungsknopf gesichert, können Sie auch auf die gleiche Weise fortfahren, um weitere...
  • Seite 11 Konfiguration des HomePlug-Netzwerkes 11 AV200M-Adapter aus einem Netzwerk entfernen Um einen AV200M-Adapter aus einem bestehenden Netzwerk zu entfernen, drücken Sie mindestens 10 Sekunden den Verschlüsselungsknopf des ent- sprechenden Adapters. Dieses Gerät erhält ein neues Zufallskennwort und ist damit aus Ihrem Netzwerk ausgeschlossen. Um es anschließend in ein anderes Netzwerk einzubinden, verfahren Sie wie oben beschrieben, je nachdem ob Sie ein neues Netzwerk aufsetzen oder ein bestehendes erwei- tern möchten.
  • Seite 12 12 Anhang Anhang Technische Daten AV200M Standards Ethernet-Spezifikation IEEE 802.3, IEEE 802.3x, IEEE 802.3u Auto MDI / X HomePlug AV Protokolle CSMA/CD Übertragungsgeschwindigkeit 200 Mbit/s Übertragungsverfahren asynchron Modulation OFDM – 1155 Träger 1024/256/64-QAM, QPSK, BPSK Reichweite 300 m über Stromnetz Sicherheit 128Bit-AES-Verschlüsselung über Stromnetz (per Knopfdruck aktivierbar)
  • Seite 13 Anhang 13 Wichtige Sicherheitsanweisungen Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sollten vor Inbetriebnahme des Gerätes gelesen und verstanden worden sein und für zukünftige Ein- sichtnahmen aufbewahrt werden. • Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Es befinden sich keine durch den Anwender zu wartenden Teile im Inneren des Gerätes. Versuchen Sie nicht, dass Produkt selbst zu warten, sondern wenden Sie sich für jegliche Wartung ausschließlich an qualifiziertes Fachpersonal! Es besteht Stromschlaggefahr!
  • Seite 14 14 Anhang • Im Schadensfall trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und wenden sich an Ihren Kundendienst. Ein Schadensfall liegt vor, wenn das Gerät mit Flüssigkeit überschüttet wurde oder Gegen- • stände in das Gerät hinein geraten sind. wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war. •...
  • Seite 15 Anhang 15 Allgemeine Garantiebedingungen Diese Garantie gewährt der Hersteller den Erwerbern von Produkten nach ihrer Wahl zusätzlich zu den ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen nach Maßgabe der folgen- den Bedingungen: Garantieumfang a) Die Garantie erstreckt sich auf das gelieferte Gerät mit allen Teilen. Sie wird in der Form geleistet, dass Teile, die nachweislich trotz sachgemäßer Behandlung und Beachtung der Gebrauchsanweisung aufgrund von Fabrikations- und/oder Materialfehlern defekt gewor- den sind, nach Wahl des Herstellers kostenlos ausgetauscht oder repariert werden.
  • Seite 16 16 Anhang d) wenn die Schäden durch unsachgemäße Behandlung – insbesondere durch Nichtbeach- tung der Systembeschreibung und der Betriebsanleitung – aufgetreten sind, e) wenn das Gerät durch hierfür nicht vom Hersteller beauftragte Personen geöffnet, repariert oder modifiziert wurde, wenn das Gerät mechanische Beschädigungen irgendwelcher Art aufweist, g) wenn der Garantieanspruch nicht gemäß...
  • Seite 17 HERSTELLERINFORMATION Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fachhändler konnte Ihnen nicht weiterhelfen kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support. Schwaiger GmbH Würzburger Straße 17 90579 Langenzenn Hotline: +49 (0) 9101 702-299 www.schwaiger.de info@schwaiger.de Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag:...