Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Denver DVBT-3 Bedienungsanleitung

Digitalempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

ZUR VERMEIDUNG VON FEUER UND STROMSCHLAG GERÄT WEDER REGEN NOCH
FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
VORSICHT:
Stromschlag Gerätegehäuse nicht öffnen.
Reparatur und Wartung nur durch Fachpersonal.
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche
Hochspannung im Gerät hin, die zu Stromschlag führen
kann.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist
auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin.
WARNUNG:
ZUR VERMEIDUNG VON FEUER UND
STROMSCHLAG GERÄT WEDER REGEN NOCH
FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
VORSICHT: SCHLIESSEN SIE DAS GERÄT NUR AN EINER
GEERDETEN STECKDOSE AN.
Setzen Sie das Gerät weder Spritzwasser noch Tropfwasser
aus, stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie
Vasen) auf dem Gerät ab.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Neben der hochwertigen Fertigungsqualität Ihres Videogeräts
ist Ihre persönliche Sicherheit einer der Hauptfaktoren beim
Design jedes Geräts. Sicherheit ist jedoch auch Ihre
Verantwortlichkeit. Bitte folgen Sie den nachstehenden
Sicherheitshinweisen für einen ordnungsgemäßen Betrieb des
Geräts und seines Zubehörs. Lesen Sie alle Anleitungen und
Hinweise vor der Inbetriebnahme des Geräts.
● Überlasten Sie Steckdosen und Verlängerungskabel nicht,
das kann zu Feuer und Stromschlag führen.
• Benutzen Sie nur geerdete Steckdosen.
• Überprüfen Sie den Netzanschluss regelmäßig. Bei Schäden
am Netzkabel ziehen Sie bitte den Netzstecker ab und
Zur Vermeidung von
wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen oder in
unmittelbarer Nähe von Wasser, wie im Badezimmer, in der
Nähe einer Spüle, in der Waschküche oder am Swimming Pool.
• Stellen Sie das Gerät sicher auf. Anderenfalls kann es
herunterfall en und zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von
Wärme erzeugenden Geräten auf, wie Heizkörper, Ofen, Herd
oder Verstärker. Setzen Sie das Gerät nicht direkter
Sonneneinstrahlung aus, um es vor Überhitzung zu schützen.
• Vor dem Reinigen des Geräts ziehen Sie bitte den Netzstecker.
Benutzen Sie keine Flüssig- oder Sprühreiniger und keine
Lösungsmittel! Benutzen Sie nur ein trockenes, weiches Tuch!
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab.
• Schützen Sie das Netzkabel, damit nicht unnötig darauf
getreten oder es eingeklemmt wird. Achten Sie insbesondere
auf Stecker und Kabelausgänge aus dem Gerät.
• Bei längerer Nichtbenutzung und während eines Gewitters
ziehen Sie bitte den Netzstecker.
• Wenden Sie sich mit Wartung oder Reparatur stets an einen
autorisierten Kundendienst, sofern das Gerät in irgendeiner
Weise beschädigt ist.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen (bei
längerer Nichtbenutzung ziehen Sie den Netzstecker ab).
• Berühren Sie keine der eingebauten Komponenten des Geräts.
• Stellen Sie das Gerät flach mit guter Belüftung auf. Decken Sie
die Lüftungsschlitze nicht ab, um ein Überhitzen des Geräts
und Fehlfunktionen zu vermeiden.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des
Geräts aufmerksam durch.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis