Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAPITO S-CC 600 PP Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb mittels Vacuumsystem
10.30 Das obere Blech vom Tagesbehälter abschrauben, den Klappdeckel
mit den Scharnieren demontieren, das Saugsystem auf das Blech
schrauben.
Anschließend das Blech mit dem Saugsystem auf den Tages-
behälter legen (dabei auf den vorstehenden Füllstandssensor
achten) und festschrauben.
Mit den beiden hinteren Schrauben wird die Druckplatte befestigt,
die den Sicherheitsschalter betätigt. Um die Klappe und den Sensor
vom Saugsystem einzustellen, ist unter dem Schalter eine Revisions-
ö nung vorgesehen
10.31 Oberen Deckel vom Saugsystem abschrauben und die Tasche mit den
Anschlusssteckern und der Bedienungsanleitung herausnehmen.
Saug- und Druckschlauch auf die entsprechenden Stutzen schieben
und mit den beiliegenden Schlauchschellen sichern. Zur Erdung vorher
die Erdungslitze im Schlauch ca. 3 cm freilegen und nach innen
umbiegen, damit diese Kontakt mit dem Gehäuse haben. Danach die
Schallschutzmatte wieder einlegen und den Deckel festschrauben.
Den Anschlussstecker nach beiliegendem Anschlussschema verdrahten.
10.32 Den Aschekasten einhängen und mit der Schraube so ausrichten,
dass die Dichtung überall anliegt.
Betrieb ohne Tagesbehälter
10.33 Beim Betrieb ohne Tagesbehälter mit langer Brennerschnecke darf der
Abstand zwischen Brennermitte und Mitte Austragungspunkt
1,90 Meter nicht überschreiten.
Das obere Ende der Schnecke muss so hoch angebracht werden, dass
noch min. 20 cm Schlauch zwischen Schnecke und Brenner vorhanden
ist und die Pellets problemlos in den Brenner fallen können
ist und die Pellets problemlos in den Brenner fallen können
Achtung: Beim Befüllen des Lagerraums mittels Tankfahrzeug muss der Brenner min. 30 Minuten
vorher ausgeschaltet werden.
– 9 –
1,90 Meter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-cc 480 pp

Inhaltsverzeichnis