Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umbauten Und Veränderungen An Der Maschine; Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Für Netzbetriebene Maschinen; Spezielle Gefahren An Der Maschine - Gefahrenquellen - JUMA JU 17 FU Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5
Umbauten und Veränderungen an der Maschine
Aus Sicherheitsgründen ist jegliche Veränderung an dieser Maschine untersagt. Eigenmächtige Verände-
rungen an der Maschine schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aller Art
aus.
Originalteile, Ersatzteile und Zubehör sind speziell für diese Maschine konzipiert und dienen Ihrer eigenen
Sicherheit. Teile und Ausstattungen anderer Hersteller sind von uns nicht geprüft und folglich auch nicht
freigegeben. Der An- und Einbau solcher Teile kann Eigenschaften der Maschine sowie die Sicherheit und
Funktionsfähigkeit in erheblichem Maße beeinträchtigen.
Montage, Nachrüstung, Wartung und Instandhaltung erfordern besondere Kenntnisse und dürfen nur von
ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden.
1.6

Allgemeine Sicherheitshinweise

Die Maschine muss, wenn sie nicht benutzt wird, an einem sicheren Ort eingeschlossen sein,
um unbefugtes Benutzen der Maschine zu verhindern. Ist ein Einschließen nicht möglich, sind
vergleichbare Maßnahmen zu ergreifen.
Sowohl die elektrischen als auch die mechanischen Sicherheitseinrichtungen der Maschine dür-
fen nicht verändert oder gar außer Kraft gesetzt werden.
Beim Arbeiten mit der Maschine ist auf Dritte zu achten und jegliche Gefährdung zu vermeiden.
1.7
Sicherheitshinweise für netzbetriebene Maschinen
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Netzanschlussleitung nicht durch Quetschen, Zerren, Reiben,
Überfahren oder dergleichen beschädigt wird. Die Netzanschlussleitung muss regelmäßig auf etwaige
Schäden, Blank-, Knick-, Schmorstellen usw. überprüft werden. Bei nicht einwandfreiem Zustand der
Netzanschlussleitung (wenn eine Verletzung des Schutzmantels vorliegt) darf die Maschine unter keinen
Umständen in Betrieb genommen werden. Vor Pflege- bzw. Wartungsarbeiten an der Maschine oder beim
Austauschen von Zubehör ist immer der Netzstecker zu ziehen!
Beim Auswechseln von Teilen wie Bürsten, Pads etc. müssen die vom Hersteller vorgegebenen Hinweise
eingehalten und Originalersatzteile verwendet werden, da sonst die Sicherheit der Maschine beeinträchtigt
werden kann. Bei Beschädigung der Netzanschlussleitung darf diese nur durch eine vom Hersteller be-
nannte Reparaturwerkstatt ersetzt werden.
1.8

Spezielle Gefahren an der Maschine - Gefahrenquellen

Gefahren durch elektrische Energie:
Um der Gefahr eines Stromschlags vorzubeugen, dürfen Arbeiten an der Elektrik nur von
Elektrofachleuten ausgeführt werden. Nach Abschluss dieser Arbeiten sind die Schutzmaß-
nahmen zu testen.
Gefahren beim Arbeiten mit der Maschine:
Kabel zwischen Maschine und Anschlüssen (Netz, Wasser) sind so zu verlegen, dass Kabel
nicht gequetscht werden, nicht in den Arbeitsbereich ragen und keine Stolperstellen ent-
stehen.
Die Maschine darf niemals ohne Aufsicht stehen gelassen werden. Falls die Maschine außer
Kontrolle gerät, besteht die Gefahr schwerster Verletzungen.
Gefahren nach Abschalten der Maschine:
Arbeiten an der Elektrik der Maschine dürfen nur von hierfür qualifiziertem und autorisiertem
Fachpersonal vorgenommen werden.
Einscheibenmaschine JU 17 FU
Betriebsanleitung
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis