WLAN
Rogue-AP-Erkennung
SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 3
Cisco WAP571/E – Administratorhandbuch
•
Rate: Die Rate (in Megabit pro Sekunde), mit der der Rogue-AP zurzeit
sendet
Bei der aktuellen Rate handelt es sich immer um eine der unter „Supported
Rates" angezeigten Raten.
Die gemeldete Rate entspricht der Geschwindigkeit des letzten Pakets,
das vom Access Point an den Client übertragen wurde. Dieser Wert kann
innerhalb des angezeigten Ratensatzes auf Basis der Signalqualität
zwischen AP und Client und der Geschwindigkeit, mit der Broadcast- oder
Multicast-Frames gesendet werden, variieren. Wenn der AP mithilfe der
Standardraten einen Broadcast-Frame an eine WLAN-Station sendet,
zeigt das Feld 1 Mbit/s für 2,4-Ghz-Funkmodule und 6 Mbit/s für 5-Ghz-
Funkmodule an. Clients, die inaktiv sind, übertragen mit hoher
Wahrscheinlichkeit die niedrigen Standardraten.
•
Signal: Die Stärke des von dem Rogue-AP ausgehenden Funksignals. Wenn
Sie den Mauszeiger über die Balken bewegen, wird eine Zahl angezeigt, die
die Stärke in Dezibel (dB) angibt.
•
Beacons: Die Gesamtanzahl der Beacons, die seit der Erkennung des
Rogue-APs von diesem empfangen wurden
•
Letztes Beacon: Datum und Uhrzeit des Zeitpunkts, zu dem der letzte
Beacon vom Rogue-AP empfangen wurde
•
Raten: Unterstützte Ratensätze und Basisratensätze (angekündigte
Ratensätze) für den Rogue-AP Raten werden in Megabit pro Sekunde (MBit/
s) angezeigt.
Es werden alle unterstützten Raten aufgeführt, wobei die Basisraten fett
angezeigt werden. Die Ratensätze konfigurieren Sie auf der Seite Funk.
Erstellen und Speichern einer „Vertrauenswürdige-AP-Liste"
So erstellen Sie eine „Vertrauenswürdige-AP-Liste" und speichern diese in einer
Datei:
Klicken Sie in der Liste erkannter Rogue-APs neben den Ihnen bekannten APs auf
Vertrauenswürdig. Die vertrauenswürdigen APs werden in „Trusted AP List"
verschoben.
Wählen Sie in „Liste vertrauenswürdiger APs herunterladen/sichern" Sichern
(AP auf PC) aus.
Klicken Sie auf Speichern.
5
92